[OT] Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 18. Jul 2023 13:49
- Wohnort: Hannover Grossraum
- Bedankung vergeben: 104 Mal
- Bedankung erhalten: 105 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich vermute mal der Kollege [mention]OL-DIE[/mention] - weiß so einiges, vllt nicht bis ins Detail, aber völlig ahnungslos wird er nicht sein.
Dass er hier stillschweigt finde ich gut und richtig.
Dass er hier stillschweigt finde ich gut und richtig.
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster
NUPRO A 200--Teufel Boomster
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich sage mal so: Für mich versteht es sich von selbst, dass ich über Interna im Forum nichts ausplaudere. Interna sind viele Dinge: Kaufmännische Strategien, Marketingstrategien usw. Darüber reden wir gar nicht.
Thomas ist Entwicklungsingenieur und ja, da erzählt er mir schon gelegentlich, was er gerade erprobt und optimiert. Das sind aber ausschließlich technische Dinge, die oft nicht verwirklicht werden, sondern schlicht erprobt, gemessen und zum Erkenntnisgewinn beitragen.
Schmunzeln muss ich aber gelegentlich, wenn im Forum beispielsweise Bändchen empfohlen werden und in mir der Eindruck entsteht, als müsste man die Entwicklungsabteilung diesbezüglich ein wenig anstupsen

Ist doch klar, dass "der Bien" auch schon die verschiedensten Bändchen gemessen und auch in Versuchsboxen eingebaut und abgehört hat.
Ansonsten gibt es noch viele andere Themen über die wir sprechen, beispielsweise haben wir schon zusammen gekocht. Das Abschmecken einer Sauce nennen wir übrigens auch "Abstimmen"

Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Moin,
hab heute erst gemerkt, dass das Nubert Forum geschlossen wurde. War halt ne Weile nicht dabei. Sehr schade aber absehbar. Mit dem Abgang des bodenständigen R. Spiegler hat sich die Firma sehr schnell von ihren Wurzeln entfernt. Vertrauen in die Marke hab ich weiterhin. Nur bin ich vor geraumer Zeit für's highendige Hören auf Kopfhörer umgestiegen um der lästigen Raumakustik zu entgehen. Trotzdem stehen hier noch diverse Stand-NuBoxen plus ATM vor den TV's. Mittlerweile alles in Stereo, Heimkino hab ich hinter mir gelassen. Bin mit den Boxen/ATM nach wie vor bestens zufrieden. Sollte ich eines Tages aus Gründen, die mir heute noch nicht einleuchten, andere Boxen kaufen wollen, würde ich auf jeden Fall bei Nubert stöbern. Wahrscheinlich werde ich dann die überaus informativen und sympathischen Verkaufsgespräche mit R. Spiegler vermissen. Der Mann ist und bleibt eine Legende.
hab heute erst gemerkt, dass das Nubert Forum geschlossen wurde. War halt ne Weile nicht dabei. Sehr schade aber absehbar. Mit dem Abgang des bodenständigen R. Spiegler hat sich die Firma sehr schnell von ihren Wurzeln entfernt. Vertrauen in die Marke hab ich weiterhin. Nur bin ich vor geraumer Zeit für's highendige Hören auf Kopfhörer umgestiegen um der lästigen Raumakustik zu entgehen. Trotzdem stehen hier noch diverse Stand-NuBoxen plus ATM vor den TV's. Mittlerweile alles in Stereo, Heimkino hab ich hinter mir gelassen. Bin mit den Boxen/ATM nach wie vor bestens zufrieden. Sollte ich eines Tages aus Gründen, die mir heute noch nicht einleuchten, andere Boxen kaufen wollen, würde ich auf jeden Fall bei Nubert stöbern. Wahrscheinlich werde ich dann die überaus informativen und sympathischen Verkaufsgespräche mit R. Spiegler vermissen. Der Mann ist und bleibt eine Legende.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 31 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Das mit der neuen Lautsprecherserie klingt interessant, ich vermute das gibt auch irgendwas High-Endiges als nuVero Nachfolger.
Mir selbst wäre allerdings statt „immer größer, lauter, teurer“ eine neue kompakte Serie lieber. Bei kleinen Boxen sind Revox, Canton und Teufel besser aufgestellt. Nubert würde es aber sicherlich hinbekommen, dass eine kleine Box im Stil einer Canton GX3 oder Revox G50 noch besser klingt als diese …
Mir selbst wäre allerdings statt „immer größer, lauter, teurer“ eine neue kompakte Serie lieber. Bei kleinen Boxen sind Revox, Canton und Teufel besser aufgestellt. Nubert würde es aber sicherlich hinbekommen, dass eine kleine Box im Stil einer Canton GX3 oder Revox G50 noch besser klingt als diese …
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 188
- Registriert: 13. Jul 2023 20:19
- Wohnort: Hannover
- Bedankung vergeben: 457 Mal
- Bedankung erhalten: 83 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Es gibt Menschen, da merkt man erst, wenn sie weg sind, welche immense Bedeutung sie gehabt haben.
- Für diesen Beitrag von acky bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Interna sollen auch Interna bleiben. Vor allem, wenn man in einem Forum was schreibt, könnte das ziemliche Konsequenzen für denjenigen und für die Firma mit sich ziehen.bassman0911 hat geschrieben: ↑23. Okt 2023 19:00 Ich vermute mal der Kollege @OL-DIE - weiß so einiges, vllt nicht bis ins Detail, aber völlig ahnungslos wird er nicht sein.
Dass er hier stillschweigt finde ich gut und richtig.
Also die kannst echt in die Tonne treten. Dieses "gekünzelte" Zeug! Da Lob ich mir eine schönen Vergleichstest und die Ergebnisse mit Bildern ins Forum stellen! Und alles wäre gut!
- Für diesen Beitrag von McBrandy bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 18. Jul 2023 13:49
- Wohnort: Hannover Grossraum
- Bedankung vergeben: 104 Mal
- Bedankung erhalten: 105 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Tja, Vertrauen hin, Vertrauen her. Letztlich ist es ja auch eine Frage des Geldes.
Nachdem ich mir einen neuen TV von Panasonic aus der Oled Serie gegönnt habe,wollte ich natürlich auch einen adäquaten Sound dazu haben.
Gibt es bei Panasonic wohl auch in der 2004er Serie. Habe ich aber nicht gehört. Kostet auch richtig Aufpreis.
Also nahm ich einen aus der 1500er Serie, technisch wohl baugleich mit den 2004ern, bis auf den Sound.
Tja, und nun ??
Wurde ich beim Teufel fündig.
Cinebar 11 incl Funk-Sub plus 2 Effekt Rear Speaker für nur 500€ ......
Möglich durch B Ware und Ausverkauf Preise.
Heute alles installiert und eingestellt, und.........klasse Sound für mich in einer Mietwohnung.
Klar, beim Don war das Sounderlebnis natürlich um Welten besser, aber da bin ich wieder bei der Frage nach den Kosten.
Bei Nubert hätte mich das wohl mal schnell das doppelte gekostet, wenns dann mal reicht.
Da nützt mir das Vertrauen wenig wenn der Preispunkt nicht passt.
So sehe ich das heute, hätte ich mir vor einiger Zeit nicht vorstellen können.......
Nachdem ich mir einen neuen TV von Panasonic aus der Oled Serie gegönnt habe,wollte ich natürlich auch einen adäquaten Sound dazu haben.
Gibt es bei Panasonic wohl auch in der 2004er Serie. Habe ich aber nicht gehört. Kostet auch richtig Aufpreis.
Also nahm ich einen aus der 1500er Serie, technisch wohl baugleich mit den 2004ern, bis auf den Sound.
Tja, und nun ??
Wurde ich beim Teufel fündig.
Cinebar 11 incl Funk-Sub plus 2 Effekt Rear Speaker für nur 500€ ......

Möglich durch B Ware und Ausverkauf Preise.
Heute alles installiert und eingestellt, und.........klasse Sound für mich in einer Mietwohnung.
Klar, beim Don war das Sounderlebnis natürlich um Welten besser, aber da bin ich wieder bei der Frage nach den Kosten.
Bei Nubert hätte mich das wohl mal schnell das doppelte gekostet, wenns dann mal reicht.
Da nützt mir das Vertrauen wenig wenn der Preispunkt nicht passt.
So sehe ich das heute, hätte ich mir vor einiger Zeit nicht vorstellen können.......

- Für diesen Beitrag von bassman0911 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster
NUPRO A 200--Teufel Boomster
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 13. Jul 2023 21:09
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ja, da hast Du natürlich einerseits sicher recht.bassman0911 hat geschrieben: ↑27. Okt 2023 00:08 [...] aber da bin ich wieder bei der Frage nach den Kosten.
Bei Nubert hätte mich das wohl mal schnell das doppelte gekostet, wenns dann mal reicht.
Da nützt mir das Vertrauen wenig wenn der Preispunkt nicht passt.
Andererseits, was mich mich so ein bischen "stört" (auch nicht wirklich, weils mir mittlerweile egal ist), aber trotzdem:
Es wird bei allem "Ungemach" über Nubert immer und ständig über superteure und megasuperduperdasletzteQuäntchenbefriedigende nurVero 170 diskutiert.
Auch ich frage mich, wie man sich ernsthaft so Teile hinstellen kann... Aber das kann ja jeder für sich entscheiden...
Was (vielleicht auch mangels Forum

Will nur sagen: Nach wie vor gibt es bei Nubert IMHO Produkte, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Finanziell "gekniffen" ist eigentlich nur derjenige, der die letzten 2% Klangerlebnis benötigt.
- Für diesen Beitrag von Logicfuzzy bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 18. Jul 2023 13:49
- Wohnort: Hannover Grossraum
- Bedankung vergeben: 104 Mal
- Bedankung erhalten: 105 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ja, so sehe ich das heute und in meiner jetzigen Situation auch.
Wenn ich ein Haus hätte, genügend Kohle für dieses Hobby übrig wäre, dann könnten mich die 170 schon reizen.
Ich konnte mir beim Don einen klanglichen Eindruck verschaffen, und das war schon ein Erlebnis!
Konkurrenzprodukte sind ja wohl tw deutlich teurer.
Ich hatte in meiner Wohnung hier auch mal die nv14 an einer fetten Endstufe stehen, da war das Haus fast unbewohnt und ich konnte nach Herzenslust Gas geben.
Manche Mukke muss halt ein bisschen lauter sein.
Obwohl das ganze für den Raum eindeutig überdimensioniert war. Der Raum war auch nicht akustisch optimiert.
Heute bin ich da bescheiden geworden, bin mit dem jetzigen Equipment voll zufrieden.
Wenn ich ein Haus hätte, genügend Kohle für dieses Hobby übrig wäre, dann könnten mich die 170 schon reizen.
Ich konnte mir beim Don einen klanglichen Eindruck verschaffen, und das war schon ein Erlebnis!
Konkurrenzprodukte sind ja wohl tw deutlich teurer.
Ich hatte in meiner Wohnung hier auch mal die nv14 an einer fetten Endstufe stehen, da war das Haus fast unbewohnt und ich konnte nach Herzenslust Gas geben.
Manche Mukke muss halt ein bisschen lauter sein.
Obwohl das ganze für den Raum eindeutig überdimensioniert war. Der Raum war auch nicht akustisch optimiert.
Heute bin ich da bescheiden geworden, bin mit dem jetzigen Equipment voll zufrieden.
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster
NUPRO A 200--Teufel Boomster
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Nubert sollte mal hinnemachen mit der so groß angekündigten Klangrevolution der neuen Serie - viele Hersteller sind schon mit ihren neuen Teilen draußen, wenn da nicht bald bei nubert was passiert, interessiert es mich nicht mehr und ich habe wieder einem anderen Hersteller mein Vertrauen geschenkt😜
Grüße
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Wie oft kauft man denn neue Lautsprecher im Schnitt ?
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 13. Jul 2023 21:09
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Bei mir 5 mal im Leben.
Die nuVero 140 wird die letzte sein, wenn sie nicht kaputt geht.
- Für diesen Beitrag von Logicfuzzy bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
… wenn man ein Bedürfnis danach verspürt… bei dem einen öfter, bei dem anderen seltener 

- Für diesen Beitrag von MrMax bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
... oder wenn die Glücksfee herzlich zugeneigt ist :huhu:
Die Arcona 100 MK II hätte ich andernfalls wohl kaum kennengelernt

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Na ja, letztendlich hast du sie ja nicht gekauft😉 erstaunlich genug, dass die Arcona geblieben sind, was mal wieder beweist, auch andere Mütter haben schöne Töchter 

Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Natürlich haben andere Töchter auch schöne Mütter 😉 .
Ganz nüchtern betrachtet ist eine nuVero 14 der Arcona 100 in den Eigenschaften Pegelfestigkeit und Basswiedergabe überlegen. Die enormen Pegel der 14 schafft die Arcona 100 nicht.
Da ich aber nicht mit extremen Pegeln höre und die AW-1000 den Tiefbass nahtlos übernehmen, gibt es objektiv betrachtet keine Nachteile für mich.
Punkten kann die Arcona aber in einer unglaublich schönen und durchhörbaren Wiedergabe des Mittel- und Hochtonbereiches. Und das trotz der Tatsache, dass der Frequenzgang nicht ganz linear ist (konnte ich aber im AM 2.0 linearisieren). Da höre ich mehr heraus als mit der 14. Feinste klangliche Verästelungen, auch bei geringer Lautstärke, kann ich wahrnehmen. Eine aktuellere nuVero 140 kann das womöglich auch, aber ich habe nie direkt verglichen.
Weiterhin sieht die Arcona in meinen Augen besser als die 14 aus. Die tolle Gehäuseform, der hochglänzende in 9 Schichten aufgetragene Klavierlack und die mustergültige Verarbeitung sind eine Klasse für sich. Meine Frau war von der Optik der Arcona begeistert.
Außerdem ist die Arcona kleiner als die 14, was einen freien Ausblick aus den Fenstern unseres Wohnwintergartens gestattet.
Die Preispolitik ist selbstverständlich eine ganz andere Sache. Klar ist aber, dass ein sehr aufwändig hergestelltes Gehäuse "Made in Germany" mit hohem Lohnanteil und auch ein Accuton-HT nicht für den schmalen Taler zu haben sind. Da bewegen sich die Kosten schon in relativ hohen Regionen .
Trotzdem würde ich im Bedarfsfall weiter meine Lautsprecher bei Nubert kaufen, gar keine Frage. Passivlautsprecher würde ich bevorzugen. Aktivlautsprecher nur dann, wenn ein unproblematischer Austausch der Verstärkereinheit möglich wäre. Ich habe absolut keine Lust, im Reparaturfall eine schwere Aktivbox komplett zu Nubert zu schicken. Problematisch fand ich auch die Mitteilung der Hotline, dass Nubert 10 Jahre nach Produkteinstellung in der Regel keine Reparaturen mehr an der Elektronik anbietet. Aber solche Aussagen sind natürlich mit Vorsicht zu genießen, mal schauen, was kommt.
Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Genau das sind nach meiner Hörerfahrung die Eigenschaften, die Nubert nicht so gut kann. Auch ich habe mich (kurz vor "Schluss") gegen die nuVero 170 entschieden, weil ich
a) einen sehr potenten Subwoofer habe
b) keine Abriss-Pegel fahre
c) mir dann doch keine Telefonzellen in den Hörraum stellen wollte.
Andererseits ist lauter und bässer halt Firmenphilosopie bei Nubert, das finde ich OK. Man weiß ja, was man dort bekommt fürs Geld (bei passiven LS).
LG, Martin
- Für diesen Beitrag von Highwaystar bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Auch meine Erfahrung. Wenn man den Tiefgang ausklammert, der relativ gut anderweitig gelöst werden kann, gibt es andere Hersteller, die besser gefallen können.Highwaystar hat geschrieben: ↑28. Okt 2023 11:50Genau das sind nach meiner Hörerfahrung die Eigenschaften, die Nubert nicht so gut kann.
- Für diesen Beitrag von Paffi bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
…sorry, aber ich würde da den Tiefgang nicht als explizite nubert-Eigenschaft sehen - von der Empfindung her ist meine Elac der 140 im Bass zumindest gleichwertig aufgestellt, was die Räumlichkeit angeht mit klaren Vorteilen zugunsten der Elac…
Ich bin gespannt, und damit wiederhole ich mich, was da an angekündigter neuer „high-class“ von nubert kommt🤗
Ich bin gespannt, und damit wiederhole ich mich, was da an angekündigter neuer „high-class“ von nubert kommt🤗
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Auch bezüglich des Mittel- Hochtonbereiches wird im Nubertlabor fleißig getüftelt und optimiert. Ich habe da schon einige interessante Lösungen gesehen. Was wann und wie in neue Serien einfließt, weiß ich natürlich nicht.
Lassen wir uns einfach überraschen.
Eine Sache ist muss man aber bedenken: Die erste nuVero Serie wurde so um 2007 entwickelt. Inzwischen gibt es neue Chassis und womöglich auch neue Erkenntnisse. Somit auch Fortschritt. Die in den letzten Beiträgen genannten Schallwandler sind alle neuer und da darf man auch klanglichen Zugewinn erwarten. Keine neuen Klangwelten, aber immerhin gut hörbar.
Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Genau. Ich zitiere mich mal selbstPaffi hat geschrieben: ↑23. Okt 2023 16:33:lol2: Ich glaube, der Don hat doch bewusst noch die "alte" Vero gekauft, weil die günstiger (und kaum schlechter) ist, als die Nachfolgeserie. Zumindest lt. dem Interview mit T. Bien.Logicfuzzy hat geschrieben: ↑23. Okt 2023 16:30 Offensichtlich werden da ja neue Klangdimensionen erreicht (zumindest steht das im Text)...![]()
Da wird sich der Don gleich wieder die nächste Box kaufen müssen...
Soll heißen ich vertraue hier ggf blauäugig TBien. Soll heißen ich habe mich für die noch „günstige“ 170 entschieden. Klar kommen hier dennoch Gedanken wie „und wenn es jetzt doch nochmal besser wird?“. Ehrlich gesagt dachte ich eh nicht, dass die 170 der 140 klanglich ausreichend überlegen ist. „Leider“ war es doch so. Nunja, die neue Vero werde ich mir anhören. Ggf ersetzte ich meine 60 durch etwas entsprechendes aus der neuen Serie.Also warten dachte ich. Doch dann erwähnte TBien im jüngsten Podcast die unausweichlichen Preissteigerungen einer möglichen Neuauflage. Ein geschickter Marketingtrick als Konter zum Leak? Bzw wieviel teurer wird es? Ich schätze 20-30%. D.h. eine neue 170 könnte über 5300€ das Stück kosten. Puh. Wieviel Upgrade bekäme ich? Gleichzeitig erwähnte TBien im Postcast, dass die aktuelle Nuvero "ausentwickelt" sei. Ein Refresh würde nur etwas "anders" machen...
NuZeo? Hatten wir das Thema nicht schon im nuForum? Könnten das Raumakustikelemente sein?
Gruß
Don
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ok also immer mal was neues ausprobieren, ich verstehe.
Bin da eher etwas Autistisch unterwegs, auch wenn es besser geht, lieber nichts verändern, nur perfektionieren. Einstellung usw.
Gut wenn ich Geld dafür übrig hätte wäre ich einer Nuline/Nuvero oder anderen Herstellern nicht abgeneigt aber dann direkt 8000-10000€ habe ich nicht. Denn Serien mischen stört meinen Geist. Dann lieber auf günstigen wie ich finde immernoch hervorragenden Lautsprechern hören, und ich denke den Pegel will ich den Nuvero‘s nicht zumuten.
Bin da eher etwas Autistisch unterwegs, auch wenn es besser geht, lieber nichts verändern, nur perfektionieren. Einstellung usw.
Gut wenn ich Geld dafür übrig hätte wäre ich einer Nuline/Nuvero oder anderen Herstellern nicht abgeneigt aber dann direkt 8000-10000€ habe ich nicht. Denn Serien mischen stört meinen Geist. Dann lieber auf günstigen wie ich finde immernoch hervorragenden Lautsprechern hören, und ich denke den Pegel will ich den Nuvero‘s nicht zumuten.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
…sicherlich meine ich es genauso mit meinem Spruch, „…der eine öfter, der andere weniger…“ immer so, dass ich nie mein Budget überfordern würde.
Und auch alleine deswegen käme ein Lautsprecher wie eine nuvero 170 für mich gar nicht infrage, und mag sie noch so gut klingen.
Da ich mich ja damit wieder so ein bisschen beschäftige, bin ich ja auch in der Preisentwicklung von Lautsprechern und Herstellern unterwegs - und es ist schon irre, was da so mittlerweile aufgerufen wird.
Da beginnen ja selbst Kompaktlautsprecher von sog. High-End-Herstellern gerne mal bei 2,5k€ das Stück, das ist schon irre…und von Standlautsprechern mal ganz zu schweigen, da liegt man gerne mal bei ab 8k€ das Paar…
Aber anscheinend bezahlt der Kunde ja diese Preise, dann kann es der Gesellschaft ja nicht soooo schlecht gehen
Und da muss man nubert ja immer noch zu den günstigeren Anbietern im PLV zählen, wenn ich mir die Preise der Lautsprecher auch der derzeit noch höchsten Preisklasse, der nuvero, anschaue…
Aber was hilft ein günstiger Preis, wenn man klanglich nicht mehr so ganz zufrieden ist, wenn man, warum auch immer, sich mit seinen Wünschen und Vorstellungen, wie es für einen selbst klingen sollte, vielleicht verändert hat - und einfach mal über den Tellerrand schaute und dabei feststellte, dass es in diesem riesigen Kosmos andere Lautsprecherhersteller gibt, die der individuellen Klangvorstellung näherkommen?
Ich finde es eigentlich toll, wenn jemand wie [mention]Christmas[/mention] lieber optimiert als neu anschafft - ist vielleicht auch für die Seele viel beruhigender und ausgeglichener, das eigene Portemonnaie mal außen vor gelassen😉
Aber leider ist es bei mir nicht so - ich bin da eher ein unsteter Typ, brauche mal solche Veränderungen für mein „Wohlbefinden“, vielleicht auch ne Flucht vor diesem ganzen Elend in der Welt, eine Ablenkung, eine Art von Befriedigung durch Veränderung…(das betrifft aber nicht alle meine Lebensbereiche😂)
Wie auch immer, was hat das alles mit dem Thema hier zu tun - indirekt schon, denn mittlerweile ist es mir egal geworden, ob es ein nubert-Forum noch gibt oder nicht, das Vertrauen wäre in soweit noch da, wenn es denn einen passiven Lautsprecher gäbe, der meinen Klangweltenvorstellungen entsprechen würde, dann würde ich nubert sicherlich das „Vertrauen“ schenken und wieder investieren…
Aber hier meine ich, dass nubert einen Fehler gemacht hat - diese ganzen Highfidelity-Tage sind vorbei, die Hersteller haben ihre neuen Produkte vorgestellt, der potenzielle Käufer orientiert sich nun am Markt, die ersten Testberichte über die neuen Lautsprecher erscheinen - und nubert beginnt nun erst mit Andeutungen, dass da irgendwann irgendwas ganz Großes kommen wird…🥺ob diese Zeitlabläufe so sinnvoll sind?
Und da helfen mir auch keine nebulösen Andeutungen von Usern hier, die offenbar der Firma nubert immer noch sehr nahe stehen und Insiderwissen haben, dass da was ganz Großes in der Entwicklungsabteilung geschaffen wurde…für mich ist das so ein bisschen wie „ich zeige euch mal ne lange Nase, ich weiß was, was ihr nicht wisst, weil ich einen Wissensvorsprung habe“, und sorry, ich persönlich empfinde das irgendwie nicht so sehr angenehm🤷🏻♂️
Aber gut, schauen wir mal, was da so kommt, ich bin gespannt…
Grüße
Und auch alleine deswegen käme ein Lautsprecher wie eine nuvero 170 für mich gar nicht infrage, und mag sie noch so gut klingen.
Da ich mich ja damit wieder so ein bisschen beschäftige, bin ich ja auch in der Preisentwicklung von Lautsprechern und Herstellern unterwegs - und es ist schon irre, was da so mittlerweile aufgerufen wird.
Da beginnen ja selbst Kompaktlautsprecher von sog. High-End-Herstellern gerne mal bei 2,5k€ das Stück, das ist schon irre…und von Standlautsprechern mal ganz zu schweigen, da liegt man gerne mal bei ab 8k€ das Paar…
Aber anscheinend bezahlt der Kunde ja diese Preise, dann kann es der Gesellschaft ja nicht soooo schlecht gehen

Und da muss man nubert ja immer noch zu den günstigeren Anbietern im PLV zählen, wenn ich mir die Preise der Lautsprecher auch der derzeit noch höchsten Preisklasse, der nuvero, anschaue…
Aber was hilft ein günstiger Preis, wenn man klanglich nicht mehr so ganz zufrieden ist, wenn man, warum auch immer, sich mit seinen Wünschen und Vorstellungen, wie es für einen selbst klingen sollte, vielleicht verändert hat - und einfach mal über den Tellerrand schaute und dabei feststellte, dass es in diesem riesigen Kosmos andere Lautsprecherhersteller gibt, die der individuellen Klangvorstellung näherkommen?
Ich finde es eigentlich toll, wenn jemand wie [mention]Christmas[/mention] lieber optimiert als neu anschafft - ist vielleicht auch für die Seele viel beruhigender und ausgeglichener, das eigene Portemonnaie mal außen vor gelassen😉
Aber leider ist es bei mir nicht so - ich bin da eher ein unsteter Typ, brauche mal solche Veränderungen für mein „Wohlbefinden“, vielleicht auch ne Flucht vor diesem ganzen Elend in der Welt, eine Ablenkung, eine Art von Befriedigung durch Veränderung…(das betrifft aber nicht alle meine Lebensbereiche😂)
Wie auch immer, was hat das alles mit dem Thema hier zu tun - indirekt schon, denn mittlerweile ist es mir egal geworden, ob es ein nubert-Forum noch gibt oder nicht, das Vertrauen wäre in soweit noch da, wenn es denn einen passiven Lautsprecher gäbe, der meinen Klangweltenvorstellungen entsprechen würde, dann würde ich nubert sicherlich das „Vertrauen“ schenken und wieder investieren…
Aber hier meine ich, dass nubert einen Fehler gemacht hat - diese ganzen Highfidelity-Tage sind vorbei, die Hersteller haben ihre neuen Produkte vorgestellt, der potenzielle Käufer orientiert sich nun am Markt, die ersten Testberichte über die neuen Lautsprecher erscheinen - und nubert beginnt nun erst mit Andeutungen, dass da irgendwann irgendwas ganz Großes kommen wird…🥺ob diese Zeitlabläufe so sinnvoll sind?
Und da helfen mir auch keine nebulösen Andeutungen von Usern hier, die offenbar der Firma nubert immer noch sehr nahe stehen und Insiderwissen haben, dass da was ganz Großes in der Entwicklungsabteilung geschaffen wurde…für mich ist das so ein bisschen wie „ich zeige euch mal ne lange Nase, ich weiß was, was ihr nicht wisst, weil ich einen Wissensvorsprung habe“, und sorry, ich persönlich empfinde das irgendwie nicht so sehr angenehm🤷🏻♂️
Aber gut, schauen wir mal, was da so kommt, ich bin gespannt…
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 18. Jul 2023 13:49
- Wohnort: Hannover Grossraum
- Bedankung vergeben: 104 Mal
- Bedankung erhalten: 105 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
@MrMax
Bin ja in vielem bei dir was du da schreibst, aber das mit der langen Nase sehe ich nicht so.
Wenn man nun mal jemanden kennt von der Fa, dann hat man, auch durch die Gespräche über das Hobby, automatisch mehr Einblick in internes als andere.
Hängt ja auch davon ab wieviel der eine preisgibt.
Das hier mal kurz anzureissen sehe ich nicht als verwerflich an.
Zumal der Kollege aus dem Forum hier wohl nicht ins Detail gehen würde.
Bin ja in vielem bei dir was du da schreibst, aber das mit der langen Nase sehe ich nicht so.
Wenn man nun mal jemanden kennt von der Fa, dann hat man, auch durch die Gespräche über das Hobby, automatisch mehr Einblick in internes als andere.
Hängt ja auch davon ab wieviel der eine preisgibt.
Das hier mal kurz anzureissen sehe ich nicht als verwerflich an.
Zumal der Kollege aus dem Forum hier wohl nicht ins Detail gehen würde.
- Für diesen Beitrag von bassman0911 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster
NUPRO A 200--Teufel Boomster
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Solange der User [mention]OL-DIE[/mention] beim Spekulieren nicht beteiligt ist (was schon mal vorkam) oder seinen Kumpel Bien ständig über den Klee lobt (was schon mal vorkam), ist doch alles in Ordnung. Oder?
Ansonsten hätte es natürlich ein G'schmäckle.
Ansonsten hätte es natürlich ein G'schmäckle.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Sehe ich auch so

:prost:
Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ein G'schmäckle hätte es IMHO nur, wenn wir nicht wüssten, dass die beiden befreundet sind.
Da das kein Geheimnis ist, finde ich das Berichten darüber legitim.
Zumal OL-DIE ja erwiesenermaßen kein Nubert-Jünger mehr ist

Und im Geheimen auf der Gehaltsliste von Nubert ist er meines Wissens auch nicht.
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 245 Antworten
- 46306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoPeMUC
-
- 11 Antworten
- 6394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OL-DIE
-
- 167 Antworten
- 24475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus Pajonk
-
- 1 Antworten
- 4359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur78
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste