Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Heute 09:24
....
hi-fi folgt dem schicksal von photographie. Schluß mit Zeiss, Canon, Nikon, Hasselblad, steil bergab seit 2010.
Sagen wir mal so, die Kamera-Hersteller haben es versäumt, in die Einstiegsmodelle vernünftige Software zu implementieren. Da kann meines Wissens nach kein einziger mit den etablierten Herstellern von Mobiltelefonen mithalten. Wenn ich mir hier bei Preisen bis ca. 1000 Euro eine Kamera mit Kit-Objektiv kaufe und dann jedes Bild erst noch am Computer bearbeiten muss und das nicht schon direkt und vor allem komfortabel in der Kamera gemacht werden kann, dann verliert man halt das Rennen gegen jedes Mittelklasse-Mobiltelefon. Hier greift das Motto: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!"
Durch den Druck von Sony haben die vormals etablierten Hersteller wie Nikon und Canon überhaupt erst den Einstieg in den Markt der spiegellosen Kameras vollzogen. Dort werden aber auch entsprechende Preise aufgerufen und die Objektiv-Preise sind auch recht happig aber scheinbar sind eine steigende Anzahl von Kunden bereit, diese Preise zu bezahlen. Ich selber verwende mein Pixel 9 Pro regelmäßig, aber bei Anspruchsvolleren kommt dann halt die Digitalkamera zum Einsatz.
Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Heute 09:24
Ich vermute, bei Nubert gibt es ganz heftige richtungs streits. Made in Germany irgendwas mit manufaktur, ....
Zu dem Thema Manufaktur passen die recht aktuellen YouTube-Videos von Fidelity:
T+A:
https://www.youtube.com/watch?v=R6IL9XxzdTM&t=758s
AVM:
https://www.youtube.com/watch?v=_F0N5Q2d1B4&t=1420s