Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[HowTo] Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Reparatur & Umbau von HiFi-Geräten

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

#57

Beitrag von Michael1973 »

Hallo,

hab jetzt 14 Tage Ruhe gehabt. Alles hat funktioniert.
Jetzt hatte ich den Fall, das der Sub sich im eingeschalteten Zustand in den Standby verabschiedet hat. Lampe war rot. Kühlkörper wurde kalt.
Dann kam wieder ein Signal, er schaltet sich ein. Nach 30 Sekunden klackert das Relais und er schaltet ab und ist selbst über aufdrehen der Lautstärke nicht mehr zum Arbeiten zu bewegen. Das gleiche Spiel aber auch bei Schalter auf Stellung on.
Das klackern vom Relais richtet sich gefühlt nach dem Eingangssignal. Sobald tieffrequente Anteile dabei sind wie bei Sprache, dann geht er im Takt mit dem Signal an und aus.
Oder anders beschrieben, das eventuell die Ansteuerung vom Relais nicht richtig funktioniert und die Schaltspannung signalabhängig anzieht und abfällt.

Wenn jemand noch einen Ansatz hat, gerne melden.
Ansonsten bekommt er wohl früher oder später einen neuen Besitzer.

Update von heute.
Hab in mir noch mal vor die Brust genommen. Noch geb ich ihn nicht auf.
Jetzt macht er wieder keine Probleme. (Vorführeffekt)
Das Relais steht ja ständig unter Strom. Selbst wenn der Schiebeschalter auf off steht oder in einer anderen Stellung und der Hauptschalter (Wippschalter) auf ein.

Wie das Tonsignal das Relais zum Ein- und Ausschalten gebracht werden kann, erschließt sich mir nicht. Da müsste ja die Steuerspannung kurzzeitig zusammenbrechen.

Grüße

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#58

Beitrag von Arthur78 »

Hallo.
Das hört sich stark nach einem defekten Standby Netzteil an.
Das kleinste Nubert Heimkino:
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis :toptop:

#59

Beitrag von OL-DIE »

Michael1973 hat geschrieben: 9. Mär 2025 19:08 Hallo,

hab jetzt 14 Tage Ruhe gehabt. Alles hat funktioniert. Jetzt hatte ich den Fall, das der Sub sich im eingeschalteten Zustand in den Standby verabschiedet hat. Lampe war rot. Kühlkörper wurde kalt. ...

Update von heute.
Hab in mir noch mal vor die Brust genommen. Noch geb ich ihn nicht auf.
Jetzt macht er wieder keine Probleme. (Vorführeffekt)

Grüße
Hm, ich halte eine kalte Lötstelle für nicht ausgeschlossen. Da können solche seltsamen Effekte auftreten. Ich würde die ganze Platine und jede Lötstelle mit der Lupe absuchen und alle verdächtigen Stellen nachlöten. Ich hatte auch schon eine kalte Lötstelle auf der Platine des AW-1000. Damals verzerrte sporadisch das Tonsignal. Nachgelötet und es war Ruhe.

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Reparatur & Umbau HiFi-Geräten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste