Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
tf11972 hat geschrieben: ↑11. Apr 2025 20:43
Sehe ich auch so, aber irgendein singuläres Unterscheidungsmerkmal muss es geben, man kann ja nicht vom Kunden verlangen, erst auf die Rückseite zu schauen, ob ein Verstärkermodul drin ist oder nicht.
Eines hätten sie definitiv: das beleuchtete Logo (egal ob alt oder evtl. neu).
Das bekommst Du nur bei den aktiven (wenn ich mal voraussetze, dass niemand auf die Idee kommen würde, eine Kopfzelle zur Stromversorgung einzubauen )
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
tf11972 hat geschrieben: ↑11. Apr 2025 20:43
Sehe ich auch so, aber irgendein singuläres Unterscheidungsmerkmal muss es geben, man kann ja nicht vom Kunden verlangen, erst auf die Rückseite zu schauen, ob ein Verstärkermodul drin ist oder nicht.
Eines hätten sie definitiv: das beleuchtete Logo (egal ob alt oder evtl. neu).
Das bekommst Du nur bei den aktiven (wenn ich mal voraussetze, dass niemand auf die Idee kommen würde, eine Kopfzelle zur Stromversorgung einzubauen )
Oder Du zwackst etwas vom Musiksignal ab, richtest es gleich und lädst damit einen eingebauten Stromspeicher...
Jochen
JoPeMUC hat geschrieben: ↑11. Apr 2025 10:38
Blöde Frage: Warum nennt man einen Subwoofer mit 15-Zoll-Chassis "8W"?
Jochen
W für Woofet und 8 vielleicht weil er eine Membranfläche von etwa 800 cm2 hat.