Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1429

Beitrag von MrMax »

Na großes Kino - du störst dich am OT (habe ich übrigens bereits angemerkt und stehe mit dem betreffenden User diesbezüglich in einem pn-Austausch) und ziehst dann auch noch über die Buchardt her?… hast du denn schon mal selbst eine Buchardt intensiv und in Ruhe gehört?
Der Lautsprecher macht bei mir einen tollen Job, die nv60 funktionierte bei mir überhaupt nicht, die Buchardt spielt die 60 bei mir total an die Wand - und mir persönlich scheiß egal, ob sie in deinen Augen aussieht wie eine „Hautkrankheit“ - gut klingen müssen sie, und das tun sie für mich in meinem Hörraum - und optisch passen sie auch noch sehr gut dahin, wo sie stehen… :catch:
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#1430

Beitrag von Ernst_Reiter »

MrMax hat geschrieben: Gestern 23:00....… hast du denn schon mal selbst eine Buchardt intensiv und in Ruhe gehört? .....
Nein. Ich bin nur allergisch auf bullshit. Und neben der Lenbrook Group, gehört auch alles rund um Purifi, seien es class D module, oder andere komponenten, für mich dazu. Die leute rund um Putzeys, Risbo, Lyngdorf haben sicher ahnung, dürften sich aber irgendwann entschieden haben, so richtig viel geld zu machen.

[Diese unterstellung erlaube ich mir, einfach so. Ist gegen keinen user hier im forum gerichtet. Falls sich jemand bemüßigt fühlt mich deshalb persönlich an zu gehen - go ahead. Manche können wohl nicht anders als persönlich zu werden.]

Chassis werden mit hi-tech seit wie vielen jahren entwickelt? Scan-Speak, Morel, Accuton, Wavecor .... bin überzeugt davon, daß diese auch entdeckten, daß mit wülsten und furchen in den sicken der eine oder andere effekt beeinflußt wird. Bin ebenso überzeugt, daß sie feststellten, daß sich das in wirklichkeit nur hinter komma stellen auswirkt und beließen es dabei.
Purifi macht ein riesen theater draus.

Und nochmals zum klang der passiven E50 um € 4k. Ich freue mich aufrichtig für jeden, der mit diesen speakers glücklich musik hört. Mir wären sie schlicht zu teuer.
Buchardt_E50.jpg
======================================================

Und nochmals zum thema "... hast du denn schon mal selbst .... intensiv und in Ruhe gehört?"

das ist so eine alles erschlagende frage. unter dem motto - "kannst du da überhaupt mitreden, hast du sie schon gehört???"

Seit meinen blind hör-vergleichen nuVero 140 mit System Fidelity SF-3030 und vor allem seit all den erkenntnissen zur psychologie des hörens, ist sie das gegenteil von alles erschlagend. Die frage ist alles erklärend - sie erklärt nämlich genau nichts. Wir hören ohnehin nur was wir hören wollen.
SystFidelity3030.jpg
ich irrte mich damals in unserem haus im blind test sogar bei "Innocent Man" von Billy Joel und dachte es spielt die nuVero 140 dabei waren es die 4.8 kg winzige SF-3030 um € 290.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#1431

Beitrag von Bravado »

Ernst_Reiter hat geschrieben: Heute 08:52 ich irrte mich damals in unserem haus im blind test sogar bei "Innocent Man" von Billy Joel und dachte es spielt die nuVero 140 dabei waren es die 4.8 kg winzige SF-3030 um € 290.
Warum, in Gottes Namen, hast Du denn dann nicht die SF-3030 behalten und die 140 verkauft?
Wo Du doch objektiv ermittelt hattest, dass sie genauso gut ist, wie die 140.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste