Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

NuVero Refresh?

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#813

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: Gestern 14:36 Aber nehme die Nubert-Brille ab.
?
Was erlaube?!
aaof hat geschrieben: Gestern 14:36 Ich sage es mal so, du wirst überrascht sein, was auch andere Hersteller leisten und andere Setups können.
Was gibt Dir Grund zu der Annahme, dass ich das nicht wüsste?
aaof hat geschrieben: Gestern 14:36 und kann mit Kritik umgehen. Zerlege mich. Ja hoffentlich sogar
Wieso sollte ich das tun?
Das ginge ja total an der Sache vorbei.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#814

Beitrag von Bravado »

Christmas hat geschrieben: Gestern 14:42 Aber lass ihn nicht ins Wohnzimmer. :prost:
? Ich dachte die feinen Sachen stehen in seinem Keller?
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#815

Beitrag von Christmas »

Tun sie, Wohnzimmer ist ein schönes Wohnzimmer mit einer Tollen Anlage die Wohnlich integriert ist, der Keller ist die HiFi Bude, nahezu kompromisslos optimiert. Ich denke was er sagen oder zeigen will, wie viel der Raum ausmacht und die Aufstellung. Und dass man solche Lautsprecher auf einer Messe gehört nicht wirklich klanglich beschreiben kann, nichteinmal grob einordnen was sie können oder wo ihre Schwächen sind.

Ist nur meine Interpretation seiner Aussage.

Das Wohnzimmer taugt in dem Zustand nicht wirklich um zu zeigen was die Lautsprecher können. Das würdest du sicher kritisieren. Aber auch bei mir tut es im Wohnzimmer eine einfach dahingestellte Soundbar. Naja und ein Deckensegel. Aber dafür reicht es.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#816

Beitrag von aaof »

Christmas hat geschrieben: Gestern 14:42 Aber lass ihn nicht ins Wohnzimmer. :prost:
Ja, a bissl Kino. Wobei es noch mehr abgenommen hat. Das lohnt halt einfach nicht. Man verzeihe es mir.

Nein, mein HiFi-Keller und du kommst noch mal zu:mir. Diesmal wird es noch besser, versprochen. Ich komme dann auch mal zu dir, wirklich, versprochen.


@Bravado

Ich komme auch gern mal zu dir. Die 14er Vero fand ich extrem gut, die 140 habe ich tatsächlich aber bisher nie gehört. Das diese Lautsprecher was können, keine Frage.

#817

Beitrag von Bravado »

Christmas hat geschrieben: Gestern 14:55 Ich denke was er sagen oder zeigen will, wie viel der Raum ausmacht und die Aufstellung.
Wenn das der Punkt gewesen sein sollte, dann hat er was gründlich falsch verstanden.
Ich habe nicht gesagt: "1 Std. unter Scheißbedingungen auf einer Messe."

Über die "Bedingungen" habe ich überhaupt nichts gesagt.
Ich habe nur gesagt, dass ich im Normalfall nicht mehr als eine Stunde brauche um zu beeurteilen, ob der Lautsprecher was für mich ist oder nicht.

Über die Auswirkungen des Raumes muss mir niemand was erzählen - das weiß ich dem Grunda nach schon seit den frühen 90ern, als ich mir nicht erklären konnte, warum der Lautsprecher, den mir der Händler mitgegeben hat (das war damals ein 2-Wegerich von Mission ) bei mir partout nicht so klingen wollte wie im Hörstudio.
Damals erklärte ich mir das noch mit meinem bescheidenen Verstärker-Setup ... :| ... little did I know ... ). Viel gelernt seitdem.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#818

Beitrag von Paffi »

Vittorino hat geschrieben: Gestern 13:28 Btw., die 80-85 dB Pegel max waren wo? Vorn, mittig oder hinten? In der ersten Reihe hatte sich bei uns jemand beschwert, dass die Musik zu laut sei. ;)
Zweite Reihe vorne rechts :D Zu laut fand ich es absolut nicht.
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

#819

Beitrag von Ernst_Reiter »

Bravado hat geschrieben: Gestern 14:12
aaof hat geschrieben: Gestern 13:49Schnell und spontan ist für HiFi immer extrem schlecht.
;) - vorausgesetzt ich habe die nötige Zeit und Muße kann ich Dir nach max 1h sagen ob das was wird mit dem Lautsprecher.....
zu schnell und spontan: wer mit einem speaker wirklich glücklich musik hören will, tut das am besten nach schnellem und spontanem entscheid, geht damit nach hause, vergleicht nie wieder, und stellt damit ALLE forum teilnehmer hier puncto zufriedenem musik genuß in den schatten. FOMO und FOBO sind die pest ....

nach 1h klar ob es was werden kann? ja, bin ich auch dabei. Aus einem "wow, hmmm, interessant" wurde ab und zu später eine ernüchterung, aber nie umgekehrt. Wenn raus, dann wirklich raus, schnell und eindeutig.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#820

Beitrag von Bravado »

Ernst_Reiter hat geschrieben: Gestern 16:42 nach 1h klar ob es was werden kann? ja, bin ich auch dabei. Aus einem "wow, hmmm, interessant" wurde ab und zu später eine ernüchterung, aber nie umgekehrt. Wenn raus, dann wirklich raus, schnell und eindeutig.
Ich behaupte nicht, dass das übertragbar ist - mit Ernüchterung hatte ich zum Glück nie zu tun:
mein erster lautsprecher war ein Magnat Sonobull (3-Wege mit Dünnbrettgehäuse und einen Anschlußterminal dass nur Klingeldrahtfähig war). Den hatte ich 8 oder 9 Jahre.

Dann eine Castle York. Ein wunderbarer Lautsprecher, kleiner aber feiner 2-Wegerich. Den hatte ich 7 oder 8 Jahre.
Mein letzter Kompaktlautsprecher.

Danach die Naim Credo, 2-Wege Standlautsprecher, ca. 10 Jahre

nuVero 10 ca. 10 Jahre

nuVero 140 seit knapp 1 Jahr

Ernöchterung ist bei mir nie eingetreten - es war jeweils immer eher die Lust auf Neues.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#821

Beitrag von NoFate »

Vittorino hat geschrieben: Gestern 13:28 In der ersten Reihe hatte sich bei uns jemand beschwert, dass die Musik zu laut sei. ;)
Dann warst Du in der ersten Vorführung um 11.00 Uhr am Samstag? Da war ich in der zweiten Reihe links gesessen?!
Erst war es dem Herrn vorne rechts zu laut und dann wollte er was anderes hören :mrgreen:

Ich fand die neuen nuVero LS übrigens wirklich sehr gut :top:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#822

Beitrag von Vittorino »

NoFate hat geschrieben: Gestern 17:30
Vittorino hat geschrieben: Gestern 13:28 In der ersten Reihe hatte sich bei uns jemand beschwert, dass die Musik zu laut sei. ;)
Dann warst Du in der ersten Vorführung um 11.00 Uhr am Samstag? Da war ich in der zweiten Reihe links gesessen?!
Erst war es dem Herrn vorne rechts zu laut und dann wollte er was anderes hören :mrgreen:

Ich fand die neuen nuVero LS übrigens wirklich sehr gut :top:
Ja, ich saß um 11.00 Uhr in der zweiten Reihe, ganz rechts, neben meiner Holden. :angel:

Der Herr hatte die Veranstaltung sogar vorzeitig verlassen, wahscheinlich weil ihm die Lautsprecher nicht leise genug spielten. Man kann ja ein Stück weit Verständnis haben, aber dann setze ich mich nicht in die erste Reihe und reagiere pikiert, wenn Lautsprecher mal von der Leine gelassen werden. Ich fand die Musikauswahl mit wenigen Ausnahmen wirklich sehr gelungen, für die Metal/Rock-Fraktion hätte man vielleicht noch was „auflegen“ können. Der Titel von Norah Jones hat mir die Analyse leichter gemacht, weil der auf meiner Playlist zum Testen ist.
Paffi hat geschrieben: Gestern 16:33
Vittorino hat geschrieben: Gestern 13:28 Btw., die 80-85 dB Pegel max waren wo? Vorn, mittig oder hinten? In der ersten Reihe hatte sich bei uns jemand beschwert, dass die Musik zu laut sei. ;)
Zweite Reihe vorne rechts :D Zu laut fand ich es absolut nicht.
Da saß ich doch schon. :mrgreen:

#823

Beitrag von Paffi »

Vittorino hat geschrieben: Gestern 18:06 Da saß ich doch schon. :mrgreen:
Ich wusste doch, dass der Stuhl sich komisch anfühlt :catch:
Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

#824

Beitrag von Bravado »

Vittorino hat geschrieben: Gestern 18:06 Da saß ich doch schon. :mrgreen:

Dazu fällt mir spontan das hier ein:
https://youtube.com/shorts/-iHcAdfasoM?feature=shared
:mrgreen:
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#825

Beitrag von Ernst_Reiter »

Bravado hat geschrieben: Gestern 17:15...- mit Ernüchterung hatte ich zum Glück nie zu tun:
.... Ernüchterung ist bei mir nie eingetreten - es war jeweils immer eher die Lust auf Neues.
mit ernücherung meinte ich, daß ich LS wo hörte im sinne von testen, dann ein zweites mal, dann ein drittes mal, und jedes mal gefielen sie mir weniger, aber nie umgekehrt.

Abgesehen von diversen leihgaben, testlautsprechern, und zweck-zweit- und dritt-lautsprechern (hatte gleichzeitig auch schon 6 paare im haus), gab es in fast einem halben jahrhundert nur 3 haupt-lautsprecher paare.

Jamo Power 120 (die ersten, reine spaßlautsprecher, wie gemacht für Status Quo, gefielen mir trotzdem lange gut, war dann aber klar, daß es besseres gab)

T+A Spectrum ADL III (die hatte ich 30 jahre, und obwohl ich sie innig liebte, ärgerte ich mich irgendwann zu sehr über die fehlende feinauflösung, die unscharfe abbildung, den undefinierten sweet spot)

ja und nun eben, end game, die nuVero 140.

Lust nach was neuem? ich entdecke wöchentlich neue musik. Neue geräte? Nein, kein bedarf.
(Was ich nicht ausschließe - schönere lautsprecher, meiner frau zu liebe kleinere lautsprecher.
Deshalb hätten mich "nuVero 130 neu" in schönem holz verführen können.)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#826

Beitrag von just4fun73de »

Ernst_Reiter hat geschrieben: Gestern 19:21 Deshalb hätten mich "nuVero 130 neu" in schönem holz verführen können.)
... ich spüre die positiven Vibes. :toptop:

Da kommt man ins Träumen :catch:
Denon AVR-3700 | nuBoxx B-70 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBoxx B-30
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700

#827

Beitrag von Ernst_Reiter »

just4fun73de hat geschrieben: Gestern 19:43
Ernst_Reiter hat geschrieben: Gestern 19:21Deshalb hätten mich "nuVero 130 neu" in schönem holz verführen können.)
... ich spüre die positiven Vibes. :toptop:
Da kommt man ins Träumen :catch:
mit lesende Nubert leute - ein LS gehäuse so in der art (da ist mir dann auch die kanten dispersion egal)
Esprit IMG_8872.jpg
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Martobi und 8 Gäste