Beim Thema Sub bon ich bei CJoe78.
Es wäte wünschenswert, wenn alle Frequenzen von einer Lautsprecherbox kämen. Weil sich dann schon der Hersteller um Phasen und Laufzeiten gekümmert hat. Das ist auch der Grund, weshalb es Lösungen mit "halben Wegen" gibt, d.h wo sich zwei oder mehr identische Chassis die Wiedergabe eines Frequenzbereiches aufteilen. Ein Chassis gibt genanntes Frequenzband vollständig ab, das andere unterstützt nur bei den tieferen Frequenzen. Der Vorteil dieser Konstruktion gegenüber einer mit spezialisierten Chassis ist, dass der Übergang bruchlos gelingt.
Wie aber CJoe78 anmerkt, ist man bei der Aufstellung von Lautsprecherboxen nicht so frei, wie bei der Aufstellung von Subwoofern.
Meist stehen die Boxen deshalb auch relativ nahe an den Seitenwänden, und regen somit diese Moden an.
An den Seitenwänden bilden sich meist die tiefsten Moden aus, weil deren Wandbstand meist der größte ist. Bei 6m Raumbreite knapp 30 Hz. Wenn die Boxen diese nicht wiedergeben müssen, die Aufgabe aber von einem oder zwei Subs übernommen wird, die für tiefste Frequenzen günstiger stehen, profitiert der Klang.
NuVero Refresh?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste