Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Weyoun hat geschrieben: ↑29. Apr 2025 13:32
Ich muss spätestens eine Woche vorher wissen, ob ich nach München anreise oder nicht. Dann halt nicht...
Dann fahre halt auf gut Glück hin. Schon alleine, weil es die letzte Messe in München ist.
Nach Wien nächstes Jahr würde ich so oder so nicht fahren, das ist mir für so einen Messerundgang zu weit weg. Da dürften vermutlich auch einige Aussteller und Firmen von der High End abspringen.
Drummer Boy hat geschrieben: ↑29. Apr 2025 13:47
Dann fahre halt auf gut Glück hin. Schon alleine, weil es die letzte Messe in München ist.
Dazu bräuchte ich dann rechtzeitig eine Roadmap, wer welche Neuigkeiten ausstellen wird.
340 km "auf gut Glück" ist mir etwas zu viel des Guten. Da möchte ich dann schon vorher wissen, ob sich das Quetschen in der Menschenmenge lohnt. Es gibt ja leider nur noch zwei Besuchertage und die liegen ausgerechnet an einem Wochenende.
Bravado hat geschrieben: ↑29. Apr 2025 15:03
Also dass Nubert eine neue Passiv-Reihe vorstellen wird, können wir nach meinem Dafürhalten als sicher annehmen.
Das ist wohl wirklich als nahezu bestätigt anzusehen. Ich bin definitiv Samstags am Start
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
Weyoun hat geschrieben: ↑Gestern 11:14... Da weiß jemand bereits mehr (aus bekannter Quelle) und will uns jetzt zappeln lassen, bis das offizielle "Go" von Nubert kommt.
Ja, das könnte so sein .
Nur noch mal der Hinweis: Wer mit nuVero liebäugelt und preisbewusst handeln möchte, sollte bald eine Entscheidung treffen ...
Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
OL-DIE hat geschrieben: ↑Gestern 11:54
Nur noch mal der Hinweis: Wer mit nuVero liebäugelt und preisbewusst handeln möchte, sollte bald eine Entscheidung treffen ...
Jetzt gibt es in den kommenden zwei Wochen sicherlich die wildesten Spekulationen. Ich fange mal an:
Die "Vero 2 im Vollausbau" könnte eine Art Dali Epikore 9 Made in Schwäbisch Gmünd werden, für entsprechend hohe Preise (30 k€ das Paar).
Da bin ich auf der glücklichen Seite. Wenn mir die neue Serie in irgendeiner Kategorie nicht passt, dann bin ich mit der "alten Serie" voll ausgestattet
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
Weyoun hat geschrieben: ↑Gestern 11:14... Da weiß jemand bereits mehr (aus bekannter Quelle) und will uns jetzt zappeln lassen, bis das offizielle "Go" von Nubert kommt.
Ja, das könnte so sein .
Nur noch mal der Hinweis: Wer mit nuVero liebäugelt und preisbewusst handeln möchte, sollte bald eine Entscheidung treffen ...
NoFate hat geschrieben: ↑Heute 10:37
oder der Kleine läuft auch einfach aus?!?
Hoffentlich nicht ohne Nachfolger. Ich warte schon die ganze Zeit darauf, dass mein alter Verstärker von Yamaha die Grätsche macht. Dann wäre der ampX mein Ersatzkandidat für einen Kauf.
OL-DIE hat geschrieben: ↑Gestern 11:54 .... Nur noch mal der Hinweis: Wer mit nuVero liebäugelt und preisbewusst handeln möchte, sollte bald eine Entscheidung treffen ...
endgültig entschieden - kaufe keine nuVero 110. Ein tieftöner kleiner 7" kommt mir nicht ins haus.
Im keller bleiben die nuVero 60. Im wohnzimmer die 140er, und sollte sich irgend was verabschieden (und wirklich nur dann) wird es der gebraucht markt werden. Bedingung: holz! bevorzugt retro look. Wenn sich dort nichts findet, dann sowas in der art, aber auf schöneren massiv holz ständer.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Noch 2 1/2 Wochen bis zur letzten Münchener High End und bisher keine Infos, was Nubert im Bereich "Non Active Speaker" bringen wird.
Vollkommen verständlich.
Ich muss spätestens eine Woche vorher wissen, ob ich nach München anreise oder nicht. Dann halt nicht...
Weyoun hat geschrieben: ↑29. Apr 2025 13:32
Ich muss spätestens eine Woche vorher wissen, ob ich nach München anreise oder nicht. Dann halt nicht...
Dann fahre halt auf gut Glück hin. Schon alleine, weil es die letzte Messe in München ist.
Nach Wien nächstes Jahr würde ich so oder so nicht fahren, das ist mir für so einen Messerundgang zu weit weg. Da dürften vermutlich auch einige Aussteller und Firmen von der High End abspringen.
Drummer Boy hat geschrieben: ↑29. Apr 2025 13:47
Dann fahre halt auf gut Glück hin. Schon alleine, weil es die letzte Messe in München ist.
Dazu bräuchte ich dann rechtzeitig eine Roadmap, wer welche Neuigkeiten ausstellen wird.
340 km "auf gut Glück" ist mir etwas zu viel des Guten. Da möchte ich dann schon vorher wissen, ob sich das Quetschen in der Menschenmenge lohnt. Es gibt ja leider nur noch zwei Besuchertage und die liegen ausgerechnet an einem Wochenende.
Also dass Nubert eine neue Passiv-Reihe vorstellen wird, können wir nach meinem Dafürhalten als sicher annehmen.
Bravado hat geschrieben: ↑29. Apr 2025 15:03
Also dass Nubert eine neue Passiv-Reihe vorstellen wird, können wir nach meinem Dafürhalten als sicher annehmen.
Das ist wohl wirklich als nahezu bestätigt anzusehen. Ich bin definitiv Samstags am Start
Ich hoffe auf einen schönen Knall mit neuer Serie und neuem Logo.
Bin sehr auf Eure Berichte gespannt!
Goisbart hat geschrieben: ↑29. Apr 2025 17:23Ich hoffe auf einen schönen Knall mit neuer Serie und neuem Logo. ...
Ja, ein bisschen Silvester könnte es geben ...
Beste Grüße
OL-DIE
OL-DIE hat geschrieben: ↑29. Apr 2025 19:09
Ja, ein bisschen Silvester könnte es geben ...
Da weiß jemand bereits mehr (aus bekannter Quelle) und will uns jetzt zappeln lassen, bis das offizielle "Go" von Nubert kommt.
Weyoun hat geschrieben: ↑Gestern 11:14
und will uns jetzt zappeln lassen,
"WIRD" nicht "WILL"
15.Mai... ist ja absehbar!
Weyoun hat geschrieben: ↑Gestern 11:14... Da weiß jemand bereits mehr (aus bekannter Quelle) und will uns jetzt zappeln lassen, bis das offizielle "Go" von Nubert kommt.
Ja, das könnte so sein .
Nur noch mal der Hinweis: Wer mit nuVero liebäugelt und preisbewusst handeln möchte, sollte bald eine Entscheidung treffen ...
Beste Grüße
OL-DIE
OL-DIE hat geschrieben: ↑Gestern 11:54
Nur noch mal der Hinweis: Wer mit nuVero liebäugelt und preisbewusst handeln möchte, sollte bald eine Entscheidung treffen ...
Jetzt gibt es in den kommenden zwei Wochen sicherlich die wildesten Spekulationen. Ich fange mal an:
Die "Vero 2 im Vollausbau" könnte eine Art Dali Epikore 9 Made in Schwäbisch Gmünd werden, für entsprechend hohe Preise (30 k€ das Paar).
Da bin ich auf der glücklichen Seite. Wenn mir die neue Serie in irgendeiner Kategorie nicht passt, dann bin ich mit der "alten Serie" voll ausgestattet
Weyoun hat geschrieben: ↑Gestern 11:14... Da weiß jemand bereits mehr (aus bekannter Quelle) und will uns jetzt zappeln lassen, bis das offizielle "Go" von Nubert kommt.
Ja, das könnte so sein .
Nur noch mal der Hinweis: Wer mit nuVero liebäugelt und preisbewusst handeln möchte, sollte bald eine Entscheidung treffen ...
Der ampX ist stark rabattiert für 550 Euro zu bekommen. Muss das Lager geleert werden, da bald ein Nachfolgemodell präsentiert werden könnte?
Sieht fast so aus... oder der Kleine läuft auch einfach aus?!? Das werden wir wohl auch am 15. Mai erfahren!
NoFate hat geschrieben: ↑Heute 10:37
oder der Kleine läuft auch einfach aus?!?
Hoffentlich nicht ohne Nachfolger. Ich warte schon die ganze Zeit darauf, dass mein alter Verstärker von Yamaha die Grätsche macht. Dann wäre der ampX mein Ersatzkandidat für einen Kauf.
OL-DIE hat geschrieben: ↑Gestern 11:54 .... Nur noch mal der Hinweis: Wer mit nuVero liebäugelt und preisbewusst handeln möchte, sollte bald eine Entscheidung treffen ...
endgültig entschieden - kaufe keine nuVero 110. Ein tieftöner kleiner 7" kommt mir nicht ins haus.
Im keller bleiben die nuVero 60. Im wohnzimmer die 140er, und sollte sich irgend was verabschieden (und wirklich nur dann) wird es der gebraucht markt werden. Bedingung: holz! bevorzugt retro look. Wenn sich dort nichts findet, dann sowas in der art, aber auf schöneren massiv holz ständer.