Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Weyoun hat geschrieben: ↑Heute 11:26
Soeben wurde die neue Vero-Serie im nu'sLetter enthüllt...
Anscheinend wieder kein Holzfurnier...
Das sie eine komplette neue Serie präsentieren und nicht nur eine Box, ist aber schon eine Überraschung. Ob der nuVero-Subwoofer dann noch größer wird als der 8w?
Ich bin aber bei dir, die Optik mit s/w Hochglanz Kunststoffgehäuse finde ich, na ja, wenig reizvoll, um es mal so zu formulieren. Auch wenn sie klangtechnisch sicherlich voll und ganz überzeugen kann
@Drummer Boy
Kunststoff-Gehäuse? Ich denke mal, es wird schon hochwertig lackiertes MDF sein, aber dennoch holen mich diese beiden Farben überhaupt nicht ab. Die einzige "Nicht-Holz-Farbe" damals, die mich ansprach, war das "Cappuccino" (oder wie auch immer der Braunton damals offiziell hieß).
PS: Welchen Namen sollen wir der neuen Vero nun geben? "nuVero Furnier nach Wahl"?
Dafür gäbe es dann aber höchstens einen Einkaufsgutschein.
Die spannende und noch offene Frage: wo werden die hergestellt?
Falls China, dann wird es imho bei schwarz und weiß bleiben. Höchstens vielleicht andere Lackfarben.
Was die gezeigten Modelle angeht: zw. der großen und der mittleren klafft nach meinem Dafürhalten eine Lücke.
Erstaunlich, wo sie die so viele Modelle in einem Rutsch vorstellen.
Was meint Ihr: kommt da noch eine nach?
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
Bravado hat geschrieben: ↑Heute 11:47
Die spannende und noch offene Frage: wo werden die hergestellt?
Etwa nicht in der deutschen Manufaktur in Gmünd?
Bravado hat geschrieben: ↑Heute 11:47
Falls China, dann wird es imho bei schwarz und weiß bleiben. Höchstens vielleicht andere Lackfarben.
Falls China, dann bleiben sie in China. Die absolute Top-Serie und dann China? Das geht gar nicht!
Bravado hat geschrieben: ↑Heute 11:47
Was die gezeigten Modelle angeht: zw. der großen und der mittleren klafft nach meinem Dafürhalten eine Lücke.
Erstaunlich, wo sie die so viele Modelle in einem Rutsch vorstellen.
Was meint Ihr: kommt da noch eine nach?
Eine zwischen der vermeintlichen "1800" und der "1400"?
Weyoun hat geschrieben: ↑Heute 12:02
OK, habe mir die Maße noch nicht konkret zu Gemüte geführt. Unter einer 1,80 m Box sollte schon eine mit um die 1,40 m kommen.
Etwa 1,2 m. Nicht mehr ganz so hoch wie die nuVero 140.
Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
OL-DIE hat geschrieben: ↑Heute 12:20
Etwa 1,2 m. Nicht mehr ganz so hoch wie die nuVero 140.
Das spräche aber dafür, dass da noch eine Lücke ist.
Aber die lässt sich ja problemlos auch später noch schließen, wenn sich der Bedarf am Markt zeigt.
NoFate hat geschrieben: ↑Heute 12:41
Und die kleine Standbox? Ich werd schon zappelig
Ich sage doch: das sieht für mich so aus, wie das Objekt Deiner Begierde.
NoFate hat geschrieben: ↑Heute 12:41
Und die kleine Standbox? Ich werd schon zappelig
Du meinst die 1000, die 1100 oder die 1200?
NoFate hat geschrieben: ↑Heute 12:51
Beim Preis bin ich mir da noch nicht sicher, aber sieht schon so aus, als könnte es noch weiter mit mir und Nubert klappen
Nur, wenn sie einen "Tapezierdienst" für Holzfurnier optional anbieten.
Zuletzt geändert von Weyoun am 14. Mai 2025 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin ein bisschen überrascht, dass es einen serieneigenen Subwoofer gibt, wenn man den aktuellen Nuzeo 8W sieht und die vermutlich gleichen Farben. Sind die technisch identisch und der Vero-Woofer kostet etwas mehr aufgrund der geschwungenen Front?
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
Paffi hat geschrieben: ↑Heute 13:00
Ich bin ein bisschen überrascht, dass es einen serieneigenen Subwoofer gibt, wenn man den aktuellen Nuzeo 8W sieht und die vermutlich gleichen Farben. Sind die technisch identisch und der Vero-Woofer kostet etwas mehr aufgrund der geschwungenen Front?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht wird der nuVero-Woofer auch noch ein oder zwei Zoll größer als der 8w?
Paffi hat geschrieben: ↑Heute 13:00
Sind die technisch identisch und der Vero-Woofer kostet etwas mehr aufgrund der geschwungenen Front?
Sind die wirklich identisch? Ich dachte, der neue Vero-Sub wäre weniger "konnektiv", also mehr "analog-oldschool"?
Deswegen habe ich es als Frage formuliert Ich kann mir vorstellen, dass die Funkanbindung als Möglichkeit der Verbindung auch da enthalten sein wird, alles Andere macht für mich keinen Sinn (die ganze Nubert-Elektronik beherrscht das doch). Die Endstufen werden sicherlich auch Class D sein, aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren.
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
Paffi hat geschrieben: ↑10. Mai 2025 12:45
Und manche Sätze kommen ohne Buchstaben aus
...
Paffi hat geschrieben: ↑10. Mai 2025 12:45
Und manche Sätze kommen ohne Buchstaben aus
Der war fies
Irgendwann passiert ihm auch ein Tippfehler, ich warte geduldig
Soeben wurde die neue Vero-Serie im nu'sLetter enthüllt...
Anscheinend wieder kein Holzfurnier...
Weyoun hat geschrieben: ↑Heute 11:26
Soeben wurde die neue Vero-Serie im nu'sLetter enthüllt...
Anscheinend wieder kein Holzfurnier...
Das sie eine komplette neue Serie präsentieren und nicht nur eine Box, ist aber schon eine Überraschung. Ob der nuVero-Subwoofer dann noch größer wird als der 8w?
Ich bin aber bei dir, die Optik mit s/w Hochglanz Kunststoffgehäuse finde ich, na ja, wenig reizvoll, um es mal so zu formulieren. Auch wenn sie klangtechnisch sicherlich voll und ganz überzeugen kann
@Drummer Boy
Kunststoff-Gehäuse? Ich denke mal, es wird schon hochwertig lackiertes MDF sein, aber dennoch holen mich diese beiden Farben überhaupt nicht ab. Die einzige "Nicht-Holz-Farbe" damals, die mich ansprach, war das "Cappuccino" (oder wie auch immer der Braunton damals offiziell hieß).
PS: Welchen Namen sollen wir der neuen Vero nun geben? "nuVero Furnier nach Wahl"?
Dafür gäbe es dann aber höchstens einen Einkaufsgutschein.
Die spannende und noch offene Frage: wo werden die hergestellt?
Falls China, dann wird es imho bei schwarz und weiß bleiben. Höchstens vielleicht andere Lackfarben.
Was die gezeigten Modelle angeht: zw. der großen und der mittleren klafft nach meinem Dafürhalten eine Lücke.
Erstaunlich, wo sie die so viele Modelle in einem Rutsch vorstellen.
Was meint Ihr: kommt da noch eine nach?
Bravado hat geschrieben: ↑Heute 11:47
Die spannende und noch offene Frage: wo werden die hergestellt?
Etwa nicht in der deutschen Manufaktur in Gmünd?
Bravado hat geschrieben: ↑Heute 11:47
Falls China, dann wird es imho bei schwarz und weiß bleiben. Höchstens vielleicht andere Lackfarben.
Falls China, dann bleiben sie in China. Die absolute Top-Serie und dann China? Das geht gar nicht!
Bravado hat geschrieben: ↑Heute 11:47
Was die gezeigten Modelle angeht: zw. der großen und der mittleren klafft nach meinem Dafürhalten eine Lücke.
Erstaunlich, wo sie die so viele Modelle in einem Rutsch vorstellen.
Was meint Ihr: kommt da noch eine nach?
Eine zwischen der vermeintlichen "1800" und der "1400"?
Weyoun hat geschrieben: ↑Heute 11:51
Eine zwischen der vermeintlichen "1800" und der "1400"?
Das sieht mir eher nach einer "1200" aus.
Dann würde noch eine "1500" oder "1600" dazwischen passen
Weyoun hat geschrieben: ↑Heute 11:51
Etwa nicht in der deutschen Manufaktur in Gmünd?
Ein bisschen was müssen sie sich ja noch für die HighEnd aufsparen, jetzt wo die Katze im Wesentlichen aus dem Sack ist.
OK, habe mir die Maße noch nicht konkret zu Gemüte geführt. Unter einer 1,80 m Box sollte schon eine mit um die 1,40 m kommen.
Weyoun hat geschrieben: ↑Heute 12:02
OK, habe mir die Maße noch nicht konkret zu Gemüte geführt. Unter einer 1,80 m Box sollte schon eine mit um die 1,40 m kommen.
Etwa 1,2 m. Nicht mehr ganz so hoch wie die nuVero 140.
Beste Grüße
OL-DIE
Ein Basschassis weniger, kleiner, dafür 500 € mehr als die 140er… aber hören würde ich die schon gerne.
Ob der Tiefgang vergleichbar sein wird?
OL-DIE hat geschrieben: ↑Heute 12:20
Etwa 1,2 m. Nicht mehr ganz so hoch wie die nuVero 140.
Und die kleine Standbox? Ich werd schon zappelig
OL-DIE hat geschrieben: ↑Heute 12:20
Etwa 1,2 m. Nicht mehr ganz so hoch wie die nuVero 140.
Das spräche aber dafür, dass da noch eine Lücke ist.
Aber die lässt sich ja problemlos auch später noch schließen, wenn sich der Bedarf am Markt zeigt.
NoFate hat geschrieben: ↑Heute 12:41
Und die kleine Standbox? Ich werd schon zappelig
Ich sage doch: das sieht für mich so aus, wie das Objekt Deiner Begierde.
Bravado hat geschrieben: ↑Heute 12:48
Ich sage doch: das sieht für mich so aus, wie das Objekt Deiner Begierde.
Beim Preis bin ich mir da noch nicht sicher, aber sieht schon so aus, als könnte es noch weiter mit mir und Nubert klappen
NoFate hat geschrieben: ↑Heute 12:41
Und die kleine Standbox? Ich werd schon zappelig
Du meinst die 1000, die 1100 oder die 1200?
NoFate hat geschrieben: ↑Heute 12:51
Beim Preis bin ich mir da noch nicht sicher, aber sieht schon so aus, als könnte es noch weiter mit mir und Nubert klappen
Nur, wenn sie einen "Tapezierdienst" für Holzfurnier optional anbieten.
...und wie sieht es mit Gittern aus? Kriegen die neuen keine?
Weyoun hat geschrieben: ↑Heute 12:53
Du meinst die 1000, die 1100 oder die 1200?
DU WEISST GANZ GENAU, WELCHE ICH MEINE
NoFate hat geschrieben: ↑Heute 12:54
...und wie sieht es mit Gittern aus? Kriegen die neuen keine?
Kein Klangsegel, also auch keine Gitter.
Weyoun hat geschrieben: ↑Heute 12:55
Kein Klangsegel, also auch keine Gitter.
Hmmmm, das mag ich dann schonmal nicht so gerne.
Ich bin ein bisschen überrascht, dass es einen serieneigenen Subwoofer gibt, wenn man den aktuellen Nuzeo 8W sieht und die vermutlich gleichen Farben. Sind die technisch identisch und der Vero-Woofer kostet etwas mehr aufgrund der geschwungenen Front?
Paffi hat geschrieben: ↑Heute 13:00
Ich bin ein bisschen überrascht, dass es einen serieneigenen Subwoofer gibt, wenn man den aktuellen Nuzeo 8W sieht und die vermutlich gleichen Farben. Sind die technisch identisch und der Vero-Woofer kostet etwas mehr aufgrund der geschwungenen Front?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht wird der nuVero-Woofer auch noch ein oder zwei Zoll größer als der 8w?
Und ich bin gespannt auf das Gewicht des Topmodells und des Subwoofers. Wahrscheinlich 80 kg+, da wirds mit Direktversand schon grenzwertig.
Paffi hat geschrieben: ↑Heute 13:00
Sind die technisch identisch und der Vero-Woofer kostet etwas mehr aufgrund der geschwungenen Front?
Sind die wirklich identisch? Ich dachte, der neue Vero-Sub wäre weniger "konnektiv", also mehr "analog-oldschool"?
Paffi hat geschrieben: ↑Heute 13:00
Sind die technisch identisch und der Vero-Woofer kostet etwas mehr aufgrund der geschwungenen Front?
Sind die wirklich identisch? Ich dachte, der neue Vero-Sub wäre weniger "konnektiv", also mehr "analog-oldschool"?
Deswegen habe ich es als Frage formuliert Ich kann mir vorstellen, dass die Funkanbindung als Möglichkeit der Verbindung auch da enthalten sein wird, alles Andere macht für mich keinen Sinn (die ganze Nubert-Elektronik beherrscht das doch). Die Endstufen werden sicherlich auch Class D sein, aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren.