Moin zusammen,
Ich habe mir kürzlich einen pioneer flx10 Controller samt case zugelegt.
Case ist incl Laptopschlitten.
Soweit so gut.
Nun hatte ich das ganze testweise aufgebaut und wollte das Konstrukt „fertig“ aufbauen.
Nun könnt ihr sehen, ich würde gerne eine macbook pro nutzen. Das widerum hat ja ein steckernetzteil ohne Zuleitung.
Nun hab ich das Problem:
Wie bekomme ich vernünftig Strom in das Case?
Probleme:
A) vor bestimmte Anschlüsse (hintem am Controller) kann ich nicht einfach eine kurze Steckdosenleiste anbringen.
B) vor die chinch Steckplätze (mitte) würde gehen, allerdings ist dann die höhe zum Mainboardschlitten zu gering (bei gestecktem Lader des mac).
Hab ihr eine Idee? Hatte eigentlich schon vor Strom im case zu haben damit ich keinen Kabelsalat „nach draussen“ führen muss.
Controller und mac Netzteil wären ja euro Stecker.
Als ersten Ansatz hatte ich überlegt, Steckdosenleiste (4er) mittig nach oben zeigen lassen ( andere stecker als das Netzteil passen rein) und in einen schuko ne kurze Verlängerung stecken damit man das Netzteil „hinlegen“ kann.
Aber sauber sieht das auch nicht aus…
Oder ist eine 3er „steckerpeitsche“ eine Alternative?
Bild anbei zur Verdeutlichung
Daher die Frage nach anderen ideen?
Danke
Strom im DJ Controller case, schwierige Platzverhältnisse?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Strom im DJ Controller case, schwierige Platzverhältnisse?
Hallöle,
gerade durch Zufall drüber gefallen und finds schade, dass noch niemand eine Idee hatte.
Ganz pragmatisch: es gibt Euro-Verlängerungen, dann hast Du allenfalls nen Meter Kabel zusammengestrapst iwo auf Seite zu bringen und kannst Dein MBP-Netzteil flach auf der Seite ins Case legen - Klettband ala Velcro und Co würde mir da als Lösungsanteil vorschweben.
Ansonsten - da Dein Gesuch schon ja ne Weile her ist, wär ich gespannt was es denn geworden ist
VG Andy
gerade durch Zufall drüber gefallen und finds schade, dass noch niemand eine Idee hatte.
Ganz pragmatisch: es gibt Euro-Verlängerungen, dann hast Du allenfalls nen Meter Kabel zusammengestrapst iwo auf Seite zu bringen und kannst Dein MBP-Netzteil flach auf der Seite ins Case legen - Klettband ala Velcro und Co würde mir da als Lösungsanteil vorschweben.
Ansonsten - da Dein Gesuch schon ja ne Weile her ist, wär ich gespannt was es denn geworden ist

VG Andy
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 8650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djenrico.d
-
- 0 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Much
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste