Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[OT] Alles über Serien

Tauscht euch über euer liebstes Hobby aus

Moderatoren: Moderation News-OT, Moderation HiFi, Bereichsmod

#169

Beitrag von Wilma »

Das Englische wurde ins Deutsche übersetzt für den japanischen
Part gibt es dann den deutschen Untertitel,is einiges zu lesen 🙈😅

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#170

Beitrag von Weyoun »

OK, hört sich kompliziert an. ;)
Mal schauen, ob ich die 10 Tage noch schaffe, Anfang November läuft mein Disney+ Jahreabo aus, das ich aus verschiedenen Gründen gekündigt habe.

#171

Beitrag von Wilma »

Ich habe mein Disney+ Abo auch nur noch weil es im Magenta TV Paket mit verkauft wurde.
Magenta TV,Disney+ und RTL premium (muss man das haben?😅) für 15€.Da kann man nach den
ganzen Preiserhöhungen nicht meckern,mal sehn wie lange noch🙈

#172

Beitrag von Weyoun »

@Wilma
Gilt der Magenta-TV-Preis nur für Telekom-Kunden (DSL- oder Glasfaseranschluss muss bei der Telekom vorhanden sein), oder bekommt man den auch als "Fremdkunde"?

So, wie ich mitbekommen habe, kann man bei dem "Magenta-Mannigfaltigkeits-Tarif" immer nur einen Benutzer für die einzelnen Streamer einrichten (Netflix, Disney und Co.). Wenn mehrere in der Familie schauen wollen, muss man sich halt einigen und kann nicht für jedes Familienmitglied eine eigene "Watchlist" erstellen.

#173

Beitrag von Wilma »

Du musst kein Telekom Kunde sein
Magenta TV kannst Du unabhängig von Deinem I-Net Anbieter abschließen.
Ich bin bei Vodafone mit Internet über Kabel,für den Kabel Anschluss mit dem TV Programm sind dann
mittlerweile 60€ zusätzlich angefallen,also nur noch I-Net mit Magenta TV.
Bei RTL und Disney kannst Du unterschiedliche Profile anlegen
Für diesen Beitrag von Wilma bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#174

Beitrag von Weyoun »

So, habe jetzt das "Finale" von "Evil" geschaut und bin reichlich konsterniert. Man sieht den Teilen 11 bis 14 deutlich an, dass man nach dem Absetzen der Serie "schnell" zu einem Finale kommen wollte. Eine fünfte finale Staffel hätte der Serie besser getan. Leider bleibt am Ende zu viel offen (wie so oft, wenn eine Serie vorzeitig gekickt wird).

Nun gut, danach habe ich mich gleich in das nächste "Experiment" bei Paramount+ gewagt und die Serie "From" begonnen (bisher 5 Teile geschaut). Die Serie erinnert mich ein bisschen an "Lost", auch wenn es deutlich mehr Horror und weniger Mystery ist.

#175

Beitrag von Andibuss »

Weyoun hat geschrieben: 5. Nov 2024 11:51 Nun gut, danach habe ich mich gleich in das nächste "Experiment" bei Paramount+ gewagt und die Serie "From" begonnen (bisher 5 Teile geschaut). Die Serie erinnert mich ein bisschen an "Lost", auch wenn es deutlich mehr Horror und weniger Mystery ist.
Großartige Serie. Ich habe gerade als "Vorbereitung" auf die dritte Staffel noch einmal die Staffeln 1 und 2 geschaut. Jetzt warte ich, bis die dritte Staffel komplett verfügbar ist und dann geht's los... Bin echt gespannt, wie es nach dem Cliffhanger in Staffel 2 weiter geht, der m.E. nicht ganz unerwartet kam, aber die Serie in andere Bahnen lenken könnte (mehr sage ich nicht).
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174

#176

Beitrag von Weyoun »

Bin jetzt mit dem Staffelfinale von From durch. Das Ende ist ja wieder mal oberbrutal! Leider konnte ich der Story zum Ende nicht ganz folgen.
► Text anzeigen
Positiv ist, dass eine 4-te Staffel von MGM+ beauftragt wurde, negativ allerdings, dass sie wohl erst 2026 erscheint. Was waren das noch für Zeiten, als man jährlich eine neue Staffel zu sehen bekam (und das mit bis zu 26 Folgen pro Staffel)...

#177

Beitrag von aaof »

Ich sehe selten Serien, bin aktuell aber mal am überlegen, Netflix wieder zu aktivieren und mir das hier anzuschauen: „American Primeval“.

Habt ihr davon schon was gesehen und lohnt sich das? Das Thema interessiert mich ja schon, aber die Brutalität macht mir etwas Sorgen.

#178

Beitrag von Weyoun »

Seit letztem Samstag bin ich "Streaming-Junkie". Bisher hatte ich nur Paramount+ abonniert und über die Weihnachtsfeiertage auch mal wieder Amazon Prime (vorwiegend, um Porto für die Weihnachtsgeschenke zu sparen). Nun habe ich aber mal Nägel mit Köpfen gemacht: Magenta TV Mega Stream => die ersten 6 Monate für lau, dann 18 Monate für 25 € und anschließend 30 € im Monat. Dafür bekommt man Magenta TV mit bis zu 160 HD Sendern (drei parallele Streams), Disney+ (2 parallele Streams), Netflix (2 parallele Streams), Apple TV+ (zwei parallele Streams) und RTL+ (ein Stream => letzteres ist aber nur dabei, ohne dass ich es wirklich brauche). Im Gegenzug werde ich sowohl HD+ auf Astra für die Nebenwohnung kündigen (die erhöhen ab Februar die Preise von 6 € auf 7 €) und dann werde ich zusätzlich das TV-Angebot auf Vodafone am Hauptwohnsitz kündigen (derzeit kostet das Kabel-TV inkl. HD-Sendern und 3 Smartcards 15 € monatlich) und nur noch den Internetanschluss bei Vodafone behalten (1 GBit/s). Somit zahle ich am Ende nur marginal mehr als jetzt, habe aber vier zusätzliche Streaming-Anbieter im Abo. ;)

Nun wieder zum eigentlichen Thema "Serien": Ich habe jetzt auf Apple TV+ gleich mal eine Serie begonnen: >>Silo<< => klingt vielversprechend und ich schaue mal, wie es sich entwickelt.

#179

Beitrag von Celsi_GER »

Bin mal gespannt, wie Du Silo findest. Steht ganz oben auf meiner "to-guck" Liste.
Für diesen Beitrag von Celsi_GER bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
LG OLED65G39 ~ DENON AVC X-4800 ~ PANASONIC DP-UB9000 ~ EVERSOLO DMP-A6 MASTER EDITION ~ NUBERT NL284 (Fronts) CS-174 (Center) NL24 (Side) WS-14 (Rears) RS-54 (auf den Fronts) - KEF KC92, (Sub) ~ 2x PSI AVAA (aktive Bassfallen)

#180

Beitrag von Bravado »

Celsi_GER hat geschrieben: 20. Jan 2025 15:48 "to-guck" Liste.
:lol: :lol: :lol:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#181

Beitrag von Wilma »

Weyoun hat geschrieben: 20. Jan 2025 15:39 Seit letztem Samstag bin ich "Streaming-Junkie". Bisher hatte ich nur Paramount+ abonniert und über die Weihnachtsfeiertage auch mal wieder Amazon Prime (vorwiegend, um Porto für die Weihnachtsgeschenke zu sparen). Nun habe ich aber mal Nägel mit Köpfen gemacht: Magenta TV Mega Stream => die ersten 6 Monate für lau, dann 18 Monate für 25 € und anschließend 30 € im Monat. Dafür bekommt man Magenta TV mit bis zu 160 HD Sendern (drei parallele Streams), Disney+ (2 parallele Streams), Netflix (2 parallele Streams), Apple TV+ (zwei parallele Streams) und RTL+ (ein Stream => letzteres ist aber nur dabei, ohne dass ich es wirklich brauche). Im Gegenzug werde ich sowohl HD+ auf Astra für die Nebenwohnung kündigen (die erhöhen ab Februar die Preise von 6 € auf 7 €) und dann werde ich zusätzlich das TV-Angebot auf Vodafone am Hauptwohnsitz kündigen (derzeit kostet das Kabel-TV inkl. HD-Sendern und 3 Smartcards 15 € monatlich) und nur noch den Internetanschluss bei Vodafone behalten (1 GBit/s). Somit zahle ich am Ende nur marginal mehr als jetzt, habe aber vier zusätzliche Streaming-Anbieter im Abo. ;)

Nun wieder zum eigentlichen Thema "Serien": Ich habe jetzt auf Apple TV+ gleich mal eine Serie begonnen: >>Silo<< => klingt vielversprechend und ich schaue mal, wie es sich entwickelt.
Ich finde auch das sich das Paket lohnt👍,wenn man die Streaming Dienste nutzen möchte ☺️

#182

Beitrag von Bravado »

Bin durch Zufall auf eine Serie Namens "Fringe" gestoßen. Die ist von JJ Abrams und schon was älter (2008)
Habe jetzt die erste Folge angesehen und ich glaube ich mache weiter ;-)

Sind insgesamt 5 Staffeln und es geht um Paralleluniversen und was so passiert, wenn man zwischen diesen was verschiebt (das ist jetzt sicherlich nicht der originellste Plot aber der Pilotfilm teasert ganz gut ;-) )
Bin gespannt wie das weitergeht.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#183

Beitrag von Equilibrium »

Oh Fringe war Klasse. Am Anfang hast Du noch oft den "Fall des Tages" - nach hinten raus hängen die Episoden mehr zusammen.
Für diesen Beitrag von Equilibrium bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#184

Beitrag von Weyoun »

In den ersten drei Staffeln fand ich >>Fringe<< richtig gut, danach bin ich (ich weiß selber nicht mehr warum) nicht mehr warm geworden mit der Serie. Die lief damals auf Pro7 und vielleicht habe ich ja mal einen Teil verpasst und nicht mehr reingefunden. Wer streamt die Serie aktuell?

Achtung Spoileralarm: Leonard Nimoy spielt ab Ende der ersten Staffel mit! ;)
Zuletzt geändert von Weyoun am 14. Feb 2025 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

#185

Beitrag von Bravado »

Weyoun hat geschrieben: 14. Feb 2025 10:51 Wer streamt die Serie aktuell?
Ich habe die BR's gerade ausgeliehen.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#186

Beitrag von Celsi_GER »

Resident Alien.

Netflix, und ich glaube, auch Amazon.

Ein reptiloider Außerirdischer strandet beim Versuch, die Erde zu entvölkern, stattdessen dort. Er muss sich als Mensch getarnt in einer amerikanischen Kleinstadt als Arzt durchschlagen und wird langsam aber sicher immer menschlicher.

Ich würde es als "Dramedy" einstufen. Etwas lustiger als "The Rookie", das auch als "Dramedy" geführt wird, aber lange nicht der Klamauk, den ich durch Alan Tudyk, den ich durchaus gerne sehe ("Wash" in Firefly, Tucker in "Tucker and Dale vs. Evil" und der verschrobene Tatortreiniger in "The Rookie") erwartet hatte.
Im Gegenteil, die Serie und der Humor sind intelligent und "böse", alle Charaktere liebevoll ausgestaltet und mit schönen Nebenhandlungssträngen untermalt.
Der "Klamauk" und das SciFi Element sind nur unterschwellig präsent und fast nie aufdringlich oder nervig.

Ich empfehle dringend, den englischen Originalton zu wählen. Die Rolle des unbeholfenen Außerirdischen sowie der "unkorrekte" Humor stützen sich heftig auf die Stimme und die falschen Betonungen von Alan Tudyk. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die deutsche Synchronisation das verlustfrei transportieren kann.

Einziger Negativpunkt: Der Tricktechnik sieht man das verhältnismäßige niedrige Budget machmal an, es wirkt künstlich. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau, zumal die Anwendungsfälle selten sind.

Minispolier: Obwohl der Cast zunächst, außer Alan Tudyk selber, eher aus unbekannten Schauspielern besteht, tauchen immer wieder bekannte Gesichter auf, aus Serien wie Lost, Firefly und sogar aus der Terminator-Filmreihe.
Und Regie führt "Tom Paris" aus Voyager - kein Scherz 😄

9/10
Für diesen Beitrag von Celsi_GER bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
LG OLED65G39 ~ DENON AVC X-4800 ~ PANASONIC DP-UB9000 ~ EVERSOLO DMP-A6 MASTER EDITION ~ NUBERT NL284 (Fronts) CS-174 (Center) NL24 (Side) WS-14 (Rears) RS-54 (auf den Fronts) - KEF KC92, (Sub) ~ 2x PSI AVAA (aktive Bassfallen)

#187

Beitrag von Andibuss »

Ich habe es gerade erst gelesen: The Orville bekommt eine vierte Staffel. Drehstart soll Anfang 2025 gewesen sein. Vermutlich kommt sie dann 2026!
Für diesen Beitrag von Andibuss bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174

#188

Beitrag von Weyoun »

Wie geil ist das denn!?!

Ich hoffe, das noch alle Darsteller dabei sind.

#189

Beitrag von Andibuss »

Da fehlt aktuell noch jede Information. Scott Grimes ist derzeit wohl der einzige, der (neben MacFarlane natürlich) offenbar sicher dabei ist. Er war es auch, der im August 2024 das Schweigen gebrochen hatte.
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174

#190

Beitrag von Bravado »

Kennt jemand die Serie "The 100"?

Nach der nuklearen Katastrophe sind die Menschen von der Erde geflohen und haben 90 Jahre auf einer Raumstation überlebt.
Ein Gruppe von 100 Jugendlichen wird auf die Erde zurückgeschickt.

Kleiner Spoiler: die Erde ist natürlich nicht unbewohnt und in 90 Jahren hat sich da auch einiges getan.
Bin gerade bei Staffel 2 und finde das ganz spannend.

Der Plot ist natürlich nicht nobelpreisverdächtig, aber es ist IMHO gut gemacht und etliche Wendungen sind interessant und unerwartet.
Von den Schauspielern waren mir vorher keine bekannt, was ich bei Serien immer ganz gut finde (wenn man nicht immer die gleichen Nasen sieht ... )

Bisher Daumen hoch von mir für "The 100" :top:
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#191

Beitrag von MrMax »

kenne nur „The 50“… :D :lol:
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

#192

Beitrag von Bravado »

MrMax hat geschrieben: Gestern 11:15 kenne nur „The 50“… :D :lol:
:lol: :lol:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#193

Beitrag von Celsi_GER »

Bravado hat geschrieben: Gestern 10:14 Kennt jemand die Serie "The 100"?

Nach der nuklearen Katastrophe sind die Menschen von der Erde geflohen und haben 90 Jahre auf einer Raumstation überlebt.
Ein Gruppe von 100 Jugendlichen wird auf die Erde zurückgeschickt.

Kleiner Spoiler: die Erde ist natürlich nicht unbewohnt und in 90 Jahren hat sich da auch einiges getan.
Bin gerade bei Staffel 2 und finde das ganz spannend.

Der Plot ist natürlich nicht nobelpreisverdächtig, aber es ist IMHO gut gemacht und etliche Wendungen sind interessant und unerwartet.
Von den Schauspielern waren mir vorher keine bekannt, was ich bei Serien immer ganz gut finde (wenn man nicht immer die gleichen Nasen sieht ... )

Bisher Daumen hoch von mir für "The 100" :top:
Ja, eine meiner Lieblingserien. Habe mir die sogar kostenintensiv in Australien zusammengekauft, weil ich unbedingt die Blurays besitzen wollte, und in Europa wurde die nur auf DVD angeboten.

Ich finde die Serie auch toll, aus denselben Gründen wie Du, besonders die 2. Staffel um die "Mountain Men."

Der Einstieg war für mich zwar schwierig, weil die ersten Folgen der Season 1 stark nach pathetischer Teeny-Kacke aussahen, hat sich aber verdammt schnell gefangen und ist zu einer richtig guten SciFi/Endzeit Serie geworden 👍
Zuletzt geändert von Celsi_GER am 24. Apr 2025 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Beitrag von Celsi_GER bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
LG OLED65G39 ~ DENON AVC X-4800 ~ PANASONIC DP-UB9000 ~ EVERSOLO DMP-A6 MASTER EDITION ~ NUBERT NL284 (Fronts) CS-174 (Center) NL24 (Side) WS-14 (Rears) RS-54 (auf den Fronts) - KEF KC92, (Sub) ~ 2x PSI AVAA (aktive Bassfallen)

#194

Beitrag von Adiaturix »

Die Serie gibt’s schon länger. Aber ganz klar Daumen hoch.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Filme & Serien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste