[Erfahrungsbericht] Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Moin,
mich würde interessieren, bei welchen Lautstärken ihr Stereo abhört. Ich selbst bezeichne mich als Leisehörer und hab mal hilfsweise zwei Apps, Schallmessung/splend Apps und Dezibel X/Sky Paw, im Play Store gezogen. Die ersetzen natürlich keinen vernünftigen Pegelmesser und sollen nur näherungsweise eine Tendenz aufzeigen. Gemessen habe ich am Hörplatz, das Smartphone etwas vor dem Gesicht und mit 2 Fingern gehalten. Bei beiden Apps komme ich immer so um die 70 dB im Schnitt, was bei mir schon oberstes Level ist. Wie sieht's bei euch aus?
mich würde interessieren, bei welchen Lautstärken ihr Stereo abhört. Ich selbst bezeichne mich als Leisehörer und hab mal hilfsweise zwei Apps, Schallmessung/splend Apps und Dezibel X/Sky Paw, im Play Store gezogen. Die ersetzen natürlich keinen vernünftigen Pegelmesser und sollen nur näherungsweise eine Tendenz aufzeigen. Gemessen habe ich am Hörplatz, das Smartphone etwas vor dem Gesicht und mit 2 Fingern gehalten. Bei beiden Apps komme ich immer so um die 70 dB im Schnitt, was bei mir schon oberstes Level ist. Wie sieht's bei euch aus?
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
„…..mag Musik nur wenn sie laut ist, wenn der Boden unter den Füßen bebt,…“ Das war doch mal ein bekannter Songtitel.
Soll heissen, ich mag es schon gerne, wenn es etwas rummst und man die Musik auch etwas spüren kann. Dazu sei aber auch gesagt, dass ich Raumbedingt schon etwas mehr an Power benötige, was dem „spüren“ zu gute kommt.
mit der iOS „Soundlevel“ App komme schon auf 80/85. War auch schon mal mehr, aber nur kurz.😎
Soll heissen, ich mag es schon gerne, wenn es etwas rummst und man die Musik auch etwas spüren kann. Dazu sei aber auch gesagt, dass ich Raumbedingt schon etwas mehr an Power benötige, was dem „spüren“ zu gute kommt.
mit der iOS „Soundlevel“ App komme schon auf 80/85. War auch schon mal mehr, aber nur kurz.😎
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Dauerbetankung nie über 70db. Punktuell mal für einen Song auch 80-85 je nach Song.Johnsen hat geschrieben: ↑13. Dez 2023 15:27 Moin,
mich würde interessieren, bei welchen Lautstärken ihr Stereo abhört. Ich selbst bezeichne mich als Leisehörer und hab mal hilfsweise zwei Apps, Schallmessung/splend Apps und Dezibel X/Sky Paw, im Play Store gezogen. Die ersetzen natürlich keinen vernünftigen Pegelmesser und sollen nur näherungsweise eine Tendenz aufzeigen. Gemessen habe ich am Hörplatz, das Smartphone etwas vor dem Gesicht und mit 2 Fingern gehalten. Bei beiden Apps komme ich immer so um die 70 dB im Schnitt, was bei mir schon oberstes Level ist. Wie sieht's bei euch aus?
Oft nur 65db
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 14. Jul 2023 08:40
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Je nach laune, normal um die 70 db
Wenn gut drauf 80-85 db :prost:
Wenn gut drauf 80-85 db :prost:
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004
I Love Prog.-Rock
I Love Prog.-Rock
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: 14. Jul 2023 12:57
- Wohnort: Sailauf / Eichenberg
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 183 Mal
- Bedankung erhalten: 128 Mal
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Kommt ein wenig auf die Tageslaune und die Musik an.
Bei Pop / Rock etc. zwischen 75 und max 85 db.
Bei Jazz max. 75 db.
Bei Klassik geht das auch mal bei entsprechender Oper z.B. Nabucco von Verdi auf die 95 db zu.
Gruß Frank
Bei Pop / Rock etc. zwischen 75 und max 85 db.
Bei Jazz max. 75 db.
Bei Klassik geht das auch mal bei entsprechender Oper z.B. Nabucco von Verdi auf die 95 db zu.
Gruß Frank
Man kann ohne Musik leben, aber es lohnt sich nicht.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Ist bei mir ähnlich. Ab 80 dB A Dauerlautstärke wird es halt kritisch fürs Gehör.Don Kuleone hat geschrieben: ↑13. Dez 2023 16:34... Dauerbetankung nie über 70db. Punktuell mal für einen Song auch 80-85 je nach Song. Oft nur 65db ...
Im Bereich 70 - 80 dB A höre ich im Prinzip alle Feinheiten heraus und habe auch einen realistischen Höreindruck. Darüber hinaus macht es natürlich auch Spaß, aber siehe oben ...
Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
Themenstarter - Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Hallo Frank,
Oper hat heftige Dynamiksprünge. Du beziehst die 95 dB sicherlich auf Peak und nicht Schnitt, oder?🙉
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: 14. Jul 2023 12:57
- Wohnort: Sailauf / Eichenberg
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 183 Mal
- Bedankung erhalten: 128 Mal
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Natürlich, Klarinette und Harfe mit 95db will man nicht wirklich hören.
Aber im Ernst, je nach Laune wird Klassik schon mal richtig laut und extreme Peaks habe ich noch nicht gemessen. Nur mal Spaßhalber aus Interesse und da sind halt die 95db als Peaks raus gekommen. Wobei da Violinen und Klavier auch schon laut sind.
Gruß Frank

Aber im Ernst, je nach Laune wird Klassik schon mal richtig laut und extreme Peaks habe ich noch nicht gemessen. Nur mal Spaßhalber aus Interesse und da sind halt die 95db als Peaks raus gekommen. Wobei da Violinen und Klavier auch schon laut sind.
Gruß Frank
Man kann ohne Musik leben, aber es lohnt sich nicht.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Ich bin auch eher ein Leisehörer, ich fühle mich am Wohlsten bei „gehobener Zimmerlautstärke“.
Ich denke, das sind so um die 70 dB +-, gemessen mit einer der zuvor genannten Apps.
Gerade spät abends ist es auch leisere Musik, und gerade da zeigt sich, dass ich den richtigen Griff zum Lautsprecher tat, denn auch leise können die Pummelchen richtig gut mit erstaunlich viel Anteilen hörbarem Fundament…
Grüße
Ich denke, das sind so um die 70 dB +-, gemessen mit einer der zuvor genannten Apps.
Gerade spät abends ist es auch leisere Musik, und gerade da zeigt sich, dass ich den richtigen Griff zum Lautsprecher tat, denn auch leise können die Pummelchen richtig gut mit erstaunlich viel Anteilen hörbarem Fundament…
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: 18. Jul 2023 17:43
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
bei mir auch an den Abhörplatzen meist so zwischen 60-80 dB, hatte aber sehr selten (falls von mir selbst mal gewünscht) auch schon Peak's bis 99 dB
Aber auch, falls eine längere Hörsession in die Abendstunden geht, auch nur 50 dB und darunter - geht auch. Ich finde aber, da "wirkt" die Musik nicht so, ein Sänger/in müßte da vor einem schon flüstern, was bei der Aufnahme eigentlich so nicht geschah.

Aber auch, falls eine längere Hörsession in die Abendstunden geht, auch nur 50 dB und darunter - geht auch. Ich finde aber, da "wirkt" die Musik nicht so, ein Sänger/in müßte da vor einem schon flüstern, was bei der Aufnahme eigentlich so nicht geschah.
- Für diesen Beitrag von high-ender bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
wieviel Watt haben diese Lautsprecher ?
Sie haben keine, sie brauchen welche
Sie haben keine, sie brauchen welche

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Es gibt in allen möglichen foren immer wieder dieses thema. Das fazit ist eigentlich auch immer gleich lautend:
niemand hört wirklich lauter, als daß eine leistung von mehr als 2 x 3-6 Watt nötig wäre.
Das heißt so ca.: 3 m hörabstand (was eh schon hoch angenommen ist), lautsprecher mit durchschnittlicher empfindlichkeit von 85 dB 1W/1m, und damit so um die maximal 85 dB am ohr.
Ich habe noch nie mit dB meßgerät gemessen, sondern über umweg Watt-meter mit peak messung (nur peak möglich, kein averaging). Das waren dann bei bass-lastigen electronic tracks so um die 12 Watt peak d.h. 2 x 6 Watt peak.
Das war bei "laut-hören".
Bei "normal-hören" waren die peaks bei 2 x 1 Watt bzw. bei sanfter musik gerade mal meßbar über leerlauf leistung der kette.
niemand hört wirklich lauter, als daß eine leistung von mehr als 2 x 3-6 Watt nötig wäre.
Das heißt so ca.: 3 m hörabstand (was eh schon hoch angenommen ist), lautsprecher mit durchschnittlicher empfindlichkeit von 85 dB 1W/1m, und damit so um die maximal 85 dB am ohr.
Ich habe noch nie mit dB meßgerät gemessen, sondern über umweg Watt-meter mit peak messung (nur peak möglich, kein averaging). Das waren dann bei bass-lastigen electronic tracks so um die 12 Watt peak d.h. 2 x 6 Watt peak.
Das war bei "laut-hören".
Bei "normal-hören" waren die peaks bei 2 x 1 Watt bzw. bei sanfter musik gerade mal meßbar über leerlauf leistung der kette.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Habe gerade mal mit einem kalibriertem Pegelmesser abgehört in genau 1m Entfernung an meinen Monitoren.
Wenn ich gemütlich nebenbei höre, habe ich so 55dBc im Schnitt.
Höre ich "primär" sind es um die 72dBc.
Wenn ich mal laut höre, bewegt es sich im Bereich 80-86dBc.
Wenn Besuch kommt und wir Gas geben (Feierabendschoppen) 86-93dB.
Messung in dBc, da mein momentanes Messgerät hier im Büro kein Z kann. A finde ich dafür nicht aussagekräftig genug (gibt sich aber jetzt net viel in meinem Fall)
Meine Monitore haben einen Kennschalldruckpegel von 78dB 1W/1m.
Somit benötige ich folgende Leistung in 1 Meter Abstand:
- gemütlich <0,1W
- primär 0,3W
- laut 6W
- Party 35W
Jetzt gehen wir davon aus, dass wir auch noch bissel Dynamik in der Musik haben, vielleicht 6dB.
Ich habe zwar schon grob einen Mittelwert abgelesen und eher komprimiertes Material gehört, aber rechnen wir mal 3dB drauf.
somit können wir die Leistungsangaben jeweils verdoppeln.
Pro Verdopplung der Entfernung, kann man dann die Leistungsangaben jeweils noch mal vervierfachen.
heißt, in 4 Meter Entfernung bräuchte ich
- gemütlich <1W
- primär 1,2-2,5W
- laut 24-48W
- party 140-280W
PS:
Bedenkt, wenn ihr nur +3dB am Bassregler dreht, verdoppelt sich die Leistung. (ja im Hochton theoretisch auch, aber es gilt 1/f, da ist's eh wesentlich weniger)
Wenn ich gemütlich nebenbei höre, habe ich so 55dBc im Schnitt.
Höre ich "primär" sind es um die 72dBc.
Wenn ich mal laut höre, bewegt es sich im Bereich 80-86dBc.
Wenn Besuch kommt und wir Gas geben (Feierabendschoppen) 86-93dB.
Messung in dBc, da mein momentanes Messgerät hier im Büro kein Z kann. A finde ich dafür nicht aussagekräftig genug (gibt sich aber jetzt net viel in meinem Fall)
Meine Monitore haben einen Kennschalldruckpegel von 78dB 1W/1m.
Somit benötige ich folgende Leistung in 1 Meter Abstand:
- gemütlich <0,1W
- primär 0,3W
- laut 6W
- Party 35W
Jetzt gehen wir davon aus, dass wir auch noch bissel Dynamik in der Musik haben, vielleicht 6dB.
Ich habe zwar schon grob einen Mittelwert abgelesen und eher komprimiertes Material gehört, aber rechnen wir mal 3dB drauf.
somit können wir die Leistungsangaben jeweils verdoppeln.
Pro Verdopplung der Entfernung, kann man dann die Leistungsangaben jeweils noch mal vervierfachen.
heißt, in 4 Meter Entfernung bräuchte ich
- gemütlich <1W
- primär 1,2-2,5W
- laut 24-48W
- party 140-280W
PS:
Bedenkt, wenn ihr nur +3dB am Bassregler dreht, verdoppelt sich die Leistung. (ja im Hochton theoretisch auch, aber es gilt 1/f, da ist's eh wesentlich weniger)
- Für diesen Beitrag von Jobsti bedankten sich 4 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 433 Mal
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
Danke Jobsti, ist eben einfach gut, wenn man für solche Themen jemand hat, der sich wirklich auskennt ...

Ich höre meist moderat laut (wobei: was für mich moderat ist, ist für meine Frau schon infernalisch ... ).
Gelegentlich lass ich aber auch richtig krachen - mein neues Musikzimmer geht nach hinten raus und mein Sohn konnte mir sagen, welche Musik läuft als er vorne auf der Straßenseite vor dem Haus stand ...


Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 4176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Big Määääc
-
- 0 Antworten
- 2561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doncruchot
-
- 23 Antworten
- 4894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_MZ
-
- 1 Antworten
- 4731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilmenau
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste