Moin,
Erfahrungsgemäß ist es ja fast egal, was du dort hin stellst, es wird ohnehin in den Limiter gefahren, weil die alle Taub sind
Wichtig zu wissen wäre erst mal, was genau euch an der aktuellen Situation stört, sind die LF12 generell zu leise, machen sie nur zu wenig Bass, oder klingen sie euch nicht gut genug.
Je nachdem was davon zutrifft, gibt es verschiedene Möglichkeiten für ein Upgrade.
Wenn ihr es richtig machen wollt, wäre meine Empfehlung auf ein potentes 8er / 10er / 12 er Top zu gehen und dazu einen oder zwei passende Subwoofer zu stellen. Über Subwoofer im Monitoring freuen sich die meisten DJ´s und es macht euch auch relativ flexibel, da sich je nach Aufstellung der Main PA, am Platz des DJ die Frequenzen der Subs gerne auslöschen, was zu eher "dünnem" klang führt, wie du es beschreibst.
Der Idealweg ist hier, wenn es das Budget her gibt, das DJ Monitoring mit den gleichen Lautsprechern zu realisieren, wie ihr sie in der Main PA einsetzt, so habt ihr ein in sich gleiches System und könnt wenn mal kein Monitoring benötigt wird, eure Main Pa erweitern.
Wenn keine Subs gewünscht sind und / oder es günstiger sein soll, würde ich auf ein potentes fullrangefähiges Top gehen, hier würde ich darauf achten, das es nicht zu "flat" klingt, Dj Monitoring darf ruhig ein wenig "auf die Fresse" Sound haben, dass lässt sich aber bei Bedarf auch mit einem EQ lösen.
Was es dann genau für ein Top wird kommt auf eure Anforderungen bzw. den Geschmack an, ohne Subs kann hier auch durchaus ein ordentliches 15er Top Sinn machen, eine Möglichkeit wäre hier zum Beispiel der Monix15 von Plansound.
Wenn es Selbstbau sein soll kannst du dich generell mal auf den Seiten von Plansound und Bs-Tek umschauen, auch 18 Sound hat einige interessante Bauvorschläge direkt auf ihrer Seite.
Gruß Daniel