CJoe78 hat geschrieben: ↑19. Apr 2025 16:32
Mit dem Nachteil, dass die Subwoofer jetzt garkeine Vibrationen mehr an das Sofa wiedergeben, was im Filmbetrieb wieder langweilig ist. Zu dem Zweck nutze ich jetzt Bassshaker und/oder einen weiteren Downfire-Sub ohne Boden-Abkopplung.
Denn für Filme und Videospiele möchte man Tiefbass spüren können. Für Musik nicht.
Bei höheren Pegeln gibt es bei den 110ern schon eine ordentliche Massage. Es fährt bei geeignetem Material schon ziemlich in den Bauch und der Sessel vibriert.
Gerade bei bestimmten Passagen bei Klassik oder das Bassdrum bei Metal, das kickt ganz schön gut.
Von dem xw 900 bin ich mittlerweile ziemlich enttäuscht. Entweder kann ich ihn nicht richtig stellen, oder er ist lahm.
Egal, wie ich ihn stelle, mal ist es etwas gut, sehr oft bescheiden. Der taugt wohl in meinem Zimmer nichts. So richtig hart und trocken funktioniert nicht.
Mein Zimmer ist 19m² klein. Rigipsplatten, 16mm, schlage ich dagegen, klingt es hohl. Saugt das den ganzen Bass auf?
Wenn die svs Subwoofer wirklich besser sind.... .
Nun zu einem Problem, das mich ärgert:
Denon x 4800h 2.0 ist wunderbar. Bass, tief, kräftig.
3.0 oder 5.0.... der Bass ist dann enttäuschend. Warum das so ist, ich habe keine Ahnung.
Stereo ist alles da, Dolby Digital, Surround usw.....klingt etwas schwachbrüstig. Alle Lautsprecher sind auf Vollbereich.
Wo könnte da der Fehler liegen?