Hallo Zusammen,
nachdem ich nun eine ganze Zeit passiv mitgelesen habe, habe ich mich nun endlich mal angemeldet um Teil dieses tollen Forums zu werden.
Aktuell stehe ich vor einer Grundsatzentscheidung die ich gerne mit Gleichgesinnten diskutieren möchte.
Ich habe in meinem Zuhause inzwischen 7 Sonos Lautsprecher verschiedenster Größen, da ich von dem Bedienkonzept sehr begeistert bin. Allerdings ist der Klang nur so mittelmäßig. Ich vermisse mittlerweile mehr und mehr meine alte Anlage mit vernünftigen Standlautsprechern. Daher habe ich mir kürzlich zwei gebrauchte Nubert Nuline 102 zugelegt und diese mit einem Sonos Amp in das System eingebunden. Die Bedienung ist Sonos typisch super. Auch der Anschluss an das TV mit HDMI Arc funktioniert super. Allerdings bin ich von der Leistung des Sonos Amp etwas enttäuscht. Daher überlege ich gerade ob es eventuell sinnvoll ist, das Ökosystem zu wechseln und auf Denon Heos zu setzen. Hier hätte ich die Möglichkeit auch richtige Stereo Verstärker im Heos Multiroom-System zu nutzen.
Wie ist eure Meinung dazu? Lohnt sich der Aufwand? Ist die Heos App vergleichbar gut? Welchen Verstärker würdet ihr mir empfehlen?
Gruß aus Lübeck, Christian
Nubert Nuline 102 mit Sonos Amp oder Denon?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 6. Okt 2024 19:21
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 218
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 60 Mal
- Bedankung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nubert Nuline 102 mit Sonos Amp oder Denon?
Hallo Christian,
was verstehst du unter mangelnder Leistung beim Sonos-Amp? Verzerrt er bei höheren Lautstärken an der nuLine? Kann ich mir bei 125 W an 8 Ohm nicht vorstellen.
Oder ist dir die Anschlussvielfalt zu klein und du möchtest mehr Quellen einbinden? Dann tuts jeder beliebige Stereovollverstärker.
Mit Multiroom habe ich allerdings keine Erfahrung.
was verstehst du unter mangelnder Leistung beim Sonos-Amp? Verzerrt er bei höheren Lautstärken an der nuLine? Kann ich mir bei 125 W an 8 Ohm nicht vorstellen.
Oder ist dir die Anschlussvielfalt zu klein und du möchtest mehr Quellen einbinden? Dann tuts jeder beliebige Stereovollverstärker.
Mit Multiroom habe ich allerdings keine Erfahrung.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1231
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 438 Mal
Re: Nubert Nuline 102 mit Sonos Amp oder Denon?
Dein Sonos-System scheint mir recht umfangreich zu sein, da täte ich mich schwer, das einzustampfen.
Wenn ich recht verstanden habe, dann suchst Du für (nur?) einen Raum ein alternatives setup (mit der nuLine), richtig?
Dann wäre meine erste Frage: lässt sich (ich kenne das leider nur sehr oberflächlich) kein externer Verstärker einbinden (bei wiim wäre das z.B. möglich)?
Wenn nicht: wie wichtig ist es, dass der betr. Raum im multiroom eingebunden ist?
Hast Du wirklich das Szenario, dass in mehreren Räumen die gleiche Musik laufen soll?
Wenn ich recht verstanden habe, dann suchst Du für (nur?) einen Raum ein alternatives setup (mit der nuLine), richtig?
Dann wäre meine erste Frage: lässt sich (ich kenne das leider nur sehr oberflächlich) kein externer Verstärker einbinden (bei wiim wäre das z.B. möglich)?
Wenn nicht: wie wichtig ist es, dass der betr. Raum im multiroom eingebunden ist?
Hast Du wirklich das Szenario, dass in mehreren Räumen die gleiche Musik laufen soll?
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste