Auf FB schreibt ein Nutzer, er habe mit Nubert auf der Messe gesprochen: nuBoxx komme jetzt aus China, da der polnische Hersteller sein Werk geschlossen habe.
nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jul 2023 19:22
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: 13. Jul 2023 20:05
- Wohnort: Wien
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 25 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Nun habe ich auch die neue Blende in dunklem Blau live gesehen: Sieht auch sehr gut aus.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 218
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 60 Mal
- Bedankung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Da könnte man jetzt spekulieren, warumMusikfreund_1 hat geschrieben: ↑18. Nov 2023 13:21 nuBoxx komme jetzt aus China, da der polnische Hersteller sein Werk geschlossen habe.

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 165
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Bedankung vergeben: 20 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Canton lässt offenbar seine Gehäuse auch nicht mehr bei Roterring fertigen, wie das bei Nubert aussieht, weiß ich nicht. Kommt nicht die nuVero (noch) von Roterring?
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 964
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Die Nuline und Nuvero Serie kommen von Roterring, die nuboxen und Canton kamen bisher aus Polen von der Firma Unibud .
Woher die teuren Cantons kommen kann ich nicht sagen.
Woher die teuren Cantons kommen kann ich nicht sagen.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 587
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 441 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Da ist was dranCharlie_MZ hat geschrieben: ↑16. Nov 2023 12:12 @Weyoun Du denkst falsch. JETZT noch schnell kaufen was gut und bewährt ist. DANN braucht man nix mehr 😄

Oder man kauft gebraucht. Gut, es gibt Menschen, die den Gebrauchtkauf, aus welchen Gründen auch immer, ablehnen. Aber wenn man halbwegs fachkundig ist und Selbstabholung infrage kommt, halte ich diese Vorgehensweise für sehr sinnvoll.
Einen meiner AW-1000 habe ich auch gebraucht gekauft. Fabrikneue Exemplare gab es schlicht nicht mehr. Ich bereue den Kauf und die Selbstabholung bis heute nicht.
Zu den nuBoxxen ganz allgemein: Es ist wohl ein offenes Geheimnis, dass diese Boxenreihe häufig unterschätzt wird und eher ins Regal mit nuLine/ nuVero oder teureren Boxen anderer Hersteller gegriffen wird. Dadurch hat sich diese Serie vermutlich nicht so gut verkauft wie gewünscht. Also wurde vom polnischen Hersteller nicht mehr so viel bestellt und das kann Probleme bereiten. Dann bleibt wohl nur China.
Generell denke ich, dass auch in den höheren Preissegmenten nicht mehr alles ganz so rund läuft. Von Inflation und höheren Zinsen sind wir alle betroffen.
Ein Indiz mag folgende Beobachtung sein: Bei der diesjährigen Leserwahl bietet Fa. Gauder eine Arcona 80 MK II als Preis an. Die Firma Gauder ist als Manufaktur im höheren bis sehr hohen Preissegment tätig.
Bei der Leserwahl 2022 gab es noch eine Arcona 100 MK II und zusätzlich ein kostspieliges Anschlusskabel zu gewinnen.
Ich wünsche trotz aller Widrigkeiten den HiFi-Herstellern, die wirklich hochwertige Produkte herstellen (und da gehört u.a. Nubert dazu

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
[mention]OL-DIE[/mention] Dann kann ich dir nur zustimmen.
Sowohl zum Gebrauchtmarkt (habe für Bekannte hier schon vermittelt) als auch zu dem Thema der Hersteller.
Aber: Egal zu welche. Zeiten auch immer. Luxusgüter - und da zähle ich die Lautsprecher in höheren Regionen dazu - werden immer ihre Abnehmer finden. Klar werden auch welche auf der Strecke bleiben. Dafür gibt es einfach zu viele Anbieter.
Sowohl zum Gebrauchtmarkt (habe für Bekannte hier schon vermittelt) als auch zu dem Thema der Hersteller.
Aber: Egal zu welche. Zeiten auch immer. Luxusgüter - und da zähle ich die Lautsprecher in höheren Regionen dazu - werden immer ihre Abnehmer finden. Klar werden auch welche auf der Strecke bleiben. Dafür gibt es einfach zu viele Anbieter.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 586
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 111 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Henne-Ei-Problem? Musste das polnische Werk schließen, weil Nubert als Kunde abgesprungen ist, oder musste Nubert einen neuen Chinesen finden, weil der polnische Hersteller geschlossen hat? Gibt es in Europa keine vergleichbaren Werke mehr? Vor allem in Ungarn sprießen doch EU-Subventionen sei Dank immer mehr Werke aus dem Boden.Musikfreund_1 hat geschrieben: ↑18. Nov 2023 13:21 Auf FB schreibt ein Nutzer, er habe mit Nubert auf der Messe gesprochen: nuBoxx komme jetzt aus China, da der polnische Hersteller sein Werk geschlossen habe.
Und die nuLine! Ich habe mir damals extra sogar mein Roterring-HiFi-Board mit "Nubert-Nussbaum" furnieren lassen, damit es besser mit meinen nuLine 334 harmoniert. Solche Spezialanfertigungen sind absolut unmöglich, wenn die Boxen aus China kommen.Drummer Boy hat geschrieben: ↑20. Nov 2023 09:28 Canton lässt offenbar seine Gehäuse auch nicht mehr bei Roterring fertigen, wie das bei Nubert aussieht, weiß ich nicht. Kommt nicht die nuVero (noch) von Roterring?
- Für diesen Beitrag von Weyoun bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 587
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 441 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Ja, das ist wohl so. Es ist allerdings immer schwierig, bei solchen Spezialanfertigungen exakt das gleiche Furnier zu treffen.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Der Fußboden ist Parkett Eiche und die AW-1000, welche mir am geeignetsten erschienen, hatten das Furnier Buche. Auch ich war unschlüssig, ob das passte. Beruhigend: Naturhölzer vertragen sich meist recht gut und es passte. Im Laufe der Zeit kam noch ein weiterer, angleichender Effekt hinzu: Der leichte Rotton des Buchefurniers verblasste etwas und näherte sich somit dem Fußboden noch besser an.
Heftiger bezüglich des Kontrastes war allerdings die Anschaffung der nuVero 14 in perlweiß. Weiß passte jedoch wiederum zu den Holzteilen unseres Wohnwintergartens. Und weil die hohen 14er wie eigenständige "Möbel" wirkten passte auch dieser starke Kontrast.
Letztendlich ergab sich folgendes Ensemble: Parkett und bodennahe AW-1000 waren von harmonischen Holztönen geprägt, die nuVero 14 und die Holzelemente des Wintergartens harmonierten in weiß. Jetzt, mit der noch kontraststärkeren reinweißen Arcona, passt es natürlich optisch auch.
Für meine Frau und mich war das eine optisch gute Lösung. Manchmal ist es wohl besser, auf einen guten Kontrast zu gehen, als um jeden Preis alle Holztöne gleich zu machen. Das ist jedoch, wie immer, eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Es ist wohl kein Zufall, dass schwarz und weiß wohl bei fast allen Lautsprecherherstellern standardmäßig angeboten werden. Originalton: Schwarz und weiß gehen immer ...

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 586
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 111 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Wie beim Auto sage ich dazu nur ein Wort: Laaangweilig!

Mein neues Auto, wenn es denn pünktlich ist, wird einen blauen Metallic-Farbton haben. Ich sage "Mut zur Farbe!"

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 964
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Dachte eher in Nussbaum Furnier. Das mit dem blau gilt nur für Kabel.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
😂😂🤣🤣👍👍
Great
Great
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Ich sehe das ganz genau wie [mention]Weyoun[/mention]: es wird doch wohl in Europa noch einige günstige Fertiger für die nuBoxx Serie geben?
Gerade die Nubis waren doch immer so stolz darauf, auch die günstigste Serie hier in Europa fertigen zu können. Und das machte die nuBox Serie auch etwas sympathischer, als sie ja ohnehin schon immer war: prima Klang, vernünftig verarbeitet. Made in Europa.
Jetzt also auch China.
Gerade die Nubis waren doch immer so stolz darauf, auch die günstigste Serie hier in Europa fertigen zu können. Und das machte die nuBox Serie auch etwas sympathischer, als sie ja ohnehin schon immer war: prima Klang, vernünftig verarbeitet. Made in Europa.
Jetzt also auch China.
- Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 165
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Bedankung vergeben: 20 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Na dazu passen doch dann die nuVeros in Metallicblau am besten

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 586
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 111 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Ein Auto in Nubert-Nussbaum? Das wäre mal was ungewöhnliches. Mal schauen, ob mir das einer sprayen kann.

-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 912
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 159 Mal
- Bedankung erhalten: 300 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Es wird häufig unterschätzt wie wichtig das design ist: die nuBoxx serie begab sich damit in direkte konkurrenz zur absoluten billigware. Außerdem bestimmt auch der preis das wahrgenommene segment. Hörte vor 4 tagen die nuBoxx 70: wenn man sie in relation zum preis setzt, klang sie besser als die nuZeo 15. Am bildschirm wurden dann die stück-preise der nuBoxx serie eingeblendet. Ich dachte mir dann auch: was??? so billig sind die?OL-DIE hat geschrieben: ↑20. Nov 2023 11:54Zu den nuBoxxen ganz allgemein: Es ist wohl ein offenes Geheimnis, dass diese Boxenreihe häufig unterschätzt wird und eher ins Regal mit nuLine/ nuVero oder teureren Boxen anderer Hersteller gegriffen wird. Dadurch hat sich diese Serie vermutlich nicht so gut verkauft wie gewünscht. Also wurde vom polnischen Hersteller nicht mehr so viel bestellt und das kann Probleme bereiten. Dann bleibt wohl nur China.
Dazu kommt, dass das oft home cinema kundschaft ist; die gehen aber in bekannte läden, suchen sich den monitor aus, und dann um die ecke gleich die beschallung dazu. Das geht bei Nubert nicht.
Aber man sieht ja am markt eine generelle verwirrung: Canton, DALI, Elac ... sie haben alle zu viele serien. Klingt eine günstige zu gut, kannibalisiert sie die teureren, dafür kommen sie auch China, und entwerten sich damit selbst.
Und Gauder - würde mich nicht wundern, wenn da bald eine "günstige" einstiegsserie käme.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 964
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Wie Ernst schon schreibt, die Optik spielt eine Rolle, ich finde als HiFi Lautsprecher das Design der Nuline am schönsten, Schwarz ist ok aber Nussbaum Furnier wäre mein Favorit.
Die alte Nubox in schwarz so wie die neue Nuboxx in schwarz oder schwarz Anthrazit finde ich auch sehr gelungen, wesentlich schöner als die Nuvero oder Nuzeo Serie. Und so unterscheiden sich die Geschmäcker. Für Heimkino oder günstiges HiFi ,,schön,, genug und das zu einem unschlagbaren Preis/leistungs Verhältnis.
Die Nuvero Serie im Nuline Design wäre bei mir wohl schon zuhause wenn es sie gäbe.
Die alte Nubox in schwarz so wie die neue Nuboxx in schwarz oder schwarz Anthrazit finde ich auch sehr gelungen, wesentlich schöner als die Nuvero oder Nuzeo Serie. Und so unterscheiden sich die Geschmäcker. Für Heimkino oder günstiges HiFi ,,schön,, genug und das zu einem unschlagbaren Preis/leistungs Verhältnis.
Die Nuvero Serie im Nuline Design wäre bei mir wohl schon zuhause wenn es sie gäbe.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 218
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 60 Mal
- Bedankung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nuBoxx-Serie: Neue Farben und optionale Blenden
Stimmt, ich war heute dienstlich unterwegs und sah am Bahnhof einen hunderte Meter langen Zug mit neuen Maybach und E- und S-Klassen. Farbe? Fehlanzeige, nur schwarz, weiß und dazwischen ein bisschen grau.
Hätte ich meinen Benz neu gekauft (was ich mir aber nicht leisten kann 😉), wäre er wohl rot oder blau geworden. So ist er halt grau.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 5509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst_Reiter
-
- 7 Antworten
- 3615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von engineer
-
- 16 Antworten
- 8890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CJoe78
-
- 0 Antworten
- 1960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carras
-
- 155 Antworten
- 13650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aaof
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste