Es hat Klick gemacht
Also zu meinen ersten Eindrücken.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nichts eingemessen oder irgendwelche Klangregler u.s.w. aktiv.
Beim ersten aufspielen der Boxen im Raum merkte ich sofort das die Boxen den Raum ganz anderst
mit Klang füllen oder fluten als die 244 ,das war echt krass ,aber im positiven Sinne.
Heute habe ich damit angefangen mit den Winkeln zu spielen.Weiter nach vorne ziehen geht nicht,dazu nachher noch ein Wort.
Zuerst stellte ich sie ganz gerade auf ,ja gut aber die Bühne war mir zu breit und alles war irgendwie nicht
geordnet.Komischerweise hörte man den Mitteltöner extrem "nasalig" heraus.
Jetzt drehte ich sie dann Centimeterweise nach innen,dann wieder hören wieder eindrehen.
Bis es endlich Klick macht die Stimmen schön in der Mitte sind und die Musikinstrumente schön ortbar wurden
verging dann schon eine Weile,aber es hat sich gelohnt.
Der Mitteltöner nervt nicht mehr die "berühmten" Hochtöner sind auch nicht auffällig oder springen
einen auch nicht an……also für mich hört es sich jetzt stimmig an.
Der Bass drückt auch schön klar und trocken auch schon bei mäßigem Pegel.
Wenn es dann aber Richtig zu Sache geht fängt alles an zu wackeln und natürlich dröhnt es dann auch allmählich.
Soweit sogut ,also eher
So jetzt zum vorziehen und zum kleinen Fernseher
Das Bild wo man die ganze Anlage sieht,ist nicht gut aufgenommen,dort sieht alles ziemlich weitläufig aus
Da ist alles nicht soweit weg wie dort aussieht.
Die Boxen haben jeweils unten einen Abstand von der Hinterkante Box zum Kniestock von 1.1 m und verjüngt sich natürlich nach oben.
Die Seitlichen Abstände zur Wand sind links und rechts 85 cm .
Stereodreick ist 3.2 m auf 3m .
Ich hab eher das Gefühl, das die Dachschrägen dem Klang zuträglich sind.
Gruß an alle
Scotti