Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Heute 10:28 zu blind tests gibt es ja die recht erstaunliche behauptung, daß blind tests ungültig wären und zwar aus diesem grund:
Er lautet, das menschliche gehirn nimmt sinnes eindrücke nur dann richtig wahr, wenn sie von allen sinnen erfaßt werden. Sie begründen das z.b. mit dem geschmacksinn: "nur wenn man auch riecht, schmeckt man richtig"
Folglich, nur wenn man sieht (und zwar auch die logos der hersteller), hört man richtig.


Das ist gut.
Ich habe mal eine andere Erklärung gehört: der Hörer hätte beim Blindtest so viel Stress, dass es die Sinneswahrnehmung beeinträchtigt.
Ist natürlich beides absoluter Mumpitz, verbreitet vermutlich von Leuten, die was dagegen haben, dass man die Wirkungs- und Sinnlosigkeit Ihrer Voodooprodukte erkennt.
De facto gleich doppelter Mumpitz, weil die psychoakustischen Phänomene nicht vom "Sehen" beeinflusst werden sondern vom "Wissen".
Ich muss die teurere Endstufe nicht sehen. Wenn ich weiß (oder glaube), dass sie angeschlossen ist, bin ich schon beeinflusst.