Hallo,Klangart hat geschrieben: ↑26. Jul 2024 20:35 Hallo,
wurde eigentlich auch schon alles und mehrfach Haarklein dazu geschrieben ausführlichst auf Entwickler Basis mit Erklärungen ... der 'Fredstarter' ist eh komplett ein hoffnungsloser Fall für sich womit man sich weiteres erneut sparen kann in die Richtung.
Damit die Allgemeinheit hier vom mitlesen aber etwas hat ergänzend als Bild wie man Membranen verblenden kann um die hor. Abstrahlung zu vergrößern.
OhmWhideDispersionSpeaker.jpg
Klangart
Die Idee mit dem abdecken der Membran kam mir auch schon in den Sinn.
Das geht und ich hab mal eine Simulation mit AJ Horn dazu gemacht.
Der Frequenzgang ändert sich nur wenig wenn das Vorkammervolumen nicht zu groß wird.
Ich will dazu auch mal einen Realen Test machen wie es sich auf die Verzerrungen auswirkt.
Könnte ja sein das eine abgedeckte Membran auch mehr Klirr erzeugt. Das Luftvolumen zerrt ja auch irgendwie unsymmetrisch an der Membran...
SO viel Abdeckung wie auf dem Bild hätte ich gar nicht vor gehabt.
Und weil immer wieder gesagt wird das der HT mehr kann als der 15"er....
Wie ihr seht habe ich noch eine Speakon Buchse auf der Rückseite meines Speakers.
Die ist parallel am 15er angeschlossen.
Wenn man einen zweiten Kasten auf die Box drauf stellt, so das dass Horn dazwischen steckt, hab ich durch die niedrige Trennfrequenz, die niedrige Bauhöhe des Horns und den geringen Abstand der Chassis die Möglichkeit eine zweiten TT paralle zu betreiben.
Eine quasi D’Appolito-Anordnung...
Cool oder!?