Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

NuVero Refresh?

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#785

Beitrag von Markus Pajonk »

aaof hat geschrieben: 19. Mai 2025 20:39 Wir müssen produktive Arbeit weiter hier auch generieren, möglich machen und dabei hilft es sicherlich nicht, wenn wir immer mehr Produktion in das Ausland transferieren.
Das können wir nicht tolerieren oder gar unterstützen. Deswegen halte ich es wie die Höhlen der Löwen: ich bin hier raus. :lol2:
Man muss zunächst der Realität in die Augen schauen. Schon 2015 hat ASW (die mit Rotering verbandelt waren) von jetzt auf gleich die Firma, kerngesund!, liquidiert. Sie hätte für ihre günstigeren Reihen nach China oder Osteuropa seinerzeit gehen müssen. Das fanden die Kunden nach Feedback auf der High End 2015 nicht toll. So dann war die Frage "In Schönheit sterben" oder halt "dicht machen". Man hat die Marke liquidiert.

Ob ich das gut finde? Nein! Ob es Menschen bei und mit ASW gut finden? Nein. Aber man ist immer in Abhängigkeiten und sei dies mit bei Schrauben oder Versanddienstleister etc.

Und noch ein bisschen Text, wie ich das persönlich sehe: Hifi ist nicht alles
Für diesen Beitrag von Markus Pajonk bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#786

Beitrag von anphex »

So, ich habe die Boxen auf der High End gehört und dachte mir, vielleicht können wir ja wieder eine über den Teich schicken. Vielleicht ausnahmsweise mal zu Erin anstatt zu Amir, weil letzterer unfassbar viel zu tun hat.

Aufgrund der Zölle und allgemein heftigen Versandkosten wäre es ggf. einfacher, die kleinste NuVero rüberzuschicken, allerdings hätte ich schon gern die 3-Wege-Box, quasi den Nachfolger der alten NuVero 60, zur Messung eingeschickt, weil diese am repräsentativsten ist.

Was sagt ihr? Interesse? Hier Bien hat auf der High End ja nicht wenig von Linearität, Impuls, Verzerrung, komplexe Frequenzweiche erzählt, dementsprechend sind auch meine Erwartungen sehr hoch.

Die Möglichkeiten zum Versand Korrelieren 1 zu 1 mit den Leuten und Spenden, die mitmachen würden. Das ganze muss dann aber auch so über die Bühne gehen, dass ich eine Box dann noch retournieren kann, weil brauchen tue ich sie nicht. Ich weiß, dreist, aber 2000 € wollte ich für das Experiement dann doch nicht blechen. :D
chrome_14IGgYp0yr_2025_05_20_646.png
AVR: Denon X3700 (A1 Neuron Evo Kalib.)
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92

#787

Beitrag von Vittorino »

Ich bin bei solchen Dingen schon aus reiner Neugier dabei. Verstehe ich das richtig, dass die Box nach den Messungen retourniert werden soll? Dann wäre ich raus, no way!

Ich habe einen viel besseren Vorschlag. Jemand mit sehr guten Kontakten zur NSF und einem ebenfalls großem Interesse daran stellt eine Verbindung her und die NSF organisiert das höchstselbst. Wenn diese Messungen so beeindruckend sind, gibt es kein besseres Marketing, solch tolle Lautsprecher weltweit bekannt zu machen. Also T. Bien, verpacken und ab damit! Keine Ausreden, keine Rumeierei, ab damit zum Test! Schon die nuVero 60 hat gezeigt, dass sie sich mit dem Klippel NFS sehr gut misst. Ich erwarte hervorragende Ergebnisse.
Für diesen Beitrag von Vittorino bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#788

Beitrag von tf11972 »

Ich fand die Aktion mit der NV 60 schon unnötig und werde auch eine erneute nicht unterstützen.
Was hat Amir Besonderes? Klar, er schwurbelt nicht rum, ich würde ihn eher als Messwertfetischisten bezeichnen. Aber Winkelmessungen und Maximalpegel ermitteln können Stereoplay und Co. auch.
Für diesen Beitrag von tf11972 bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de

#789

Beitrag von Bobby McGee »

Was für ein Humbug! :wall:
Beer Drinker & Hell Raiser

A: Streamer : nuControl : nuPower d : nuVero 170
B: Streamer : nuControl : C 275 BEE : nuVero 60

#790

Beitrag von YoBu »

Ja, die 60er ist ein guter Lautsprecher, aber sicher nicht das Vorzeigestück der Reihe. Schlicht wegen der Gehäusebreite.

ASR ist das Beste, was Tech-Junkies passieren konnte. Ein bisschen SNR lastig vielleicht, insgesamt aber erfrischend transparent und motivierend. Nicht zuletzt wegen der SNR-Werte des kleinen Nubert Amps bei ASR, wurden Pedal und Co. doch noch mal ordentlich motiviert die Dinge weiter zu verbessern, selbst wenn es im Alltag in der Regel 'unerhört' bleibt. Von daher: !

Und natürlich vermischt sich so manches, ganz naiv sollte man also nicht an die ASR Geschichte herangehen. Auch hier werden Produkte präsentiert, und ja nach Bedarf in's entsprechende Licht gerückt. Ein Gemischtwarenladen an Informationen und Quellen, gesponsort wie aus freien Stücken (um eine glaubwürdige Basis zu schaffen, geht in Ordnung IMHO).
Die Julian Krauses, Crinacles und Amirs unserer Zeit haben die Qualität hinsichtlich der Transparenz im Geräte-WirrWarr beachtlich verbessert.

Würde ich als nubert PM eine der neuen Veros schicken, oder gar eine Zeo? Ich meine einfach so ... wohl eher nicht. Stell dir vor die zeo hätte nur (mehr als ausreichende) 96 dB SNR am Digitaleingang, es wäre ein Fiasko für die Leser und völlig indiskutabel :)
Ich denke als Hersteller würde ich mir überlegen, die technischen Daten im gefühlt 'neuen Standard' Klippel und wo nötig mit entsprechenden SNR Messungen zu veröffentlichen um mal einen Fuß selbst in der Tür zu haben.

Dennoch: Heut' ein gutes Beispiel auf ASR eines ordentlich gemachten Lautsprechers klassischer Schule mit recht guten, aber nicht überragenden Daten, dafür im Preis gut gesättigt. Was ich so überflogen habe seitens Amirs Stellungsnahme gehen seine Aussagen soweit in Ordnung. Kein Vergleich zum Geschwurbel aus der Verlagspresse.

#791

Beitrag von Paffi »

Ohne Messergebnisse, ermittelt idealerweise durch ein NFS und veröffentlich bei Erin oder Armin bzw. in der Spinoramadatenbank kaufe ich mir einfach keinen Lautsprecher mehr. Ich möchte einfach ein Spinorama sehen, punkt. Einige Hersteller haben das erkannt und veröffentlichen entweder selbst Messungen (die ggf. noch durch Andere validiert werden) oder schicken ihre Produkte direkt zu Erin, Amir und Co. Wer nix zu verstecken hat (es geht um knallharte Fakten, keine subjektiven Einschätzungen vor denen man Angst haben könnte) erkennt das als Marketingmöglichkeit. Aber diese Diskussion hatten wir jetzt schon wirklich ausgiebig.
Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

#792

Beitrag von YoBu »

Ja, die 'knallharte Fakten, Fakten, Fakten" Schraube ist vielerorts gut angezogen und sollte mitunter auf Zugfestigkeit geprüft werden. :)

#793

Beitrag von OL-DIE »

Paffi hat geschrieben: 20. Mai 2025 20:11Ohne Messergebnisse, ermittelt idealerweise durch ein NFS und veröffentlich bei Erin oder Armin bzw. in der Spinoramadatenbank kaufe ich mir einfach keinen Lautsprecher mehr. Ich möchte einfach ein Spinorama sehen, punkt. ...
Ich denke, solche Kurven gibt es auch bei Nubert. Das ist ja Thomas' tägliches Brot. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass er dir solche Messkurven zugänglich macht, zumindest zur Ansicht. Man muss aber auch erkennen, dass sich die meisten Kunden mit solchen speziellen Diagrammen eher nicht befassen wollen.
YoBu hat geschrieben: 20. Mai 2025 20:31... Ja, die 'knallharte Fakten, Fakten, Fakten" Schraube ist vielerorts gut angezogen und sollte mitunter auf Zugfestigkeit geprüft werden. :)
Kann ich nachvollziehen. Nach fest kommt ab. Da fällt mir folgende Szene ein ;) : -> Klick <-

Nix für ungut und beste Grüße
OL-DIE
Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#794

Beitrag von Bravado »

OL-DIE hat geschrieben: 20. Mai 2025 21:22 Nach fest kommt ab. Da fällt mir folgende Szene ein ;)
-> Klick <-
:lol: :toptop: :lol: :toptop:
Eckaaaaaaat!
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#795

Beitrag von Uzzo »

Paffi hat geschrieben: 20. Mai 2025 20:11 Ohne Messergebnisse, ermittelt idealerweise durch ein NFS und veröffentlich bei Erin oder Armin bzw. in der Spinoramadatenbank kaufe ich mir einfach keinen Lautsprecher mehr.
An welche Messergebnisse denkst du, und weshalb sind sie dir so wichtig?
Für diesen Beitrag von Uzzo bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#796

Beitrag von Andibuss »

Ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe, aber es wird viel über das Aussehen und die Fertigung der neuen nuVeros diskutiert. Jetzt sollen Messungen erfolgen, es wird über Auswirkungen des Gehäuses auf den Klang diskutiert, u.s.w. Hat eigentlich irgendwer die Lautsprecher in München gehört und kann seine Eindrücke schildern oder standen die Dinger da nur rum und man konnte sie bewundern? Im Ergebnis ist doch das, was interessiert, der Höreindruck und den vermittelt weder die Optik noch ein Messergebnis (auch wenn gerade letzteres hier von einigen sicherlich bestritten wird).
Für diesen Beitrag von Andibuss bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174

#797

Beitrag von Ernst_Reiter »

Andibuss hat geschrieben: Gestern 09:26..... oder standen die Dinger da nur rum und man konnte sie bewundern? ....
sie standen nur rum. (die 60er waren zu hören aber wohl in einem raum für 10 leute wo sich 50 pferchten, also ohne jegliche aussagekraft)

wie außerdem zu lesen war, hat Mr. Bien ja sogar noch die tage vor der messe an der abstimmung gewerkt.
wer sie aktuell hören will, muss wohl nach China fliegen....

========================

ad meßergebnisse: wesentliche werte zur einordnung von LS sind IMHO (mal abgesehen von den maßen und massen):
minimal impedanz und empfindlichkeit, und dann doch der frequenzgang selbst.

aus meiner erfahrung sind solche kurven tatsächlich aussagekräftig und bestehen jeden blind test
funny.jpg
dull.jpg
bright.jpg
diese kompletten spinorama daten kann ich selbst nicht einordnen, bzw. bestanden sie hörtests im sinne von "geschmackstests" nicht: die viel gelobten KEF fand ich dumpf, traurig, und unmusikalisch.

bass buckel sind gut hörbar und auch nicht mein fall. verzerrungen? sollte es nicht geben, andererseits können sie LS "musikalischer" machen.
pegelfestigkeit? ist immer die frage - wie laut hört man wirklich? sehr viele sehr teure und sogar große LS sind es überhaupt nicht.
usw. usf.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#798

Beitrag von tf11972 »

@Ernst_Reiter
Anscheinend warst du nicht auf der Messe, sonst wüsstest du, dass neben der kompakten auch die mittlere und große Standbox vorgeführt wurden.

Allerdings konnte man aufgrund der suboptimalen akustischen Bedingungen weder bei Nubert noch bei anderen Ausstellern eine valide Klangaussage treffen.
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de

#799

Beitrag von Vittorino »

tf11972 hat geschrieben: Gestern 10:07 Allerdings konnte man aufgrund der suboptimalen akustischen Bedingungen weder bei Nubert noch bei anderen Ausstellern eine valide Klangaussage treffen.
Da lege ich ein Veto ein. Viele Aussteller haben jede Menge raumakustische Verbesserungen in Form von Absorbern und Diffusoren platziert (wenn auch nicht immer ganz glücklich...). Da hat sich der Trend der letzten Jahre weiter verfestigt bzw. verstärkt. Wir haben uns da auch ein paar Inspirationen für das Wohnzimmer mitgenommen.

Wenn man in dem mittelgroßen Hörraum mit ordentlicher Lautsprecheraufstellung und Entzerrung (nuControl X) eine guten Hörplatz erwischt hatte, dann ist der Klang schon aussagekräftig. Generell spielt auch das verbesserte Abstrahlverhalten eine Rolle beim Höreindruck, vor allem wenn man nicht ganz mittig sitzt. Im Übrigen dient man selbst und vor allem die vielen sitzenden und stehenden Menschen im Rückraum als prächtige Absorber. Ich hätte gern mal RT60- und ETC-Messungen ohne und mit den vielen Menschen gesehen. 8-)

#800

Beitrag von Micha68 »

Das die neuen nuVeros zu sehen waren ist bekannt, waren das auch die Versionen wie sie verkauft werden?
Ist Nubert mit der tonalen Abstimmung fertig?
Erst dann sind Messergebnisse oder Parameter relevant.
Ich war nicht auf der Messe, würde genannt wann der Verkauf startet?
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom

#801

Beitrag von Christmas »

Vittorino hat geschrieben: Gestern 10:32 Im Übrigen dient man selbst und vor allem die vielen sitzenden und stehenden Menschen im Rückraum als prächtige Absorber. Ich hätte gern mal RT60- und ETC-Messungen ohne und mit den vielen Menschen gesehen. 8-)
Deshalb stelle ich die Kinder im Heimkino immer hinten in die Ecken.
Ich werde mal ne Messung machen bald, das interessiert mich tatsächlich. Habe einen 7m2 Raum wo nur ein Sofa steht, einmal mit 0 Personen und mit 5 Personen kann ich anbieten.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#802

Beitrag von Ernst_Reiter »

nein, war selbst nicht auf messe, andere schon => hat denn niemand gehört? nur so ein erster eindruck???
ich weiß natürlich, daß wenn leute sich bis auf 10 cm an die boxen drängen der eindruck täuscht

War vor 2 jahren auf messe, aber nur weil ich aufgrund special contacts, schon 2 stunden vor öffnung rein konnte. So konnte ich bei einigen ständen alleine meine musik hören, nur die Elac und Canton leute waren "unkooperativ". Als es so richtig los ging, ergriff ich die flucht. In manchen räumen (Wilson) sah man die speaker nicht mehr in der menge.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#803

Beitrag von Vittorino »

Christmas hat geschrieben: Gestern 11:31
Vittorino hat geschrieben: Gestern 10:32 Im Übrigen dient man selbst und vor allem die vielen sitzenden und stehenden Menschen im Rückraum als prächtige Absorber. Ich hätte gern mal RT60- und ETC-Messungen ohne und mit den vielen Menschen gesehen. 8-)
Deshalb stelle ich die Kinder im Heimkino immer hinten in die Ecken.
Ich werde mal ne Messung machen bald, das interessiert mich tatsächlich. Habe einen 7m2 Raum wo nur ein Sofa steht, einmal mit 0 Personen und mit 5 Personen kann ich anbieten.
Haha, „ab in die Ecke!“ 😅

An den Messungen wäre ich tatsächlich interessiert.

#804

Beitrag von Paffi »

Ernst_Reiter hat geschrieben: Gestern 11:39 nein, war selbst nicht auf messe, andere schon => hat denn niemand gehört? nur so ein erster eindruck???
Gehört ja, aber ich werde hier einen Eindruck kund tun. Wie auch immer so ein Messe-Eindruck ausfällt, er wird dem Produkt sowieso schwer gerecht. Für Bassfetischisten: ja, die großen Dinger können ordentlich schieben, da sollte sogar Christmas zufrieden sein. Aber schieben konnte auch Piega und Canton. Um die Lautstärke einzuordnen: ich habe mit dem Handy und der App "Schallmessung" immer mal wieder versucht die Pegel, die gefahren wurden, einzuordnen. Gemäß dem Schätzeisen, lag Nubert da bei 80-85 db (lustigerweise identisch zu Piega) bei einem bummsvollen Raum mit vielen Zweibeinabsorbern. Kompression oder dergleichen konnte ich nicht im Ansatz vernehmen.
Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

#805

Beitrag von Christmas »

Zweibeinabsorber 🤣
Genial.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#806

Beitrag von Vittorino »

Paffi hat geschrieben: Gestern 12:06 Gemäß dem Schätzeisen, lag Nubert da bei 80-85 db (lustigerweise identisch zu Piega) bei einem bummsvollen Raum mit vielen Zweibeinabsorbern. Kompression oder dergleichen konnte ich nicht im Ansatz vernehmen.
Meine Frau war öfter am Handy, um mit Shazam ein paar der (Elektro-) Titel zu erkennen und abzuspeichern. Das war Musik, die gut geeignet ist, um die Bassfähigkeiten zu demonstrieren.

Ich habe eher auf die anderen Titel geachtet. Übrigens, wer den Anfang von Mahler 5 für einen Hörtest auf einer Messe wählt, muss ein guter Mensch sein. 8-)

Btw., die 80-85 dB Pegel max waren wo? Vorn, mittig oder hinten? In der ersten Reihe hatte sich bei uns jemand beschwert, dass die Musik zu laut sei. ;)

#807

Beitrag von OL-DIE »

Paffi hat geschrieben: Gestern 12:06... Gemäß dem Schätzeisen, lag Nubert da bei 80-85 db (lustigerweise identisch zu Piega) bei einem bummsvollen Raum mit vielen Zweibeinabsorbern. Kompression oder dergleichen konnte ich nicht im Ansatz vernehmen.
Das ist eine ordentliche Spaßlautstärke. Und dann noch die Bummsabsorber. Passt.

;)

beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#808

Beitrag von aaof »

Christmas hat geschrieben: Gestern 11:31
Vittorino hat geschrieben: Gestern 10:32 Im Übrigen dient man selbst und vor allem die vielen sitzenden und stehenden Menschen im Rückraum als prächtige Absorber. Ich hätte gern mal RT60- und ETC-Messungen ohne und mit den vielen Menschen gesehen. 8-)
Deshalb stelle ich die Kinder im Heimkino immer hinten in die Ecken.
Ich werde mal ne Messung machen bald, das interessiert mich tatsächlich. Habe einen 7m2 Raum wo nur ein Sofa steht, einmal mit 0 Personen und mit 5 Personen kann ich anbieten.
Das ist bekannt und physikalisch begründet. Ein Raum voller Menschen schluckt Schall ohne Ende.

Aber solche Messen sind meiner Meinung nach ja eher Begegnungsräume. Dort schaue ich mir etwas HiFi an und treffe grobe (vorab-) Entscheidungen, warte vorab aber technische Details weiter ab. Gern 2-3 externe Meinungen einholen und dann bestelle ich bei Interesse.

Wirklich einen Lautsprecher einschätzen zu können, benötigt Tage, gar Wochen, teilweise habe ich Monate benötigt.
Es muss einrasten, dass geht selbst daheim niemals sofort. Das braucht viel Zeit und Ruhe.

Schnell und spontan ist für HiFi immer extrem schlecht.

#809

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: Gestern 13:49 Schnell und spontan ist für HiFi immer extrem schlecht.
;) - vorausgesetzt ich habe die nötige Zeit und Muße kann ich Dir nach max 1h sagen ob das was wird mit dem Lautsprecher.
Ich kann das mit Fug' und Recht (für mich) sagen: ich hatte bislang nur 5 verschieden Lautsprecher in meinem Leben.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#810

Beitrag von Christmas »

Patient beim Psychiater:

Dr: Erzählen sie etwas über ihre Familie und warum sie hier sind in einem Satz.

Patient: Meine Tochter hat einen Absorbtionswert von 60% bei 63 Hz.

Dr: Alles klar, das wird Jahre dauern:

Patient: Bis sie 100% hat oder ich geheilt bin?

Dr: Ja!
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#811

Beitrag von aaof »

Bravado hat geschrieben: Gestern 14:12
aaof hat geschrieben: Gestern 13:49 Schnell und spontan ist für HiFi immer extrem schlecht.
;) - vorausgesetzt ich habe die nötige Zeit und Muße kann ich Dir nach max 1h sagen ob das was wird mit dem Lautsprecher.
Ich kann das mit Fug' und Recht (für mich) sagen: ich hatte bislang nur 5 verschieden Lautsprecher in meinem Leben.
Dann komm mal zu mir. 8-). Ich lade dich sehr gern zu mir ein. Ich habe diese Meinungen schon öfters gehört und gelesen. Das dürfte spannend werden. Wenn du das mal so eben einschätzen kannst, bin ich auf deine Meinung natürlich auch sehr gespannt. Aber nehme die Nubert-Brille ab. Ich sage es mal so, du wirst überrascht sein, was auch andere Hersteller leisten und andere Setups können. Ich habe schon andere Setups gehört, meistens Nubert, teilweise sogar wesentlich teuere wie meines.

Ich bin ein fairer Gastgeber und kann mit Kritik umgehen. Zerlege mich. Ja hoffentlich sogar, dann erdet mich das, ich mag keine Fangesänge. Kritik mag ich ja viel mehr.
Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#812

Beitrag von Christmas »

Aber lass ihn nicht ins Wohnzimmer. :prost:
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Martobi, tf11972 und 9 Gäste