Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

nuLine 284

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#281

Beitrag von Ernst_Reiter »

Scotti hat geschrieben: 9. Jan 2025 19:36
Musikfreund_1 hat geschrieben: 9. Jan 2025 19:32Das hatte hier ja schon der eine oder andere vermutet.
Ja schon,aber das es so schnell geht,da bin ich schon überrascht worden.....
eben, schreibe ich so schon seit monaten. nuVero ebenfalls bereits als auslaufmodelle markiert.
nuLine und nuVero werden merged, passive nuZeo, vielleicht, vielleicht mit Scan-Speak tweeter...
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#282

Beitrag von Weyoun »

Gibt es Hinweise auf einen nuLine-Refresh, oder läuft die nuLine-Serie ohne Nachfolger sang- und klanglos aus?
Die gleiche Frage könnte man auch für die Vero-Serie stellen, wenn diese derzeitig wohl schon als Auslaufmodell gekennzeichnet ist.

#283

Beitrag von Scotti »

Weyoun hat geschrieben: 10. Jan 2025 11:18 Gibt es Hinweise auf einen nuLine-Refresh, oder läuft die nuLine-Serie ohne Nachfolger sang- und klanglos aus?
Auszug aus dem nuLetter:
Im Rah­men des­sen haben wir span­nen­de Neu­kon­struk­tio­nen und wei­tere Pro­dukt­an­kün­di­gun­gen für die­ses Jahr in der Pipe­line, die die Tra­dition des ehr­li­chen Klangs weiter tragen. Freut euch schon einmal auf den 15. Mai!

Gruß Scotti
Für diesen Beitrag von Scotti bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#284

Beitrag von Musikfreund_1 »

Weyoun hat geschrieben: 10. Jan 2025 11:18 Gibt es Hinweise auf einen nuLine-Refresh, oder läuft die nuLine-Serie ohne Nachfolger sang- und klanglos aus?
Die gleiche Frage könnte man auch für die Vero-Serie stellen, wenn diese derzeitig wohl schon als Auslaufmodell gekennzeichnet ist.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat @tine-paul auf FB erwähnt, dass er auf einer Messe (IFA 2024 ?) gewesen sei. Dort hätten Mitarbeiter von Nubert bestätigt, dass an einem Nachfolger von nuVero gearbeitet werde.

#285

Beitrag von Weyoun »

"sei", "hätte", werde" => Ich liebe Konjunktive. :D

#286

Beitrag von Drummer Boy »

Weyoun hat geschrieben: 10. Jan 2025 13:57 "sei", "hätte", werde" => Ich liebe Konjunktive. :D
Damit lässt sich immer so viel Intransparenz in einen Satz bringen 😂 Zum Glück gibt es in Mathematik keinen Konjunktiv.

#287

Beitrag von MrMax »

…nö, aber Variablen…🤣
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

#288

Beitrag von Weyoun »

MrMax hat geschrieben: 10. Jan 2025 21:25 …nö, aber Variablen…🤣
Die zudem in der Physik über die Zeit (Jahrmilliarden) nicht mal konstant sind. ;)
Für diesen Beitrag von Weyoun bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#289

Beitrag von Scotti »

Bei Nubert muss viel los sein.
Hab am Donnerstag Abend den CS-174 bestellt und bis jetzt noch keine Versandbenachrichtigung
bekommen.
Ist man von Nubert anders gewohnt.
Status ist immer noch auf Bearbeitung .
Wenn morgen nichts kommt werd ich da am Dienstag mal anrufen.
Die 334 muss schon ausverkauft sein.
https://www.nubert.de/nuline-334/a036017

Gruß Scotti
Für diesen Beitrag von Scotti bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#290

Beitrag von Ernst_Reiter »

Scotti hat geschrieben: 12. Jan 2025 10:08.... Die 334 muss schon ausverkauft sein.
https://www.nubert.de/nuline-334/a036017
Wow .... da werden welche auf nuVero 110 ausweichen, dann sind die auch weg.

Hmmm ... who knows, vielleicht ist die nuBoxx B-70 wirklich in wenigen tagen schon das passive Nubert's next top model.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#291

Beitrag von Ilmenau »

Ich denke ohne die NuLine Serie geht es nicht, und ja schade dass die 334 ausgelaufen ist, denn so günstig wird man einen solchen Boliden nicht wieder bekommen.
Für diesen Beitrag von Ilmenau bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#292

Beitrag von Kardamon »

Ich vermute, es wird nur ZWEI PASSIVE Modellreihen geben.
nuZeo Passiv, oder wie auch immer die neue heißen mag.
Die nuBoxx ist ja bereits gesetzt. Sie wurde bezüglich ihrer Klangperformance deutlich zur nuLine Serie hin gerückt. Die nuLine ist meiner Ansicht nach angezählt und wird nicht ersetzt. Weil der Markt sich deutlich hin zu aktiven verschoben hat.

Weiters (off Topic, gibt es einen Portfolio Thread?)
Hätte sich der Markt für aktive nicht wesentlich vergrößert, gäbe es bei Nubert nur eine aktive Modellfamilie.
Weiters vermute ich, es wird langfristig zwei aktive Modellfamilien geben. nuBoxx Aktiv und nuZeo Aktiv. Sonst wäre die nuPro SP im Programm geblieben.

#293

Beitrag von Ernst_Reiter »

Kardamon hat geschrieben: 12. Jan 2025 18:22........ Hätte sich der Markt für aktive nicht wesentlich vergrößert........
Hat er das?

Ja, vielleicht, aber dann zu kleinen bunten smart speakers. In diesem segment kommt Nubert überhaupt nicht vor. In diesem segment spielt uneinholbar Amazon, Apple, JBL, Bose, Sonos, B&O, Google. Dazu kommen dann noch akku-betriebene true wireless. Kenne leute die nur mehr sowas haben. Laden jede nacht auf, untertags spielen dann die bunten cubes.

Weiters sehe ich einen markt für all-in-one powered speakers, also standlautsprecher mit integriertem streamer. Zwei LS mit je einem netzkabel, der rest wireless. Sowas hat Nubert auch nicht.

Der passive, analoge retro markt wächst aber auch. Plattenspieler, retro amp (vielleicht sogar röhre), passiv LS.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#294

Beitrag von Weyoun »

Scotti hat geschrieben: 12. Jan 2025 10:08 Die 334 muss schon ausverkauft sein.
Dann kann ich mich immerhin damit brüsten, ein nicht mehr verfügbares Pärchen zu besitzen. ;)

#295

Beitrag von Kardamon »

Ja, den Löwenanteil des Aktivlautsprecher-Marktes besetzen die One-Box Smart-Speaker von zB
JBL, Bose, Apple & Co. (und die One-Box-Systeme der Hifi-Hersteller: Bluesound, B&W, B&O, Dynaudio, Devialet)

Dennoch wächst der Markt der kompakten Hifi-Aktivlautsprecher Paare:
z.B. von
PSB
KEF div.
DALI div.
Buchardt A..
Nubert div.
Dynaudio
Canton
ELAC
Triangle
Q-Acoustics
Klipsch
Magnat
Abacus
Argon Audio
etc.

#296

Beitrag von Ernst_Reiter »

Kardamon hat geschrieben: 12. Jan 2025 19:18 Ja, den Löwenanteil des Aktivlautsprecher-Marktes besetzen die One-Box Smart-Speaker ...... Dennoch wächst der Markt der kompakten Hifi-Aktivlautsprecher Paare: ......
Hast Du nachweise dafür? oder ist es das was man sich nach mitternacht bei einer eitrigen am Jonasreindl erzählt?

https://www.maximizemarketresearch.com/ ... et/201453/

Hab kurz mal so rum gegurgelt. Unter global speaker market fällt alles, und klassisches high-end hifi ist wohl eine winzige nische. Also wenn sich Nubert fast komplett richtung aktiv verabschiedet, ja dann ist es eben ein abschied.

Die liste jener lieb gewonnenen dinge, die es einfach nicht mehr gibt, wird ohnehin täglich länger.
Besonders schlimm wenn man - so wie ich - eine abneigung gegen touch screens hat ....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#297

Beitrag von Kardamon »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 12. Jan 2025 20:40 Hast Du nachweise dafür? oder ist es das was man sich nach mitternacht bei einer eitrigen am Jonasreindl erzählt?
...
Hab kurz mal so rum gegurgelt. Unter global speaker market fällt alles, und klassisches high-end hifi ist wohl eine winzige nische. Also wenn sich Nubert fast komplett richtung aktiv verabschiedet, ja dann ist es eben ein abschied.
...
Keine echten Nachweise. Man kann halt sehen, was die div. Hersteller in ihren Lautsprecher-Portfolios über die letzten 15 Jahre alles so ändern.

Aber dies bedeutet ja noch lange nicht, dass sich Nubert fast komplett in Richtung aktiv verabschiedet. Passiv bleibt sicherlich im Portfolio. Halt mit weniger Modellen.
Ich verfolge die Nubert Boxenübersichtstabelle seit 2010. Ich bin gespannt, wie diese Gesamtübersicht ihres Portfolios am Jahresende 2025 aussehen wird.

PS: Du bist ein Kenner!
PPS: Ja, Wien hat etliche eitrige Plätze.

#298

Beitrag von Ernst_Reiter »

https://www.nubert.de/serien/nuline-serie/

nuLine 334 ganz verschwunden. ende. aus. RIP
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#299

Beitrag von NoFate »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 13. Jan 2025 11:44 https://www.nubert.de/serien/nuline-serie/

nuLine 334 ganz verschwunden. ende. aus. RIP
Interessanterweise kann man sie gerade in Nussbaum wieder bestellen.
Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#300

Beitrag von Ernst_Reiter »

Deutsche seiten auf französisch, mal verschwinden artikel, dann sind sie wieder da. alles sehr sehr seltsam.
Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#301

Beitrag von Scotti »

Weyoun hat geschrieben: 12. Jan 2025 19:07
Scotti hat geschrieben: 12. Jan 2025 10:08 Die 334 muss schon ausverkauft sein.
Dann kann ich mich immerhin damit brüsten , ein nicht mehr verfügbares Pärchen zu besitzen. ;)

dito :lol:

Hab sie ja erst seit September 24.
Am Anfang des Threats schrieb ich noch,das ich mir in den Hintern kneifen würde,wenn eben dieses Jahr eine neue nuLine kommen würde.
Aber was auch zum Geier jetzt kommt, ist mir jetzt vollkommen Schnuppe.
Was besseres wird es für das gleiche Geld sowieso nicht mehr geben. :angel:

Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#302

Beitrag von Ilmenau »

Lieferengpass und leere Lager ? Es sind ja sehr viele Modelle auf einmal zum Ausläufer erklärt worden. Im Nu letter wurde ja Mitte Mai als Tag der Verkündung genannt. Soweit ich mich an vergangene Abkündigungen erinnere waren abgekündigte Modelle zügig nach 2 - 6 Wochen nicht mehr verfügbar. Vermutlich läuft entweder das Lager an Passivboxen leer oder die neuen Modele kommen doch früher !

#303

Beitrag von NoFate »

Ilmenau hat geschrieben: 14. Jan 2025 08:33 oder die neuen Modele kommen doch früher !
Oder potentielle Kunden laufen weg! Wir hatten es die Tage ja schon, es wäre für Nubert deutlich besser, zumindest mit etwas offeneren Karten zu spielen.
Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 3 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#304

Beitrag von Drummer Boy »

Kardamon hat geschrieben: 12. Jan 2025 19:18 Ja, den Löwenanteil des Aktivlautsprecher-Marktes besetzen die One-Box Smart-Speaker von zB
JBL, Bose, Apple & Co. (und die One-Box-Systeme der Hifi-Hersteller: Bluesound, B&W, B&O, Dynaudio, Devialet)

Dennoch wächst der Markt der kompakten Hifi-Aktivlautsprecher Paare:
z.B. von
PSB
KEF div.
DALI div.
Buchardt A..
Nubert div.
Dynaudio
Canton
ELAC
Triangle
Q-Acoustics
Klipsch
Magnat
Abacus
Argon Audio
etc.
Solche Marken kaufen aber nur Leute, die sich im Audiobereich auskennen. Ich würde fast sagen, den Löwenanteil an Aktivboxen nehmen eher noch günstigere Hersteller ein wie
- hama
- Sony
- Logitech
- Samsung
- M-Audio (Eigenmarke von Thomann) oder teilweise auch
- Grundig.
- Bose, Apple, B&O zähle ich hier auch noch mit rein.
Dass es klangmäßig meistens besser geht, darüber braucht man nicht zu diskutieren – aber das sind Marken, die bei Verbrauchern genauso verankert sind wie die Fertigsuppe von Maggi.

#305

Beitrag von Mr. X »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 13. Jan 2025 11:44 https://www.nubert.de/serien/nuline-serie/

nuLine 334 ganz verschwunden. ende. aus. RIP
Ich konnte mir gerade noch rechtzeitig eines der letzten Paare der nuLine 334 sichern und damit mein nuLine Set (zuvor nuLine 24 als Front, 174 als Center) erweitern bzw. vervollständigen. Die 24er nehm ich jetzt als Rears. Eigentlich war ich mit dem bestehenden Setup schon ziemlich glücklich und hatte es nicht eilig mit einem Upgrade aber nachdem ich hier im Forum am Lurken war und von der Roterring Pleite mitbekommen hatte und dann im Dezember ohnehin in der Nähe von Schwäbisch Gmünd war bin ich noch spontan zu Nubert. Dort hatte mich ein Mitarbeiter auch gleich darauf hingewiesen, dass nuLine und nuVero wegen der Pleite vom Gehäusebauer auslaufen würden.

Ursprünglich hatte ich es zwar eher auf die 264/284 abgesehen. Geworden ist es dann aber letztendlich doch die 334 auch wenn ich die eigentlich zuvor wegen den Dimensionen eher ausgeschlossen hatte :D

Jedenfalls wurde mir gesagt das die 264/284 wohl noch etwas länger vorrätig sein werden. Schätzungsweise bis in Sommer. Bin mir aber nicht sicher ob die Aussage für alle Farben galt.

Ich bin jetzt jedenfalls sehr neugierig wie es bei Nubert weitergehen wird und wie die Nachfolgemodelle im Passivbereich aussehen werden und ob es überhaupt einen Nachfolger für die nuLine Serie geben wird.

Falls mir jemand für die 334 noch eine Endstufe empfehlen kann, gerne her damit. Aktuell hängt sie bei mir noch direkt am AVR. Bin am überlegen mir dann noch eine NAD C298 o.ä. zuzulegen.
Für diesen Beitrag von Mr. X bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#306

Beitrag von Equilibrium »

Die C298 steht bei mir auch auf der Liste, ich bin aber noch nicht so weit, da andere Anschaffungen von mir priorisiert wurden.
Alternativ - mit den neueren Purifi-Modulen - diese hier:
https://www.audiophonics.fr/en/power-am ... 20205.html
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#307

Beitrag von C3KO »

Die Purifis kann ich nur empfehlen, habe selber den NAD M33. Überlege noch eine M23 im Bridge Mode dazustellen, weil Leistung ja durch nichts zu ersetzen ist, als durch noch mehr Leistung. :D

#308

Beitrag von Ernst_Reiter »

Mr. X hat geschrieben: 15. Jan 2025 22:20 .... Falls mir jemand für die 334 noch eine Endstufe empfehlen kann, gerne her damit. Aktuell hängt sie bei mir noch direkt am AVR. Bin am überlegen mir dann noch eine NAD C298 o.ä. zuzulegen.
Ich würde kein class D empfehlen, sondern eher so was: https://magnahifi.com/de/eversolo-amp-f ... 320w-4ohm/
https://www.lowbeats.de/eversolo-amp-f1 ... raumpreis/
Überhaupt - class D ist brutal neutral, A/B bringt farbe ins leben.

wenn es wirklich unbedingt class D sein muß, dann etwas, das nicht hoffnungslos überteuert ist (ja- damit meine ich NAD): z.B. Fosi monos: https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.53474/
https://www.amazon.com/Fosi-Audio-V3-Mo ... B0D31M3DXY

die 334 ist die effizienteste Nubert - die braucht kaum leistung; zu laut ist ohnehin extrem ungesund ...

Empfindlichkeit 1Watt/1m:

nuLine 334: 86.0 dB
nuLine 284: 85.5 dB
nuVero 170: 85.0 dB
nuVero 140: 85.0 dB
nuLine 264: 84.5 dB
Zuletzt geändert von Ernst_Reiter am 16. Jan 2025 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste