Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] Digital Verstärker Modul TDA7498E hilfestellung benötigt

Alles zum Thema Mobile Akkuboxen im DIY

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Dave198830 »

Hallo ich suche hilfe bei meinem bluetooth verstärker modul was ich mir bei ebay gekauft habe siehe Daten 1.
Was ist denn besser wenn ich das mit einem Netzteil 32V 10A betreibe oder mit Akkus (würde Car hifi Batterien bevorzugen oder 18650 Akkus die für E-Zigaretten gedacht sind).
Nächste frage wäre wie erkenne ich dass mein Lautsprechertyp ein Vollfrequenzlautsprecher ist und keine Weiche benötigt?
Nächste frage kann ich am Sub out auch einen Körperschallwandler (siehe Daten 2) anklemmen?

zu Daten 1: https://www.ebay.de/itm/375899975595?it ... R7SU6vGiZQ

zu Daten 2: https://www.carfeature.de/de/hifi-navig ... -voicecoil

Danke euch schon mal vorab für die hilfe und eure Bemühungen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von cronjob »

1) Wenn es mobil sein soll kommst du um Akkus nicht herum. Andernfalls sehe ich keinen Sinn in Akkus. Das macht die Sache nur teurer, schwerer und aufwändiger.

2) Es gibt Breitbandlautsprecher, da brauchst du keine Weiche. Klangtechnisch besser wird es aber mit mehr Wegen. Im Idealfall suchst du dir einen Bauvorschlag raus und baust den nach. Welcher da passt hängt von Budget und geplantem Einsatzzweck ab.

3) Sollte gehen. Mir erschließt sich der Sinn von so etwas nicht ganz, aber ich weiss ja auch nicht was du vorhast.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Akkuboxen & Ultra-Mobiles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste