Glückwunsch, echt tolles Design. Klingen sicher auch traumhaft.
Ich bin momentan von der Wharfedale Elysian Serie fasziniert, hat mir optisch schon 2020 bei Release sehr zugesagt.
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
Glückwunsch, echt tolles Design. Klingen sicher auch traumhaft.
Vor ein paar Monaten war ich auf der Eröffnung von HiFi Klubben in Nürnberg. Die haben da auch B&W. Ich hatte das Vergnügen die B&W 705 S3 Signature, sowie die B&W 702 S3 mit und ohne Signaturen zu hören. Die 705 fand ich total krass. Sehr dynamisch. Hat richtig Spaß gemacht die kleine.
Leider findet fast jeder beim Direktvergleich den lauteren LS als den "besseren".Uzzo hat geschrieben: ↑Gestern 20:14
Die 705 ist deutlich kompakter gebaut, weist jedoch einen spürbar höheren Wirkungsgrad auf. Leider wurde dieser Unterschied beim Hörvergleich nicht ausgeglichen, was die Vergleichbarkeit erschwerte. Dennoch war der Eindruck klar: Die B&W wirkten wesentlich dynamischer.
ich hörte die genannten lautsprecher ebenfalls in mehreren sessions in unterschiedlichen settings.
Dieses Forum ist ja sehr groß und unübersichtlich - hast mal 'n Link?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Heute 12:05 PS: schaute nach längerer zeit wieder einmal im hi-fi forum vorbei. Dort wird Nubert grad durch den fleischwolf getrieben.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-55-14113-361.html ganz untenBravado hat geschrieben: ↑Heute 13:23Dieses Forum ist ja sehr groß und unübersichtlich - hast mal 'n Link?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Heute 12:05 PS: schaute nach längerer zeit wieder einmal im hi-fi forum vorbei. Dort wird Nubert grad durch den fleischwolf getrieben.
Mitglieder in diesem Forum: Ernst_Reiter, Pichl und 4 Gäste