Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] aaof´s Wahn(sinn?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1485

Beitrag von Scotti »

aaof hat geschrieben: 28. Sep 2025 12:19 Ich komme bei 1,2mtr Sitzabstand auf knapp 100 DB.
Das sind so Pegel, wo eine Vero 60, aber auch die B-60 längst raus wären.
Das ist schon richtig laut. :shock:

Die Vero 60 hat meine ich einen Maximalpegel von 98,5 dB

Wenn ich mal alleine zuhause bin und die Nachbarn weg sind werde ich auch mal austesten
wie weit ich mit den nuLine334 bei mir im Raum gehen kann.

Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#1486

Beitrag von Christmas »

@aaof dba oder dbc ?

@Scotti ich vermute dass die 334 zusammen mit roomgain bzw. Reflexionen locker die 110 dB schaffen könnten, das ist meine ich schon sehr ausreichend bzw schädigend, aber für kurzzeitige Peaks genau richtig.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#1487

Beitrag von aaof »

Die 334 reißt dir den Kopf ab. Die packt das bestimmt locker.

@Christmas

Da musste ich erstmal schauen was du genau meinst, wobei ich alles gemessen habe, also den Lautsprecher und den Subwoofer (aktuell ist es ja nur einer).

Also quasi beides, dB(A).

#1488

Beitrag von aaof »

Übrigens nur am Rande, falls es sich noch nicht durchgesprochen hat: Spotify wird wohl Ende Oktober endlich HiFi-Qualität anbieten. Deutschland ist wohl dabei und es wird erstmal nicht mehr kosten. Premium-Abo ist aber Voraussetzung.

Es soll Schrittweise eingeführt werden.

https://hifi.de/news/spotify-bringt-end ... sch-242672

Wobei ich es offiziell vom Spiegel habe. ;)

#1489

Beitrag von CJoe78 »

@ aaof: Wieso interessierst du dich überhaupt für die Nuvero 9?
Du hattest doch die 60 getestet und schon die war dir zu schwach auf der Brust. Die 9er wird definitiv nicht lauter spielen können.
Wenn du dich überhaupt im Mittelhochton steigern willst, dann entweder mit der nächst größeren Nuvero 12, 14 oder z.B. gebrauchten 70ern als Stereoalternative (meine kriegst du nicht! ;) ).

#1490

Beitrag von Bravado »

Für manche Leute ist der Weg das Ziel ;)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1491

Beitrag von pogo »

aaof hat geschrieben: Gestern 18:06Spotify wird wohl Ende Oktober endlich HiFi-Qualität anbieten.
Spotify Lossless läuft doch schon bei einigen :roll:
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2

#1492

Beitrag von MrMax »

habe eben mal nachgeschaut - vorgestern hatte ich noch kein lossless - heute schon🥹
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Azrael und 7 Gäste