Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Hallo zusammen,
da ich jetzt doch von einigen gefragt worden bin ob ich noch LMT-121 Gitter habe und jedes mal verneinen muß, habe ich überlegt eine Sammelbestellung zu organisieren.
Die Gitter werden geliefert in Q10T12 schwarz pulverbeschichtet, links und rechts mit Radius oben und unten gekantet Maße wie folgt:
Breite 349mm
Länge 569mm
Tiefe 14,5mm
Meldet Euch bei Interesse, wenn ich genug Anfragen habe, lass ich mir ein Angebot machen.
Gruß
Sebastian
da ich jetzt doch von einigen gefragt worden bin ob ich noch LMT-121 Gitter habe und jedes mal verneinen muß, habe ich überlegt eine Sammelbestellung zu organisieren.
Die Gitter werden geliefert in Q10T12 schwarz pulverbeschichtet, links und rechts mit Radius oben und unten gekantet Maße wie folgt:
Breite 349mm
Länge 569mm
Tiefe 14,5mm
Meldet Euch bei Interesse, wenn ich genug Anfragen habe, lass ich mir ein Angebot machen.
Gruß
Sebastian
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 96
- Registriert: 18. Aug 2008 17:33
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Das Problem dürfte sein, dass jeder die Überstände anders gemacht hat, weil die auf dem Plan afaik nicht bemaßt sind.
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Naja also darin sehe ich nun wirklich kein Problem. Das wird halt festgelegt und jeder baut dann dementsprechend. Ich hab auch Gitter vom Sebastian bekommen und bin damit sehr zufrieden muss ich sagen!Matthias Erb hat geschrieben:Das Problem dürfte sein, dass jeder die Überstände anders gemacht hat, weil die auf dem Plan afaik nicht bemaßt sind.
Ich bin ja jetzt versorgt, aber ich denke, dass das ne feine Sache wäre für viele.
Grüße
Christian
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Huhu.
Ich bräuchte Gitter für 2x LMT 212 falls noch jemand welche hat.
würde evtl auch noch 2x LMT 121 Gitter nehmen.
Preis?
Gruß,
Max
Ich bräuchte Gitter für 2x LMT 212 falls noch jemand welche hat.
würde evtl auch noch 2x LMT 121 Gitter nehmen.
Preis?
Gruß,
Max
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
2x LMT 212 Gitter habe ich übrig. 2x36€ + 6,90 Verpackung+Versand.
121 für je 26€ sind schon alle weg
Wenn ja, einfach per Bestellformular.
121 für je 26€ sind schon alle weg

Wenn ja, einfach per Bestellformular.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 96
- Registriert: 18. Aug 2008 17:33
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Meinte jetzt eher für die Leute, die schon gebaut haben. Ansonsten natürlich kein Problem, richtig.kikki (m) hat geschrieben: Naja also darin sehe ich nun wirklich kein Problem. Das wird halt festgelegt und jeder baut dann dementsprechend. Ich hab auch Gitter vom Sebastian bekommen und bin damit sehr zufrieden muss ich sagen!
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Hi,
ich denke auch für Leute die schon gebaut haben sollte es kein Problem sein. Man kann da bestimmt einen gemeinsamen Nenner finden.
Wenn Boden und Deckel hinter 2mm über den Schaum stehen ist das wohl kein optisches Problem, ganz im Gegenteil man ist auf Nr. Sicher das der Schaum nirgends hängen bleibt.
Gruß
Sebastian
ich denke auch für Leute die schon gebaut haben sollte es kein Problem sein. Man kann da bestimmt einen gemeinsamen Nenner finden.
Wenn Boden und Deckel hinter 2mm über den Schaum stehen ist das wohl kein optisches Problem, ganz im Gegenteil man ist auf Nr. Sicher das der Schaum nirgends hängen bleibt.
Gruß
Sebastian
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Nov 2009 16:15
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Also ich hätte Interesse, wenn die Bestellung innerhalb von 2 Wochen starten würde. Ich bräuchte die Gitter nämlich bis Ostern.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Der Plan vom LMT-121 ist mit 22mm Überstand gemacht.
Somit sollte das Gitter so ausfallen: 15mm Innentiefe, 569mm Höhe, 349mm Außenbreite, 1,5mm Stärke, Radius 15mm.
Somit sollte das Gitter so ausfallen: 15mm Innentiefe, 569mm Höhe, 349mm Außenbreite, 1,5mm Stärke, Radius 15mm.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
@Jobsti:
Cool, kannst mir mal schnell Bilder machen? Wie werden die Gitter angebracht (hab die Gehäuse erst im Zuschnitt)?
Cool, kannst mir mal schnell Bilder machen? Wie werden die Gitter angebracht (hab die Gehäuse erst im Zuschnitt)?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Über dem Horn und unter dem Chassis werden 15mm Gitterstreben angebracht, auch in der Mitte, ähnlich hier:
http://jobst-audio.de/Entwicklungen/mt- ... 1214_1.jpg
Auf die Gitterstreben bringt man eine Lage Dichtband an, dann werden die Gitter oben und unten festgeschraubt.
Hierfür biete ich extra 4,2x19mm Schrauben mit großen und flachem Kopf an.
Evtl. muss man auf die mittleren Streben auch 2 lagen Dichtband machen, einfach ausprobieren.
Alternative:
Gitter wir oben und unten zusätzlich abgekanntet.
Durch die Überstände oben und unten kommen M3 oder M4 Schrauben durch, welche in das Gitter gehen, hier hat man 2 Möglichkeiten:
- Das Gitter bekommt im Abgekannteten Gewinde rein gepresst oder man scheißt Muttern an.
- Man nimmt sich eine 10-15mm dicke Holzstrebe und macht Einschlagmuttern rein
http://jobst-audio.de/Entwicklungen/mt- ... 1214_1.jpg
Auf die Gitterstreben bringt man eine Lage Dichtband an, dann werden die Gitter oben und unten festgeschraubt.
Hierfür biete ich extra 4,2x19mm Schrauben mit großen und flachem Kopf an.
Evtl. muss man auf die mittleren Streben auch 2 lagen Dichtband machen, einfach ausprobieren.
Alternative:
Gitter wir oben und unten zusätzlich abgekanntet.
Durch die Überstände oben und unten kommen M3 oder M4 Schrauben durch, welche in das Gitter gehen, hier hat man 2 Möglichkeiten:
- Das Gitter bekommt im Abgekannteten Gewinde rein gepresst oder man scheißt Muttern an.
- Man nimmt sich eine 10-15mm dicke Holzstrebe und macht Einschlagmuttern rein
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Hm Ok, der Deckel/Boden steht ja raus, da kann das Gitter gut untergebracht werden, an den Seiten ist aber kein Überstand, dann würde zwischen Gitter + Box ja ein Spalt entstehen oder nicht?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
"man scheißt Muttern an", ich lach mich schlapp. 
NEIN macht das bitte nicht, das gibt nur Ärger.
Stattdessen schWeißt ihr bitte GewindeMuttern an eure Gitter dran

NEIN macht das bitte nicht, das gibt nur Ärger.
Stattdessen schWeißt ihr bitte GewindeMuttern an eure Gitter dran
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Nov 2009 16:15
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Hm, bei dem derzeitigen Interesse von vier Gittern lohnt eine Anfrage nicht. 10 sollten es schon sein.
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Hallo zusammen!
Also ich würde auch 2 Gitter nehmen wenn es was werden sollte =)
Lg Daniel
Also ich würde auch 2 Gitter nehmen wenn es was werden sollte =)
Lg Daniel
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Hallo zusammen also wenn jetzt alle von der Seite geblieben sind, wären es vier Interessenten:
max.stoll
invinoveritas
Slaid
Julian Gebhardt
wie sieht der Stand aus?
Gruß
Sebastian
max.stoll
invinoveritas
Slaid
Julian Gebhardt
wie sieht der Stand aus?
Gruß
Sebastian
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Nov 2009 16:15
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Ich nach wie vor auch mir 2 Stück
Und wenns noch dauern sollte is das auch net soooo tragisch...
Lg Daniel

Lg Daniel
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
So, alle die Interesse haben, schicken mir bitte ne Email mit der Bestellung an:
info (ätt) jaeger-audiodesign.de
Ich schau dann nochmal konkret wieviele es sind, hole ein Angebot ein und schicke Euch nen Preis.
Gruß
Sebastian
info (ätt) jaeger-audiodesign.de
Ich schau dann nochmal konkret wieviele es sind, hole ein Angebot ein und schicke Euch nen Preis.
Gruß
Sebastian
http://www.jaeger-audiodesign.de
http://www.vielsaitig.eu
Digico SD9
X32 Compact mit s16
6x LMT-121, 6x AZ PW18H, 2x TW-Audio T24
1x Hoellstern Delta 14.4 DSP, 2x Ram-Audio S4044 DSP, 1x TSA 4-700
5x e906, 3x e914, e901, e902, e905, 8x Rode NT5, 3x AT AE3000, 4x AT35-Pro, 5x ATM350, 2x ATM450, SPL-Nugget, Brauner Phantom
http://www.vielsaitig.eu
Digico SD9
X32 Compact mit s16
6x LMT-121, 6x AZ PW18H, 2x TW-Audio T24
1x Hoellstern Delta 14.4 DSP, 2x Ram-Audio S4044 DSP, 1x TSA 4-700
5x e906, 3x e914, e901, e902, e905, 8x Rode NT5, 3x AT AE3000, 4x AT35-Pro, 5x ATM350, 2x ATM450, SPL-Nugget, Brauner Phantom
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Nov 2009 16:15
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Hallo,
wie sieht es denn nun aus? Also bis Sonntag wüsste ich gerne was es nun mit der Sammelbestellung gibt. Ansonsten bestelle ich nämlich die Monacor MZF-8602 Gitter für 27€ (Maße: 608mm x 475mm, Quadratische Gitteröffnungen: 10x10mm, Materialstärke: 1,5mm) Die muss ich zwar dann noch zuschneiden und abkanten lassen aber das sollte kein Problem sein.
Gruß
Peter
wie sieht es denn nun aus? Also bis Sonntag wüsste ich gerne was es nun mit der Sammelbestellung gibt. Ansonsten bestelle ich nämlich die Monacor MZF-8602 Gitter für 27€ (Maße: 608mm x 475mm, Quadratische Gitteröffnungen: 10x10mm, Materialstärke: 1,5mm) Die muss ich zwar dann noch zuschneiden und abkanten lassen aber das sollte kein Problem sein.
Gruß
Peter
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Hallo zusammen,
die Bestellung ist raus. Ich habe noch ein Pärchen LMT-121 Gitter von Rabe übrig.
Die Gitter haben seitlich abgerundete Kanten und sind an der Ober- und Unterseite um 90° abgekantet.
Material ist mit Quadratlochung Q10T12 und schwarz Pulverbeschichtet.
Preis für zwei Stück incl. Versand 70€.
Gruß
Sebastian
die Bestellung ist raus. Ich habe noch ein Pärchen LMT-121 Gitter von Rabe übrig.
Die Gitter haben seitlich abgerundete Kanten und sind an der Ober- und Unterseite um 90° abgekantet.
Material ist mit Quadratlochung Q10T12 und schwarz Pulverbeschichtet.
Preis für zwei Stück incl. Versand 70€.
Gruß
Sebastian
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: 1. Aug 2009 00:13
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Hallo,
edit war da
Gruß
edit war da
Gruß
Zuletzt geändert von Wiethaler Wolfgang am 22. Apr 2010 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Super, aber darum geht es hier aber nicht.
Denn die Gitter sind pulverbeschichtet mit rundgezogenen Seiten und Kantung oben und unten.
Und bevor ich anfange das alles selber zu machen, bin ich mit nem Kauf bei Rabe deutlich einfacher und wahrscheinlich auch günstiger bedient.
Gruß
Sebastian
Denn die Gitter sind pulverbeschichtet mit rundgezogenen Seiten und Kantung oben und unten.
Und bevor ich anfange das alles selber zu machen, bin ich mit nem Kauf bei Rabe deutlich einfacher und wahrscheinlich auch günstiger bedient.
Gruß
Sebastian
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: 1. Aug 2009 00:13
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
War kein persönlicher Angriff, bevors ärger gibt, Angebot zurückgezogen
Gruß
Gruß
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 5734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mischling
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste