[Umfrage] Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Jan 2025 17:52
- Bedankung vergeben: 46 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Hallo,
nachdem nun die neue nuVero Serie vorgestellt wurde, frage ich mich, wie es euch geht:
Wenn ihr jetzt einen neuen Lautsprecher kaufen würdet, welche Modelle stünden ganz oben auf eurer Liste?
Spielt die neue nuVero Serie dabei eine Rolle, oder gibt es andere Hersteller und Modelle, die ihr in die engere Wahl ziehen würdet?
Die neue nuVero Serie ist natürlich sehr verlockend, aber ich bin auch offen für andere Top-Modelle, die ihr für absolute Preis-Leistungs-Sieger haltet oder die euch klanglich besonders überzeugt haben.
Hier sind meine Favoriten:
1) Die beindruckende nuVero (soll die nV 140 ersetzen). Ist sie ebenbürtig? Die überwältigende nuVero ist zu groß.
2) Canton Reference 5 ( auch als GS denkbar)
3) Gauder Arcona 100 oder noch die Capello 80 (teuer, aber reizt mich ungemein).
Ich weiß, es gibt unzählige Hersteller die einen hervorragenden Ruf genießen....
Was aber ist dein (bezahlbarer) Traum - Lautsprecher?
LG
nachdem nun die neue nuVero Serie vorgestellt wurde, frage ich mich, wie es euch geht:
Wenn ihr jetzt einen neuen Lautsprecher kaufen würdet, welche Modelle stünden ganz oben auf eurer Liste?
Spielt die neue nuVero Serie dabei eine Rolle, oder gibt es andere Hersteller und Modelle, die ihr in die engere Wahl ziehen würdet?
Die neue nuVero Serie ist natürlich sehr verlockend, aber ich bin auch offen für andere Top-Modelle, die ihr für absolute Preis-Leistungs-Sieger haltet oder die euch klanglich besonders überzeugt haben.
Hier sind meine Favoriten:
1) Die beindruckende nuVero (soll die nV 140 ersetzen). Ist sie ebenbürtig? Die überwältigende nuVero ist zu groß.
2) Canton Reference 5 ( auch als GS denkbar)
3) Gauder Arcona 100 oder noch die Capello 80 (teuer, aber reizt mich ungemein).
Ich weiß, es gibt unzählige Hersteller die einen hervorragenden Ruf genießen....
Was aber ist dein (bezahlbarer) Traum - Lautsprecher?
LG
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1081
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Die neue nuVero spielt Stand jetzt bei mir keine Rolle. Aber ausschließen tue ich dennoch natürlich nichts zu 100%, ich möchte auch noch gerne erst die technischen Daten dazu sehen... eine "ultimative" Empfehlung hab ich nicht, bin ja selbst noch am schauen.
Meine nächsten Testobjekte werden die Monitor Audio Silver 500 7G und die 300 7G. Das wird aber vermutlich erst im Sommerurlaub klappen, hab da mit noch keinem Händler Kontakt aufgenommen!
Meine nächsten Testobjekte werden die Monitor Audio Silver 500 7G und die 300 7G. Das wird aber vermutlich erst im Sommerurlaub klappen, hab da mit noch keinem Händler Kontakt aufgenommen!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Jan 2025 17:52
- Bedankung vergeben: 46 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Danke NoFate,
die Monitor Audio Serie ist auch sehr interessant. Daher im weiteren Favoritenkreis. Und auch noch bezahlbar.
Weiters sind Holztöne vorhanden, die nuVero leider nicht hat.
die Monitor Audio Serie ist auch sehr interessant. Daher im weiteren Favoritenkreis. Und auch noch bezahlbar.
Weiters sind Holztöne vorhanden, die nuVero leider nicht hat.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 998
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 170 Mal
- Bedankung erhalten: 319 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
zuerst, was ich selbst auf die liste setzen würde (auch wegen design, also holz) aber auch weil ich sie selbst hörte und erstmal beeindruckt war, also persönliche empfehlung:
Chario Aviator Cielo(Amelia), Phonar Veritas P9, und Focal Kanta No. 2
dann, was ich auf die liste setzen würde, weil ich weiß, daß der klang vielen sehr bis extrem gut gefällt; also eine empfehlung zum probe hören(selbst kaufen würd ich sie nicht).
Bowers & Wilkins, Dynaudio, DALI (kontroversieller, aber IMHO trotzdem probe hören): KEF
Zuletzt geändert von Ernst_Reiter am 22. Mai 2025 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Jan 2025 17:52
- Bedankung vergeben: 46 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Danke Ernst,
2 davon habe ich noch nie gehört (Chario, Phonar,) oder wahrgenommen. Werde ich mal näher betrachten....
Deine anderen Empfehlungen sind natürlich auch Top und zB eine Dail Rubikore 6 oder 8 steht nun auch auf meiner Liste.
Update:
Hier sind meine Favoriten:
1) Die beindruckende nuVero (soll die nV 140 ersetzen).
2) Canton Reference 5 ( auch als GS denkbar)
3) Gauder Arcona 100 oder noch die Capello 80.
4) Monitor Audio Silver oder Gold
5) Dali Rubikore 6 oder 8
6) Elac möchte ich auch auf die Liste setzen. Vela 408 oder 409
2 davon habe ich noch nie gehört (Chario, Phonar,) oder wahrgenommen. Werde ich mal näher betrachten....
Deine anderen Empfehlungen sind natürlich auch Top und zB eine Dail Rubikore 6 oder 8 steht nun auch auf meiner Liste.
Update:
Hier sind meine Favoriten:
1) Die beindruckende nuVero (soll die nV 140 ersetzen).
2) Canton Reference 5 ( auch als GS denkbar)
3) Gauder Arcona 100 oder noch die Capello 80.
4) Monitor Audio Silver oder Gold
5) Dali Rubikore 6 oder 8
6) Elac möchte ich auch auf die Liste setzen. Vela 408 oder 409
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 648
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 294 Mal
- Bedankung erhalten: 376 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Wie Ernst schon angedeutet hat, würde ich auch die R-Serie von KEF in das engere Feld aufnehmen.
Man muss die betont warme, aber trotzdem sehr detaillierte Abstimmung mögen. Die Messwerte sind jedenfalls ausgezeichnet.
Ich nehme an, dass Aktivlautsprecher nicht gewünscht sind?
Man muss die betont warme, aber trotzdem sehr detaillierte Abstimmung mögen. Die Messwerte sind jedenfalls ausgezeichnet.
Ich nehme an, dass Aktivlautsprecher nicht gewünscht sind?
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 390 Mal
- Bedankung erhalten: 486 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Ich bin der Meinung, dass sich die nV140 vor KEINEM Lautsprecher ihrer Preisklasse fürchten muss.
Ich habe noch NIE einen Lautsprecher gehört, der mich so schnell und so dermaßen abgeholt hat wie die nV140.
Ich habe an anderer Stelle erwähnt, dass ich im Regelfall höchstens eine Stunde brauche, um herauszufinden, ob mir ein Lautsprecher gefällt oder nicht und wenn ja, wie sehr.
Etwas ähnliches wie mit der 140 habe ich in den 90ern schon mal mit der Linn Keilidh erlebt.
Ein - wie ich heute sagen muss - im Rahmen seiner Möglichkeiten fantastischer Lautsprecher.
Der aber auch zeigt, dass sich Geschmack bzw. Erwartungshaltung über die Zeit ändern können bzw. bei mir definitiv geändert haben.
Aber die Keilidh hat in mir damals etwas ausgelöst, dass ich erst mit der 140 wieder erlebt habe bzw. noch immer erlebe.
Die Keilidh lag damals aber weit jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten als Student (das war die Zeit, in der ich die Castle York zu Hause hatte).
Lautsprecher die mich in den letzten Jahren begeistert haben waren die Focal Sopra, die Burmester B28 sowie die Audio Frame Chicago von Wolf von Langa.
Diese 3 Lautsprecher liegen von ihrem klanglichen Konzept und vom Design her teilweise maximal weit weg von der nV140, sie haben mich aber auf jeweils unterschiedlichen Ebenen gepackt. Alle mit der Einschränkung, dass ich sie nur bei Händlern gehört habe.
Und alle drei liegen deutlich außerhalb der preislichen Regionen, die ich ausgeben würde.
Was nun die neue nuVero angeht: ich hoffe, man hat in GD noch eine 140 stehen, wenn ich einen Hörtermin ausmache, denn anhören werde ich mir die neue auf jeden Fall.
Ich habe noch NIE einen Lautsprecher gehört, der mich so schnell und so dermaßen abgeholt hat wie die nV140.
Ich habe an anderer Stelle erwähnt, dass ich im Regelfall höchstens eine Stunde brauche, um herauszufinden, ob mir ein Lautsprecher gefällt oder nicht und wenn ja, wie sehr.
Etwas ähnliches wie mit der 140 habe ich in den 90ern schon mal mit der Linn Keilidh erlebt.
Ein - wie ich heute sagen muss - im Rahmen seiner Möglichkeiten fantastischer Lautsprecher.
Der aber auch zeigt, dass sich Geschmack bzw. Erwartungshaltung über die Zeit ändern können bzw. bei mir definitiv geändert haben.
Aber die Keilidh hat in mir damals etwas ausgelöst, dass ich erst mit der 140 wieder erlebt habe bzw. noch immer erlebe.
Die Keilidh lag damals aber weit jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten als Student (das war die Zeit, in der ich die Castle York zu Hause hatte).
Lautsprecher die mich in den letzten Jahren begeistert haben waren die Focal Sopra, die Burmester B28 sowie die Audio Frame Chicago von Wolf von Langa.
Diese 3 Lautsprecher liegen von ihrem klanglichen Konzept und vom Design her teilweise maximal weit weg von der nV140, sie haben mich aber auf jeweils unterschiedlichen Ebenen gepackt. Alle mit der Einschränkung, dass ich sie nur bei Händlern gehört habe.
Und alle drei liegen deutlich außerhalb der preislichen Regionen, die ich ausgeben würde.
Was nun die neue nuVero angeht: ich hoffe, man hat in GD noch eine 140 stehen, wenn ich einen Hörtermin ausmache, denn anhören werde ich mir die neue auf jeden Fall.
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 458 Mal
- Bedankung erhalten: 477 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Kommt darauf an, worauf man die ultimative Lautsprecherempfehlung beziehen möchte.
Prinzipiell sind mir passive Lautsprecher lieber, weil sie meistens langlebiger sind als Aktivboxen. Die Elektronik ist wohl das schwächste Glied und neigt daher am ehesten zu Defekten.
Wenn ich eine passive Kompaktbox mit hervorragenden Klangeigenschaften und optimalem Preis-Leistungsverhältnis suche: nuBoxx B-40.
Wenn ich eine kleinere Standbox der gleichen Kategorie empfehlen soll: nuBoxx B-70
Wenn die Gehäuseausführung etwas wertiger sein soll und eine größere Standbox in Frage kommt: nuLine 334
Bei diesen Empfehlungen bekommt man sehr viel Klang fürs Geld.
Die neuen nuVeros habe ich noch nicht gehört und kann deshalb zum Klang nichts sagen. Der Materialaufwand und die Verarbeitung sowie die Abstimmung von Thomas lassen hier aber ebenfalls einen sehr guten Gegenwert fürs Geld erwarten.
Die würde ich mir unbedingt anhören.
Gauder Arcona 100: Ja, auch das ist ein sehr guter Lautsprecher. Sehr exakte Stimmwiedergabe, Impulse kommen sehr direkt. Dieser Lautsprecher ist kein "Weichzeichner" und das Klangbild wirkt sehr klar. Mir gefällt der Lautsprecher.
Ich vergleiche es mal mit einem Fotoobjektiv: Dem Einen mag ein Weichzeichner gefallen, weil man da die Hautunreinheiten und Falten im Gesicht nicht so sieht. Ein scharfzeichnendes Objektiv ist brutal ehrlich und zeigt dir jeden Pickel.
Letztendlich mag die Entscheidung auch Geschmacksache sein. Wichtig ist auf jeden Fall eine gute Boxenaufstellung und Raumakustik.
Boxenauswahl, Boxenstandort und Raumakustik sind nun mal die Basis des guten Klanges.
Beste Grüße
OL-DIE
Prinzipiell sind mir passive Lautsprecher lieber, weil sie meistens langlebiger sind als Aktivboxen. Die Elektronik ist wohl das schwächste Glied und neigt daher am ehesten zu Defekten.
Wenn ich eine passive Kompaktbox mit hervorragenden Klangeigenschaften und optimalem Preis-Leistungsverhältnis suche: nuBoxx B-40.
Wenn ich eine kleinere Standbox der gleichen Kategorie empfehlen soll: nuBoxx B-70
Wenn die Gehäuseausführung etwas wertiger sein soll und eine größere Standbox in Frage kommt: nuLine 334
Bei diesen Empfehlungen bekommt man sehr viel Klang fürs Geld.
Die neuen nuVeros habe ich noch nicht gehört und kann deshalb zum Klang nichts sagen. Der Materialaufwand und die Verarbeitung sowie die Abstimmung von Thomas lassen hier aber ebenfalls einen sehr guten Gegenwert fürs Geld erwarten.
Die würde ich mir unbedingt anhören.
Gauder Arcona 100: Ja, auch das ist ein sehr guter Lautsprecher. Sehr exakte Stimmwiedergabe, Impulse kommen sehr direkt. Dieser Lautsprecher ist kein "Weichzeichner" und das Klangbild wirkt sehr klar. Mir gefällt der Lautsprecher.
Ich vergleiche es mal mit einem Fotoobjektiv: Dem Einen mag ein Weichzeichner gefallen, weil man da die Hautunreinheiten und Falten im Gesicht nicht so sieht. Ein scharfzeichnendes Objektiv ist brutal ehrlich und zeigt dir jeden Pickel.
Letztendlich mag die Entscheidung auch Geschmacksache sein. Wichtig ist auf jeden Fall eine gute Boxenaufstellung und Raumakustik.
Boxenauswahl, Boxenstandort und Raumakustik sind nun mal die Basis des guten Klanges.
Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 998
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 170 Mal
- Bedankung erhalten: 319 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Also grundsätzlich sind die alten nuVero 140 IMHO unschlagbar; vor allem was PLV angeht, meilenweit.
Schau was Focal Kanta No. 3 (die No. 2 kommt im bass der 140er nicht mal in die nähe) kosten? € 12k.
KEF R11 Meta kosten € 6 800 (klingen ganz ganz anders !!!), Rubikore 8 um € 7k, Burmester B28 kosten € 15k.
PLV mäßig meine ich, kommt ihr am ehesten noch die Phonar P9 um € 5 k / paar in die nähe https://www.phonar.de/veritas_next.html
falls weiß oder schwarz für Dich in frage kommen, würde ich ASAP bei der 140er zuschlagen
Zuletzt geändert von Ernst_Reiter am 22. Mai 2025 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 390 Mal
- Bedankung erhalten: 486 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
An wen richtiet sich dieser Satz?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Gestern 20:16 falls weiß oder schwarz für Dich in frage kommen, würde ich ASAP bei der 140er zuschlagen
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 390 Mal
- Bedankung erhalten: 486 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Optische IMHO auf jeden Fall sehr gelungen, gehört habe ich sie noch nicht.
Aber vor etlichen Jahren mal die Isophon Vertigo.
Damals ein gehypter Referenzlautsprecher, der mich überhaupt nicht begeistert hat (ein Schicksal, dass die Isophon übrigens in meinem Ranking mit dieser IMHO grottenhässlichen Schneckennudel von B&W teilt).
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 998
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 170 Mal
- Bedankung erhalten: 319 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
An den fragesteller natürlich - an AuT-149.Bravado hat geschrieben: ↑Gestern 20:20An wen richtet sich dieser Satz?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Gestern 20:16falls weiß oder schwarz für Dich in frage kommen, würde ich ASAP bei der 140er zuschlagen
aber ich kenne seinen geschmack nicht. deshalb kann ich nur schreiben, was ich auf die liste setzen würde
ich will (ausnahmsweise) kein produkt schlecht machen - all die genannten hier sind super lautsprecher
was das PLV angeht bleibe ich aber dabei, ICH meine, da liegt die nuVero 140 bei allen genannten vorne.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 390 Mal
- Bedankung erhalten: 486 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Der hat die 140.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Gestern 20:26An den fragesteller natürlich - an AuT-149.Bravado hat geschrieben: ↑Gestern 20:20An wen richtet sich dieser Satz?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Gestern 20:16falls weiß oder schwarz für Dich in frage kommen, würde ich ASAP bei der 140er zuschlagen
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 998
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 170 Mal
- Bedankung erhalten: 319 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
oops, sorry, aha, ach so. Ja, hab nun posting #1 wieder gelesen. Tut mir leid.
@AuT-149 bezahlbarer traumlautsprecher, was wäre das preis limit?
sinniere manchmal auch, was wenn? aber Du kannst hier die empfehlungen lesen, falls Du wirklich was neues willst, mußt Du selbst entscheiden.
außerdem gibt es noch ganz andere speaker, die mir einfallen würden
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 390 Mal
- Bedankung erhalten: 486 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Die kundenfreundliche Version mit Frequenzweiche und Endstufe außerhalb des Lautsprechergehäuses ist leider vom Markt verschwunden.

Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1018
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 590 Mal
- Bedankung erhalten: 560 Mal
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Was soll er besser können als die Nuvero 140? Oder soll es einfach nur etwas Neues sein was nicht schlechter ist sondern eher besser? Mehr Pegel, mehr Tiefgang, andere Abstimmung?
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 5707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_MZ
-
- 0 Antworten
- 3462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timhase2004
-
- 7 Antworten
- 3944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Modell T
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste