Gestern hatte ich den schnellsten EBay-Verkauf ever, meine letzten Veros die ich noch übrig hatte, waren innerhalb von 2 Minuten verkauft, 1 1/2h später wurde ins Auto verladen.

Der Käufer besitzt wohl ein großes Surround-System (14 Lautsprecher) und meine Veros finden da wohl auch einen Platz. Aber die Gesichtszüge waren unbezahlbar, als es in meinem Raum ging. Tja, dort kannst du gern flüstern und du verstehst dennoch jedes Wort. Aber natürlich setzt sowas kein normaler Mensch so in seinem Lebensraum wie ein Wohnzimmer um, es sei denn, du wohnst alleine.
Der DSP korrigiert nur die unterste Mode ganz leicht, der Rest ist der Lautsprecher pur. Meiner Meinung nach die Königsdisziplin schlechthin, den Lautsprecher möglichst wenig noch zu verbiegen. Also selbst wenn jemand bemüht ist mit Dirac und Co, alles an dem Raum anpasst, verändert sich der Lautsprecher doch relativ schnell von seinem eigenem Ideal.
Dann unterscheiden sich Lautsprecher auch irgendwann nicht mehr groß voneinander und es ist eigentlich egal, was da groß vorn steht.
Dennoch bin ich natürlich immer noch bekloppt und suche noch einen Boliden, als Verstärker. Was fettes. Einen mit Zapplern, den du gern 3x am Tag abstaubst und einfach lieb hast.

Yamaha ist ganz vorn, Accuphase ah jo, teurer und meistens älter, gern, oder dann doch endlich mal McIntosh?

Das wird mein finales Ende, ein Sahnehäubchen fürs Herz. So einen sinnlos Verstärker, den du aber für den Rest deiner Tage behältst. Geburtstag jedes Jahr feierst.
Da haue ich noch mal einen raus.