Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Unterstützung] Karneval Wagen

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von jpk »

Hallo zusammen,

da ich leider keinerlei Ahnung von Lautsprechern usw. habe, benötige ich dringend Hilfe.

Wir haben uns einen 8-Tonner zugelegt, den wir selbst umbauen möchten.

Da wir gerade erst angefangen haben, ist das Budget sehr gering. Wir hoffen dennoch, eine Möglichkeit zu finden, die eine Menge Spaß bringt und dafür sorgt, dass wir nicht von den anderen Wagen übertönt werden. Ich habe hier gerade z.B. etwas über eine MTH-30 gelesen. Vielleicht ist das ja schon die Lösung?

Ich würde mich freuen, wenn mir der ein oder andere Tipps geben kann.

Handwerklich sind wir sehr geschickt. 👍

Ich hoffe, ich mache mich nicht zum Deppen, aber wir haben irgendwie an so etwas gedacht wie Bassboxen unter dem Wagen und Lautsprecher für Höhen und Mitten oben. Aber wie gesagt, wir haben 0 Plan davon.

Achso, das Motto des Wagens: Techno. Da müssen wir schon etwas bieten können. 😅

Vielen Dank im Voraus!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Kring »

Moin,
Um hier irgendetwas sinnvolles an antwort zu bekommen bräuchte man etwas mehr an Infos:
-Was heißt von anderen wagen übertönt?
Bzw eher was genau an beschallung ist gedacht (anzahl der zu beschallenden leute, genauere musikrichtung…techno kann sehr viel bedeuten also vielleicht paar Beispieltracks nennen)

-ganz wichtig wäre noch budget also ne zahl
-platz auf dem 8 tonner, denn es gibt viel material was günstig Pegel bereitstellt aber dann im volumen eher stressig wird
-woher kommt der strom. Aggi? Wenn ja wie viel Leistung habt ihr zur Verfügung
-habt ihr euch für amping/trennen schon was überlegt oder müsste das entsprechend auch geklärt werden.

Grüße
Finn

#3

Beitrag von Kring »

Und ganz fix hinterher, grober wohnort evtl. damit könnte man mal auf dem gebrauchtmarkt in der nähe schauen ob da was brauchbares zu haben ist, da man so immerwieder sehr brauchbares material für sehr wenig geld bekommt.

#4

Beitrag von jpk »

Moin ich komme aus dem Raum Celle 😊

#5

Beitrag von jpk »

Oh, entschuldige, ich habe deine erste Nachricht nicht gesehen.

Leider kann ich die meisten Fragen nicht wirklich beantworten. 😕

Ich gehe davon aus, dass etwa 1500 bis 2000 Leute um den Wagen stehen werden. Zum Beispiel hatten wir letztes Mal vier Soundbooks auf dem Wagen, was direkt auf dem Wagen in Ordnung war, aber sobald man herunterging, war der Klang verständlicherweise schlecht.

Am besten wäre es, wenn wir ein System hätten, das wir Jahr für Jahr erweitern können. Wir sind handwerklich sehr begabt und können auch selbst etwas bauen.

Ich habe an etwas wie 2 bis 4 MHT 30 unter dem Wagen gedacht und oben auf dem Wagen noch einmal 2 bis 4 Lautsprecher für den Klang. Das Material (Holz usw.) können wir selbst stellen, also müssen wir das nicht einrechnen.

Für die Lautsprecher selbst dachte ich an etwa 100 bis 150 Euro pro Box. Bekommt man dafür schon etwas Brauchbares oder müssen wir mehr investieren? Entschuldigung, ich bin in diesem Bereich wirklich ein Laie.

Musik nächstes Jahr:
- Sub Zero Project
- Bulletproof
- Gunz for Hire
- ...

Im Folgejahr könnte es dann auch Ballermann-Musik sein.

Achso und was ist amping/trennen ? 😅
Agregat ist ein neues geplant kommt dann natürlich darauf an was wir so verbaut haben

#6

Beitrag von Lukas99 »

Hallo,

auf Grund eures mangelnden Fachwissens würde ich mich an einen Verleiher für Veranstaltungstechnik wenden.

Wenn ihr pro Jahr nicht viele Veranstaltungen habt, lohnt sich noch kein Kauf. Daher würde ich an eurer Stelle das Material mieten.

Die von dir genannten MTH 30 sind grundsätzlich nicht schlecht. Für eure Anwendung sind 4 aber viel zu wenig.

Schaut euch doch mal die anderen Wagen an, was dort so verbaut ist.

#7

Beitrag von Pascal »

an JPK ich schreibe dir am wochenende mal hier rein hb da mehre jahre (20 Jahre )gebaut gruss pascal

#8

Beitrag von jpk »

Pascal hat geschrieben: 7. Aug 2024 17:02 an JPK ich schreibe dir am wochenende mal hier rein hb da mehre jahre (20 Jahre )gebaut gruss pascal
Hast mich wohl vergessen 😜

#9

Beitrag von Simon »

jpk hat geschrieben: 6. Aug 2024 17:29
Ich gehe davon aus, dass etwa 1500 bis 2000 Leute um den Wagen stehen werden.
[….]
Für die Lautsprecher selbst dachte ich an etwa 100 bis 150 Euro pro Box. Bekommt man dafür schon etwas Brauchbares oder müssen wir mehr investieren?
Mehr. Und denk lieber in einem Gesamtbutget. Verstärker, DSP, Kabel kosten auch einiges. Meine Erfahrung zeigt: lieber mehr Geld in weniger Boxen stecken. Das macht langfristig mehr Spaß, wenn man aufstockt.

Solange von dir nicht mehr Infos kommen, wird hier auch nicht mehr passieren.

Was für ein Erzeuger ist das z. B.? Stell man das gesamte Konzept vor: was habt ihr im Kopf, was beschallt werden soll und vor allem was darf dieser Spaß kosten? Wo ist wie viel Platz für die Lautsprecher?

Wenns wirklich die 1500-2000 Leute sein sollen, kannst du bissel mehr als 150€ pro Box und 4-6 Boxen hinstellen.

Edit:
Ich sehe gerade, dass die erste Antwort von @Kring auf deine Frage, schon mal die gleichen Fragen nach Infos gestellt hat.

#10

Beitrag von jpk »

Simon hat geschrieben: 15. Aug 2024 13:56
jpk hat geschrieben: 6. Aug 2024 17:29
Ich gehe davon aus, dass etwa 1500 bis 2000 Leute um den Wagen stehen werden.
[….]
Für die Lautsprecher selbst dachte ich an etwa 100 bis 150 Euro pro Box. Bekommt man dafür schon etwas Brauchbares oder müssen wir mehr investieren?
Mehr. Und denk lieber in einem Gesamtbutget. Verstärker, DSP, Kabel kosten auch einiges. Meine Erfahrung zeigt: lieber mehr Geld in weniger Boxen stecken. Das macht langfristig mehr Spaß, wenn man aufstockt.

Solange von dir nicht mehr Infos kommen, wird hier auch nicht mehr passieren.

Was für ein Erzeuger ist das z. B.? Stell man das gesamte Konzept vor: was habt ihr im Kopf, was beschallt werden soll und vor allem was darf dieser Spaß kosten? Wo ist wie viel Platz für die Lautsprecher?

Wenns wirklich die 1500-2000 Leute sein sollen, kannst du bissel mehr als 150€ pro Box und 4-6 Boxen hinstellen.

Edit:
Ich sehe gerade, dass die erste Antwort von @Kring auf deine Frage, schon mal die gleichen Fragen nach Infos gestellt hat.
Vielen Dank für eure Antwort und die Mühe, die dahinter steckt.

Ich betonen nochmal, dass ich leider absolut keine Ahnung von der Materie habe. Ich bin jemand, der sich nur für Karneval wagen besorgt hat und jetzt einfach eine richtig gute Soundanlage für den Wagen möchte.

Wir haben eine Gemeinschaftskasse, sind gerade erst am Anfang und das Budget ist im Moment knapp. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht bereit sind, Geld auszugeben. Der gesamte Wagen ist noch im Rohbau, und wir haben noch keinen genauen Überblick über alle anfallenden Kosten für den Bau.

Es wäre sehr hilfreich, wenn ihr uns eine Empfehlung für eine Anlage geben könntet, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet – xxx €, xxx € und, falls wir mehr ausgeben können, für xxx €. Wenn ihr zum Beispiel etwas vorschlagt, das statt 150 € 200 € kostet, könnte ich die Differenz selbst beisteuern.

Mein Ziel ist es, keine voreiligen Entscheidungen zu treffen, ohne genug Informationen zu haben. Deshalb wende ich mich an euch als Experten – wie soll ich das hinbekommen eure Fragen zu beantworten wenn ich keine Ahnung habe? Wir haben weder Generator noch Kabel, keine Boxen – es handelt sich um einen nagelneuen Anhänger, bei dem wir von Grund auf alles planen müssen.

#11

Beitrag von jpk »

Also, nur noch mal ganz allgemein:

Ich schätze es wirklich sehr, dass ihr euch die Mühe macht, mir zu antworten. Aber es muss doch möglich sein, zu sagen: In der Preiskategorie xy bekommt ihr eine Anlage mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, inklusive der benötigten Kabel und Stromversorgung, sowie allem anderen, was man sonst noch braucht. Oder aber, dass ihr sagt: "In dieser Preisklasse werdet ihr nicht zufrieden sein. Ihr müsst mindestens noch ein bisschen mehr investieren und braucht dann dies, das und jenes."

#12

Beitrag von B0B45 »

Hey,
ich würde mal grob überschlagen:

4x Hoch/Mittelton min 500€ /Stk
4x Bass (eher mehr) 500€/Stk
2x Endstufen (min) 400€ + 600€
1x Weiche 300€
1x Zubehör (mit Rack) und Kabel 300€
1x Stromerzeuger (no-name) 500€

Ca. 6100€ für ein System, was ein paar 100 leute schafft. Bei 1000 Leuten locker 5-Stellig. Da sind wir in einem Bereich wo Profis ran sollten.

#13

Beitrag von jpk »

B0B45 hat geschrieben: 16. Aug 2024 18:44 Hey,
ich würde mal grob überschlagen:

4x Hoch/Mittelton min 500€ /Stk
4x Bass (eher mehr) 500€/Stk
2x Endstufen (min) 400€ + 600€
1x Weiche 300€
1x Zubehör (mit Rack) und Kabel 300€
1x Stromerzeuger (no-name) 500€

Ca. 6100€ für ein System, was ein paar 100 leute schafft. Bei 1000 Leuten locker 5-Stellig. Da sind wir in einem Bereich wo Profis ran sollten.
Ja, perfekt, das ist doch mal etwas, womit ich planen kann. So bekomme ich auch mal einen Einblick.
Ein anderer Gedanke: Wenn ihr mir beispielsweise eine Anlage für 10.000 € vorschlagt, gibt es dann auch die Möglichkeit, dass ich z.B. dieses Jahr mit einer Endstufe, Zubehör und den ersten 1-2 Boxen anfange und dann jedes Jahr weitere Boxen aufstocke? Also so, dass sich die Kosten über die Jahre verteilen und wir am Ende etwas richtig Gutes haben? Also funktionale auch im ersten Jahr und dann immer besser? Ich habe gerade selbst das Gefühl, dass das ziemlich dumm klingt 😅. Ich entschuldige mich einfach mal pauschal 🙈.
Zuletzt geändert von jpk am 16. Aug 2024 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

#14

Beitrag von bratfisch »

Als Erstes sollten vernünftige Topteil her.
Da diese fest auf dem Wagen bleiben, dürfen diese auch groß/schwer sein.
EAW KF750 gibts gerade bei Kleinanzeigen für wenig Geld in großer Stückzahl - 2 Stück ~ 1500€

Verstärker gibts bei Thomann. Die TSA 4-700 reicht für Topteile aus und kann am Ende der Garantiezeit fast für den Neupreis verkauft werden.
Für Low/Sub dann entsprechende Mengen an TA-2400 oder Fp10000Q Clone dazustellen. ~ 1500€+

Ein Controler/Weiche/DSP ~ 500€

Kabel / Kleinkram ~ 300€

Aggregat ~ 750€+

Der Rest des Budget kann dann für Subwoofer eingeplant werden.
Draußen geht viel Bass "verloren" darum dürft ihr so viele MTH30 oder ähnliches dazu stellen wie ihr Platz und Verstärker habt.

Und ganz wichtig!!
Lasst die Anlage von Jemanden einstellen und vor allem Limitieren, der weiß was er tut!! ~ 200€
Durchgebrannte Lautsprecher versauen jede Party und sind teurer als das Einstellen

Mit ein paar Subwoofern kommt Ihr auf ca. 6000€ und könnte die Anlage nach belieben erweitern.
Viel günstiger wird das nicht zu bewerkstelligen sein. Wenn man bedenkt, dass 4 Soundboksen auch schon 4000€ kosten sollte das ein deutliches Upgrade sein.

#15

Beitrag von jpk »

bratfisch hat geschrieben: 16. Aug 2024 20:11 Als Erstes sollten vernünftige Topteil her.
Da diese fest auf dem Wagen bleiben, dürfen diese auch groß/schwer sein.
EAW KF750 gibts gerade bei Kleinanzeigen für wenig Geld in großer Stückzahl - 2 Stück ~ 1500€

Verstärker gibts bei Thomann. Die TSA 4-700 reicht für Topteile aus und kann am Ende der Garantiezeit fast für den Neupreis verkauft werden.
Für Low/Sub dann entsprechende Mengen an TA-2400 oder Fp10000Q Clone dazustellen. ~ 1500€+

Ein Controler/Weiche/DSP ~ 500€

Kabel / Kleinkram ~ 300€

Aggregat ~ 750€+

Der Rest des Budget kann dann für Subwoofer eingeplant werden.
Draußen geht viel Bass "verloren" darum dürft ihr so viele MTH30 oder ähnliches dazu stellen wie ihr Platz und Verstärker habt.

Und ganz wichtig!!
Lasst die Anlage von Jemanden einstellen und vor allem Limitieren, der weiß was er tut!! ~ 200€
Durchgebrannte Lautsprecher versauen jede Party und sind teurer als das Einstellen

Mit ein paar Subwoofern kommt Ihr auf ca. 6000€ und könnte die Anlage nach belieben erweitern.
Viel günstiger wird das nicht zu bewerkstelligen sein. Wenn man bedenkt, dass 4 Soundboksen auch schon 4000€ kosten sollte das ein deutliches Upgrade sein.
Hier ist der korrigierte Text:

Ein Traum! Vielen, vielen Dank 👍
Ich schlage das mal in der Runde vor ☺️
Sollten die anderen nicht damit einverstanden sein oder das Geld absolut nicht ausreichen, hätten wir noch eine Low-Budget-Lösung? Vorrang hat ja erst einmal, den Wagen zu bauen, inklusive Treppe und so weiter. Schwer zu sagen, was am Ende übrig bleibt. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass wir erst mal klein anfangen müssen. Im besten Fall haben wir am Ende etwas, das mehr leistet als die Soundboks. Die waren damals von Freunden, die jedoch ihren eigenen Wagen haben. Oder kommt dann doch nur leihen in Frage?

#16

Beitrag von Pascal »

Simon hat geschrieben: 15. Aug 2024 13:56
jpk hat geschrieben: 6. Aug 2024 17:29
Ich gehe davon aus, dass etwa 1500 bis 2000 Leute um den Wagen stehen werden.
[….]
Für die Lautsprecher selbst dachte ich an etwa 100 bis 150 Euro pro Box. Bekommt man dafür schon etwas Brauchbares oder müssen wir mehr investieren?
Mehr. Und denk lieber in einem Gesamtbutget. Verstärker, DSP, Kabel kosten auch einiges. Meine Erfahrung zeigt: lieber mehr Geld in weniger Boxen stecken. Das macht langfristig mehr Spaß, wenn man aufstockt.

Solange von dir nicht mehr Infos kommen, wird hier auch nicht mehr passieren.

Was für ein Erzeuger ist das z. B.? Stell man das gesamte Konzept vor: was habt ihr im Kopf, was beschallt werden soll und vor allem was darf dieser Spaß kosten? Wo ist wie viel Platz für die Lautsprecher?

Wenns wirklich die 1500-2000 Leute sein sollen, kannst du bissel mehr als 150€ pro Box und 4-6 Boxen hinstellen.

Edit:
Ich sehe gerade, dass die erste Antwort von @Kring auf deine Frage, schon mal die gleichen Fragen nach Infos gestellt hat.

ich habe dich nicht vergessen aber mich wurden deteils zum wagen und zur gruppe intresieren ...tracktor anhänger oder lkw ....personnengruppe wieviel leute ?

diesbezüglich müssen auch deteils geklärt werden z.b. wieviel tage gefahren werden soll 1, 2 oder 3 tage ?

Wenn ich Mir die auflistung von Bob45 anschaue stimme ich 1 zu 1 zu aber
mann bekommt da auch was schon gemietet mit ner 2x seeburg k2 und 4 x rcf esw 1018 bässe bist du schon gewaltig laut

aber die wagen details müssen geklärt werden und die jugendgruppen sind lange nicht so motieviert wie vor 15 jahren ...vieleicht schreibst du mal hierein ein paar details wenigstens

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste