Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Nuvero Abverkauf

Allgemeine Plauderecke zum Thema oder Produkten von Nubert.
Spezielle Foren:
Nubert Lautsprecher & Nubert Technik

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1

Beitrag von Touri »

Hallo zusammen, habe heute zufällig mitbekommen, dass die NuveroSerie abverkauft wird.

Im Newsletter stand dazu doch nichts, oder?

Mich hat es leider kalt erwischt, da ich eigentlich noch ein paar Nuvero für das Büro kaufen wollte.

Da habe ich dann wohl Pech gehabt, ist leider nicht mehr verfügbar.

Wie geht es euch? War das längst bekannt?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Ernst_Reiter »

Touri hat geschrieben: 18. Jan 2025 13:36............. Mich hat es leider kalt erwischt, da ich eigentlich noch ein paar Nuvero für das Büro kaufen wollte.
Da habe ich dann wohl Pech gehabt, ist leider nicht mehr verfügbar.
einige sind doch noch verfügbar: welche hätte es denn werden sollen? weiße nuVero 60? nope, die sind weg ....

Nein, bekannt war es nicht. Nubert kündigt ja bestenfalls an, wann angekündigt wird, wann etwas stichhaltiges angekündigt wird.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#3

Beitrag von Bravado »

Touri hat geschrieben: 18. Jan 2025 13:36 Wie geht es euch? War das längst bekannt?
Ja, das war hier schon geraume Zeit bekannt - nicht als direkte Kommunikation von Nubert sondern durch eine Aussage von Thomas Bien in einem Podcast.

Er sagte da sinngemäß, dass es einen Nachfolger für die nuVero-Serie geben wird und dass dieser zwar teurer werden würde aber klanglich kaum oder nicht besser (in der Zwischenzeit wissen wir, dass Roterring, Fertigung der Gehäuse und Endmontage der Lautsprecher Pleite gegangen ist, was sicherlich seine Auswirkungen auf die Preisgestaltung und auf die komplette Logistik haben wird und evtl. zu einer Fertigung außerhalb Europas führen könnte (Spekulatius) ).

Bezüglich Auslaufen der nuVero hat sich sein Kommentar also schon mal bewahrheitet, hinsichtlich Nachfolge haben sich durch das gleichzeitige Auslaufen der nuLine (davon hatte er nichts erwähnt - das Problem mit der Gehäusefertigung und der Endmontage ist da aber das gleiche ... ) aber inzwischen noch ein paar Fragen aufgetan, zu denen es keine belastbaren Informationen gibt.
Nur mehr oder weniger wilde Spekulationen.

Zur Frage, seit wann sich das abzeichnet: Ich habe mein nuVero-Upgrade (10 auf 140) bereits im letzten August gegönnt.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#4

Beitrag von Touri »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 18. Jan 2025 13:51
Touri hat geschrieben: 18. Jan 2025 13:36............. Mich hat es leider kalt erwischt, da ich eigentlich noch ein paar Nuvero für das Büro kaufen wollte.
Da habe ich dann wohl Pech gehabt, ist leider nicht mehr verfügbar.
einige sind doch noch verfügbar: welche hätte es denn werden sollen? weiße nuVero 60? nope, die sind weg ....

Nein, bekannt war es nicht. Nubert kündigt ja bestenfalls an, wann angekündigt wird, wann etwas stichhaltiges angekündigt wird.
Nuvero 30 in weiß

Wann kommt denn die neue NuveroSerie?

Die kleine nupro ist ja auch nicht mehr verfügbar, wird die Serie auch erneuert?

Hätte mich über ein klares Statement via Newsletter o ä gefreut …

#5

Beitrag von NoFate »

Touri hat geschrieben: 18. Jan 2025 15:00 Wann kommt denn die neue NuveroSerie?
Laut dem letzten nu´s Letter kommt am 15.05.25 was neues raus. Ob das jetzt eine neue nuVero Serie, eine neue nuLine Serie oder eine völlig neue Serie sein wird, muß sich dann noch zeigen. Manch einer mutmaßt auch, das es keine neue passiver Serie mehr geben wird, aber daran mag ich nicht glauben :)
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#6

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 18. Jan 2025 16:07 Manch einer mutmaßt auch, das es keine neue passiver Serie mehr geben wird, aber daran mag ich nicht glauben :)
Wen was und warum zu solchen Mutmaßungen veranlasst, lasse ich mal dahingestellt und halte mich an das einzige, was gesichert aus dem Nubert-Umfeld kommt und das ist T.Biens Aussage bzgl. nuVero Nachfolge.
Deswegen stimme ich dem zweiten Teil des Satzes zu - in Verbindung mit der Kenntnis, dass T. Bien nicht als Wichtigtuer oder Plaudertasche bekannt ist, der leichtfertig halbgares herausposaunen würde. Und er verantwortet die Lautsprecherentwicklung - wenn einer also dazu was weiß, dann er.

Was allerdings auch als gesicherte Erkenntnis gelten kann: die Qualität der Kommunikation der Fa. Nubert ist (a.) nach dem Abgang von Herrn Spiegler und (b.) der Schließung des Forums ... sagen wir ... nicht besser geworden ...
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#7

Beitrag von Ernst_Reiter »

Bravado hat geschrieben: 18. Jan 2025 14:47 ...... aber inzwischen noch ein paar Fragen aufgetan, zu denen es keine belastbaren Informationen gibt. Nur mehr oder weniger wilde Spekulationen.
Ich fühle mich für all meine spekulationen nicht verantwortlich, sondern durch die formidable informationspolitik seitens Nubert geradezu dazu gezwungen.

Es läuft fast alles außer nuBoxx und nuZeo aus, und die einzige halbwegs gesicherte vermutung ist, daß am 15.Mai offiziell die nuZeo 3 angekündigt wird. Ist doch so - oder?

T Bien sagte, daß es einen nuVero nachfolger geben würde. Teurer aber nicht besser. Sagte er ausdrücklich, daß es einen passiven nachfolger geben würde. Oder ist nuZeo schon der nachfolger?
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#8

Beitrag von Scotti »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 18. Jan 2025 17:49 die einzige halbwegs gesicherte vermutung ist, daß am 15.Mai offiziell die nuZeo 3 angekündigt wird. Ist doch so - oder?
Nö,
Auszug aus dem nuLetter vom 17.01.2025:
Nubert nuZeo 3 Premium-Aktiv­laut­spre­cher, der ab 27. Januar 2025 liefer­bar ist.

Gruß Scotti
Für diesen Beitrag von Scotti bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#9

Beitrag von Ernst_Reiter »

Scotti hat geschrieben: 18. Jan 2025 18:02
Ernst_Reiter hat geschrieben: 18. Jan 2025 17:49 die einzige halbwegs gesicherte vermutung ist, daß am 15.Mai offiziell die nuZeo 3 angekündigt wird. Ist doch so - oder?
Nö, Auszug aus dem nuLetter vom 17.01.2025:
Nubert nuZeo 3 Premium-Aktiv­laut­spre­cher, der ab 27. Januar 2025 liefer­bar ist.
Aha, ab 27. Jänner lieferbar.
Nun aber wirklich - mit allem gebotenen respect: warum zum henker kann Nubert das nicht auf der website ankündigen??? Am 27. taucht es dann plötzlich sang und klanglos auf der website auf?

warum ist der neueste newsletter / nuLetter hier nicht lesbar??? https://www.nubert.de/newsletter/
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#10

Beitrag von Bravado »

Scotti hat geschrieben: 18. Jan 2025 18:02 Nö,
Auszug aus dem nuLetter vom 17.01.2025:
Nubert nuZeo 3 Premium-Aktiv­laut­spre­cher, der ab 27. Januar 2025 liefer­bar ist.
Gruß Scotti
Danke für diesen Beitrag - es passiert hier ja gerade wieder, was in all den anderen Fäden auch passiert ... :roll:
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#11

Beitrag von CJoe78 »

Rot ist noch da- Nimm halt rot. Das sieht nicht schlecht aus (wenn auch nicht meine erste Wahl in weißem Zimmer, schwarz ist nicht hübscher).

#12

Beitrag von Touri »

Ja ä, rot habe ich die Verfügbarkeit gesehen.
Nun, die sollen auf weißen Stands vor einer weißen Wand neben meinem Monitor stehen.
Der Raum ist größtenteils weiß mit einem schwarzen Schreibtisch eingerichtet.


Finde, das passt einfach nicht.

Zudem habe ich Sorge, dass das Rot „billig“ aussieht…..

#13

Beitrag von NoFate »

Touri hat geschrieben: 18. Jan 2025 18:50 Zudem habe ich Sorge, dass das Rot „billig“ aussieht…..
Diese eine Sorge kann ich Dir nehmen, die sehen sehr sehr edel aus :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#14

Beitrag von CJoe78 »

Notfalls die Front in weiß folieren, weiß lackieren (ließe sich machen) oder die weißen Stands schwarz lackieren. Geht alles, wenn man will. Entweder rot kaufen oder auf die Nachfolgeserie warten und mehr zahlen.
Witzig ist, dass ich die Nuvero vor 5 Jahren noch zu teuer fand. Heute find ich sie in Anbetracht der Preise vergleichbarer LS günstig. Leider nicht mehr lange.

#15

Beitrag von Touri »

Wenn ich wüsste, wie viel teurer der Nachfolger wird, wäre es einfacher.


Lackieren lassen kostet ja auch Geld, d.h., wenn der Nachfolger „nur“ 10 oder 15% teurer wird, würde ich dann diesen nehmen.


Wenn es dann 30 oder mehr % sind, tja, dann würde ich die rote Zora :devil: nehmen und weiß „machen lassen“ ….
Zuletzt geändert von Touri am 18. Jan 2025 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

#16

Beitrag von Gast »

Ich halte es für unfair, den geneigten Kunden über lange Zeit im Unklaren zu lassen, was denn nach nuLine und nuVero kommt.
Ich würde nicht auf eine Farbe ausweichen, die mir eigentlich nicht zusagt. Dann würde ich eher auch andere Hersteller in Betracht ziehen.
Wenn Nubert seine Kunden halten will, müssen sie sich auch bewegen… Das gegenwärtige Verhalten ist eine Zumutung.

#17

Beitrag von Touri »

Sehe ich auch so
Zuletzt geändert von Touri am 18. Jan 2025 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

#18

Beitrag von Bravado »

Touri hat geschrieben: 18. Jan 2025 20:15 Sehe ich auch so
Das hat sich mit meinem Post überschnitten.
Zuletzt geändert von Bravado am 19. Jan 2025 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#19

Beitrag von Gast »

Wenn man dann in einigen Monaten feststellt, das Nachfolgemodell wäre doch die bessere Wahl gewesen, ärgert man sich über den faulen Kompromiss.
Das ist eben die Krux, wenn man nicht weiß, was da kommt…

#20

Beitrag von Drummer Boy »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 18. Jan 2025 18:05 Aha, ab 27. Jänner lieferbar.
Nun aber wirklich - mit allem gebotenen respect: warum zum henker kann Nubert das nicht auf der website ankündigen??? Am 27. taucht es dann plötzlich sang und klanglos auf der website auf?

warum ist der neueste newsletter / nuLetter hier nicht lesbar??? https://www.nubert.de/newsletter/
Vielleicht schaust du bei dir mal im Spam-Ordner nach. Ich hatte den besagten nusLetter am Freitag jedenfalls auch im Postfach.
Da stand aber außer ein paar Einzelheiten zur nuZeo 3 und einer Info über die Inventur nicht viel drin… ach doch – neue nuTassen gibt es noch.

#21

Beitrag von NoFate »

Drummer Boy hat geschrieben: 19. Jan 2025 00:06 ach doch – neue nuTassen gibt es noch.
....und ein Nubert Schild im DIN A4 Format aus gebürstetem Aluminium :D
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#22

Beitrag von bassman0911 »

Neue nuTassen ???

Nein....doch.....oohh :shock:
Für diesen Beitrag von bassman0911 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster

#23

Beitrag von Touri »

Habe die roten NV mal der Regierung gezeigt-ich mache es kurz: nein 😂

Nicht, dass ich meine LS nicht selbst wählen würde, aber war etwas verunsichert, ob ich von meiner Linie (weiß) abweichen soll und wurde in meiner Meinung bestätigt.


Drückt mir die Daumen, dass es einen NV3 Nachfolger in weiß geben wird, der nicht zu teuer wird, oder eine Nujubilee in weiß.

Frage: der Nuamp x läuft aber nicht aus, oder? Weil in weis nicht verfügbar….

#24

Beitrag von Gast »

Unvorstellbar, kann nicht sein. Hast Du bestimmt übersehen…. :wall:

#25

Beitrag von Touri »

Sorry, verstehe ich nicht.

Vermute du meinst es sarkastisch?

Kläre mich Unwissenden gerne auf

#26

Beitrag von Gast »

Hast richtig vermutet ;)

Im Lager dürfte mittlerweile viel Platz sein…

#27

Beitrag von Touri »

Oh man, was geht denn bitte bei Nubert ab?

Mal ehrlich, Wo hätte ich das sehen können?
Nix im Newsletter, Nix auf der HP, selbst auf der Produktseite steht kein Hinweis.


https://www.nubert.de/nuconnect-ampx/a0 ... gKT8PD_BwE



Vllt stelle nur ich mich besonders „dumm“ an, aber ich fühle mich gerade etwas (sehr) schlecht informiert.
Montag rufe ich bei der Hotline an und bestelle zumindest mal den Ampx-dann habe ich den zumindest schonmal …

#28

Beitrag von Ernst_Reiter »

Drummer Boy hat geschrieben: 19. Jan 2025 00:06warum ist der neueste newsletter / nuLetter hier nicht lesbar??? https://www.nubert.de/newsletter/
Vielleicht schaust du mal im Spam-Ordner nach.[/quote]

Ich hab den newsletter ja gar nicht abonniert: was ich meinte war, warum der newsletter nicht "manuell" in der Nubert website aufrufbar / downloadbar ist.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste