Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[OT] Alles über Serien

Tauscht euch über euer liebstes Hobby aus

Moderatoren: Moderation News-OT, Moderation HiFi, Bereichsmod

#197

Beitrag von Bravado »

Celsi_GER hat geschrieben: 25. Apr 2025 09:50 Ich will irgendwann die ganze ganze Serie noch einmal von vorn anschauen, und dann komplett.
Ein Tick von mir.
Den Tick kenne ich ... ;) :huhu:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#198

Beitrag von Weyoun »

Besten Dank! Wenn es keinen Mega-Cliffhanger gibt, werde ich mir die Serie wohl auch mal anschauen.
Celsi_GER hat geschrieben: 25. Apr 2025 09:50 Ich bin der Meinung, wer die selektive Gedächtnislöschung erfindet und Serien oder Filme gezielt aus dem Gedächtnis löschen kann, damit man sie noch mal komplett neu erleben kann, wird reicher als Musk werden.
Ich kenne da eine Lösung und die Patente sind auch bereits abgelaufen: Der Dampfhammer von Buddy ist DIE Lösung für "Resets" aller Art. Man muss nur die richtige Stelle mit der korrekten Dosierung "treffen". :lol:

#199

Beitrag von Christmas »

Danach muss man erstmal lernen wieder Bohnen mit Speck essen zu können, und ein klitze Pistazie…
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#200

Beitrag von Goisbart »

Bravado hat geschrieben: 24. Apr 2025 10:14 Kennt jemand die Serie "The 100"?
Anfangs hatte ich es recht gerne angesehen, aber irgendwann war es mir zu konstruiert und hat mich nicht mehr mitgenommen.
Gegen Ende hatte ich nur noch durchgehalten, da ich wissen wollte, wie sie es abschließen.

#201

Beitrag von Weyoun »

Ich habe auf Amazon Prime eine Serie gefunden, die ich noch nicht kannte:
Graf Yoster gibt sich die Ehre
Produziert von der Bavaria Film ab 1967 und nach einer Unterbrechung dann bis 1976.
Am besten gefällt mir der rauffreudige Chauffeur und ehemalige Knacki (gespielt von einem damals noch jungen Wolfgang Völz, vielen eher bekannt als Stimme von Captain Blaubär) des umtriebigen adeligen Kriminalromanautors, der nur zu gerne selbst ermittelt, um neuen Stoff für seine Bücher zu bekommen.

Die Folgen sind recht kurz (meist um die 25 bis 30 Minuten) und man kann dabei eine Zeitreise unternehmen (zumindest die ersten Staffeln kommen somit in Schwarz-Weiß sehr authentisch daher). Richtig nostalgisch wird es, wenn der Graf in seinem Rolls Royce das Autotelefon benutzt (In Deutschland gab es damals bereits das A-Netz der Deutschen Post).

#202

Beitrag von Bravado »

Weyoun hat geschrieben: Heute 11:10 Graf Yoster gibt sich die Ehre
Das gehört in die Reihe meiner Kindheitserinnerungen :-)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#203

Beitrag von Bravado »

Goisbart hat geschrieben: 25. Apr 2025 13:44 irgendwann war es mir zu konstruiert und hat mich nicht mehr mitgenommen.
Gegen Ende hatte ich nur noch durchgehalten, da ich wissen wollte, wie sie es abschließen.
Das ich nicht mehr mitgenommen werde kann ich (noch) nicht sagen, bin aber auch erst gerade am Anfang von Staffel 5.
Wenn man, so wie ich, am Stück schaut, ist es recht anstrengend, weil einem die Serie keine Verschnaufpause gibt.
Immer noch eine Wendung.

Ich habe zumindest gelesen, dass der Schöpfer der Serie diese auf 100 Folgen angelegt hatte und sie wie geplant zum Abschluss gebracht hat.
Ich bin wirklich sehr gespannt - ich hoffe, es wird nicht so eine Enttäuschung wie seinerzeit bei "Lost".
Da fand ich das Ende ... lau ... :|
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#204

Beitrag von Weyoun »

Bravado hat geschrieben: Heute 13:51 Das gehört in die Reihe meiner Kindheitserinnerungen :-)
In meiner Kindheit (80-er Jahre) konnte ich zwar Westfernsehen schauen, aber diese Serie ist mir in der ARD damals nie wissentlich untergekommen, obwohl sie ja sicherlich als Wiederholung im Vorabendprogramm lief.

#205

Beitrag von Bravado »

Die Serie ist ja schon älter, war also in meiner Kindheit schon eine Wiederholung.

Ich erinnere mich ansonsten z.B. an Salto Mortale und SOKO 5113 (in den 70ern) oder Auf Achse (das muss schon in den 80ern gewesen sein).
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Filme & Serien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Weyoun und 1 Gast