Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Unterstützung] nuBoxx AS-425 max Probleme in Kombination mit Apple TV

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von patrick_vpl »

Hallo zusammen,

ich habe bei nuberts Rabattaktion zugeschlagen und mir eine nuBoxx AS-425 max zugelegt.
Seitdem die nuBoxx nun seit einigen Tagen genutzt wird, bin ich auf einige Probleme gestoßen.
Das bekannte Spulenfiepen stört mich hierbei am wenigsten.
Mein Setup sieht wie folgt aus -> nuBoxx AS-425 max über HDMI am eARC Port meines Samsung S90D, an welchen auch mein Apple TV (aktuelle Generation) angeschlossen ist.

Nun zu den Problemen. Die Töne, die bei den Navigationsklicks am Apple TV wiedergegeben werden, kommen immer mit einem lauten "knacken", was sich einfach sehr unschön anhört. Deswegen habe ich die Tonwiedergabe bei den Navigationsklicks deaktiviert. Darüber kann ich hinwegsehen.
Allerdings kommt es außerdem immer wieder zu 1-3 Sekunden Verzögerung, bevor Ton wiedergegeben wird, wenn ich auf dem Apple TV von einer App zur anderen wechsle, oder beispielsweise bei YouTube ein neues Video starte. Das ist für mich schon ziemlich störend.

Dafür habe ich allerdings einen kleinen Workaround gefunden, der aber auch nicht optimal funktioniert.
Es gibt am Apple TV eine Audio Format Einstellung. Diese ist standardmäßig auf "automatisch" gestellt. Wenn ich die Einstellung auf Stereo setze, dann habe ich keine Verzögerung mehr und alles funzt super, allerdings setzt mein Apple TV das Audioformat bei jedem Neustart immer wieder auf „Automatisch“ zurück. Ich muss das Format jedes Mal manuell auf „Stereo“ umstellen.

Ich habe auch versucht, die Audioeinstellungen am Fernseher zu ändern – zum Beispiel von PCM auf Durchleitung umzuschalten, aber das Apple TV setzt das Format trotzdem immer wieder auf „Automatisch“ zurück.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eventuell eine Lösung dafür? Danke im Voraus!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Christmas »

Die NuBoxx decodiert das Signal und schaut ob es kompatibel ist, wie der ,,Handshake,, daher die Aussetzer.
Aber das ist ja ein allgemeines HDMI Problem.
Ich habe eine über HDMI angeschlossen, die geht selten automatisch an, öfter auch diese Pausen und zwischendurch tonausetzer. Woran das liegt kann ich nicht sagen. Bei den anderen beiden ist eine mit optischem Eingang so wie eine mit Cinch angeschlossen und funktionieren einwandfrei. Ich sehe in den meisten Fällen den Fehler beim TV oder in dem Fall Apple TV. Normalerweise müsste man da eine Einstellung festlegen können.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 3 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#3

Beitrag von aaof »

Kann durchaus mit dem TV zusammenhängen. Ich habe eine Soundbar von Denon. Klanglich sicherlich nicht mit der Nubert in letzter Konsequenz vergleichbar, aber das Ding ist eigentlich ganz cool und kann sogar Sourround, was erstaunlich gut funktioniert (natürlich sind physische Lautsprecher noch besser, aber es geht).

Am Sony TV lief die wie Schmitts Katze. Ohne Probleme, DTS-X, such dir was aus, alles bestens.

Dann habe ich den TV verschenkt (Sohnemann) und hatte den Soundriegel übrig. Für die Küche habe ich einen neuen TV angeschafft-kein Samsung, denn die wollen ja ihre eigenen Soundbars verkaufen und sind da teilweise inkompatibel.

Also neuer TV von LG (Sony wäre zu teuer gewesen). Ich sag es mal so: ich bekomme bis heute keinen einzigen Ton aus dem ARC bzw.. der Soundbar heraus. Kabel gewechselt und in den Menüs gesucht und gefummelt. Kannst du vergessen. Am Ende bin ich optisch raus und seitdem läuft der Klangriegel wenigstens, wobei ich natürlich keinen Sourround hinbekomme. Nur Stereo. Aber da ist es quasi egal. Ärgerlich ist es dennoch.
Für diesen Beitrag von aaof bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#4

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: Gestern 17:11 Für die Küche habe ich einen neuen TV angeschafft
:shock: was es nicht alles gibt ... :shock:
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#5

Beitrag von JoPeMUC »

Hängt bestimmt neben dem Telefon mit dem 8-Meter-Spiralkabel... :D

#6

Beitrag von aaof »

Bravado hat geschrieben: Gestern 21:55
aaof hat geschrieben: Gestern 17:11 Für die Küche habe ich einen neuen TV angeschafft
:shock: was es nicht alles gibt ... :shock:
Meine Regierung war anfangs dagegen, schaut heute aber ihre Serien und Ratesendungen häufig dort. Außerdem ist eine gut kochende Frau, die sich in der Küche wohlfühlt, immer eine Win-win Situation. :lol:

Ich esse unter der Woche meist sehr spät, wenn Sport ansteht sowieso, dabei sehe ich gern TV und Nachrichten. TV in der Küche ist heute wie der Staubsauger: man kann nicht ohne leben. ;)

#7

Beitrag von Bravado »

@aaof: wir sind sehr unterschiedlich ;)

Aber das ist ja auch gut so. :huhu:
Unsere Küche ist eine reine Arbeitsküche. Da ist (leider) kein Platz für Tisch oder Eckbank, so dass es schlichtweg keinen Sinn macht, sich da länger aufzuhalten oder zu essen. Beim Kochen werden mir die niederen Tätigkeiten zugewiesen und z.B. Gemüse schneiden erfordert meine ganze Aufmerksamkeit. Hätte der Daumen keinen Nagel, hätte ich mir den schon mal fast abgeschnitten, weil ich abgelenkt war ... :grummel:

@patrick_vpl : sorry fürs OT :oops:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bobby McGee und 8 Gäste