Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#225

Beitrag von Bravado »

Loubi hat geschrieben: 14. Okt 2025 16:41 Und uns wollen die hier weis machen die Entwicklung findet hier statt und wir haben die Chinesen unter Kontrolle blablabla.
Im Falle von Nubert sehe ich keine Veranlassung das anzuzweifeln.
Anders sieht es aus, wenn - z.B. bei Elektronik lediglich Standardkomponenten chinesischer Herkunft verbaut werden.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#226

Beitrag von Retze1966 »

Loubi hat geschrieben: 14. Okt 2025 16:41 Ich stelle mir grad vor, in China baut für die ganzen kleinen Lautsprecherklitschen aus Europa eine Riesenfirma alle Komponenten her und dengelt die auch gleich zusammen. Und uns wollen die hier weis machen die Entwicklung findet hier statt und wir haben die Chinesen unter Kontrolle blablabla.
Man wird sich wundern, welche bekannten Hersteller zumindest teilweise oder sogar vollständig in China fertigen lassen. Da wären ELAC, Dali, Arendal, SVS......

#227

Beitrag von aaof »

Loubi hat geschrieben: 14. Okt 2025 16:41 Ich stelle mir grad vor, in China baut für die ganzen kleinen Lautsprecherklitschen aus Europa eine Riesenfirma alle Komponenten her und dengelt die auch gleich zusammen. Und uns wollen die hier weis machen die Entwicklung findet hier statt und wir haben die Chinesen unter Kontrolle blablabla.
Ich verpacke seit Wochen und Monaten teilweise kleine Dichtungen nach Vorgabe der Chinesen in kleine Tüten, versehe sie mit Etiketten nach Vorgabe, versende sie brav dorthin. Manchmal mit einer Faust in der Hose. Die Bestellungen sind teilweise schon extrem nervig.

Wer ist hier der Hiwi? Richtig, ich. Deutscher Facharbeiter 2025. ;) :D

#228

Beitrag von aaof »

In wenigen Wochen ist es endlich mal wieder so weit: der Konzern hat die Ausschreibung einer verkauften Multimillionen-Anlage mal tatsächlich wieder zwischen China und Deutschland (Bayern) ausgeschrieben. Bin ja fast vom Stuhl gefallen, zumindest die Beschaffung soll hier teilweise über DE laufen. :lol:

Ich lache mich jetzt schon tot, wer den Zuschlag bekommen wird, ist mir jetzt schon so dermaßen klar.

Hier im Maschinenbau und Anlagenbau wird aktuell massiv Kurzarbeit gefahren, viele Stellen werden abgebaut. Wir bauen hier eben keine Anlagen mehr. Fakt. Die wenigen Krumen die uns die Chinesen überlassen, werden wir aber natürlich wie gewohnt bereitstellen. Ich packe wieder fleißig Tüten. Sichert meinen Job. Alles prima. :lol:

Der größte Anlagenhersteller der Welt hat erst diese Tage verkündet, seine Zelte hier ebenfalls abzubauen. Von der Forschung und Entwicklung bleibt hier kaum mehr was übrig. Die wird teilweise nach Malaysia verkauft bzw. aus den USA gesteuert. Das vorhandene Personal bzw. die Alten mit ihrem ganzen Know-how werden großzügig abgefunden (typisch für US Firmen) und gehen in die Rente.

Das Schiff sinkt weiter. Mir tut es nur leid für die jungen Leute hier in der Region.

#229

Beitrag von Loubi »

Ich wollte gewiss nicht für Abschweifung sorgen mit meinem Post. Da aber fast alle Lautsprecher Hersteller der westlichen Hemisphäre in China produzieren lassen, ist es für uns überhaupt nicht mehr transparent wer das dort tatsächlich herstellt. Am Ende habe alle die gleichen Zulieferer und den gleichen Endmonteur der Boxen. Und uns erzählt man was von Manufaktur oder Eigenentwicklung und solch Blödsinn um die Mondpreise zu rechtfertigen. Ich bitte Euch. Wer soll eine nuvero Nova für 6000 Euro Made in China kaufen? Das ist doch bescheuert.

#230

Beitrag von Bravado »

Loubi hat geschrieben: 14. Okt 2025 19:04 Und uns erzählt man was von Manufaktur oder Eigenentwicklung und solch Blödsinn
Du schmeisst da ein paar Dinge zusammen.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#231

Beitrag von Ilmenau »

Die Nova 14 ist in der aktuellen Ausgabe der Stereo (11/25) recht ausführlich vorgestellt worden ... Die Ausgabe ist bei Readly bzw. am Kiosk verfügbar. Nubert hat den Bericht auf seiner Seite noch nicht hochgeladen oder einen Auszug bereitgestellt.

#232

Beitrag von Equilibrium »

Retze1966 hat geschrieben: 14. Okt 2025 17:03 Man wird sich wundern, welche bekannten Hersteller zumindest teilweise oder sogar vollständig in China fertigen lassen. Da wären ELAC, Dali, Arendal, SVS......
Ist hier zwar off topic, aber wo Canton jetzt die Reference Serie bauen läßt, das würde mich schon interessieren.
Canton Reference 7 plus Center- Canton Townus 30 - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer) - Elac BS 243 BE (Büro)

#233

Beitrag von Bravado »

Wenn man das wissen will, kann man z.B. Canton fragen ;)
Und bekomnt dann zur Antwort (meine Anfrage war speziell für die Reference 3):

Endmontage findet im Werk in Weilrod statt.
Chassis und Weichen werden im Werk in Tschechien gefertigt.
Wo die Gehäuse gefertigt werden hatte ich auch gefragt, das wurde aber nicht explizit beantwortet.

Alles Stand 05/2025.

PS: ich finde solcherlei "OT" absolut OK (wir reden noch immer von Lautsprechern - halt von der Konkurrenz) - das andauernde "alles-geht-den-Bach-runter-OT" nervt mich dagegen ohne Ende ... (weil wir dafür nen eigenen Faden haben ... )
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#234

Beitrag von aaof »

ELAC bleibt ja ähnlich undifferenziert, die Gehäuse kommen aus China (mM.), alles andere macht doch auch keinen Sinn mehr. Ich lasse die ganzen Komponenten in China produzieren, lasse aber das einfachste, die Fertigung der Gehäuse hier weiterhin produzieren? Warum? Die Endmontage findet aber hier statt. Okay, was auch immer damit gemeint ist. :roll:

@Bravado

Sorry fürs OT. Du hast recht damit. Nur die Lage ist hier überall aktuell so extrem angespannt, es macht halt auch was mit dir ganz persönlich. Ich kann es manchmal einfach nicht lassen.

Aber think positive.

#235

Beitrag von Markus Pajonk »

Loubi hat geschrieben: 14. Okt 2025 16:41 Ich stelle mir grad vor, in China baut für die ganzen kleinen Lautsprecherklitschen aus Europa eine Riesenfirma alle Komponenten her und dengelt die auch gleich zusammen. Und uns wollen die hier weis machen die Entwicklung findet hier statt und wir haben die Chinesen unter Kontrolle blablabla.
OEM und ODM ist schon breit vertreten. Aber dennoch ist das was du schreibst naiv fokussiert. z.B. sitzt einer der weltweit besten Entwickler in Essen, Deutschland. Produkte die er entwickelt werden aber nicht selten in China produziert. Unabhängig vom Preis.
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.

#236

Beitrag von aaof »

Markus Pajonk hat geschrieben: 15. Okt 2025 19:25
Loubi hat geschrieben: 14. Okt 2025 16:41 Ich stelle mir grad vor, in China baut für die ganzen kleinen Lautsprecherklitschen aus Europa eine Riesenfirma alle Komponenten her und dengelt die auch gleich zusammen. Und uns wollen die hier weis machen die Entwicklung findet hier statt und wir haben die Chinesen unter Kontrolle blablabla.
OEM und ODM ist schon breit vertreten. Aber dennoch ist das was du schreibst naiv fokussiert. z.B. sitzt einer der weltweit besten Entwickler in Essen, Deutschland. Produkte die er entwickelt werden aber nicht selten in China produziert. Unabhängig vom Preis.
Wer soll das aber sein? Essen? Händler ja, aber wer soll da wirklich entwickeln? Jetzt musst du schon den Namen rausrücken. Sorry.

#237

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: 15. Okt 2025 20:36 Wer soll das aber sein? Essen?
Echt jetzt?
Du hast noch nie von Karl-Heinz Fink gehört? :shock:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#238

Beitrag von pm-acustics »

aaof hat geschrieben: 15. Okt 2025 20:36
Markus Pajonk hat geschrieben: 15. Okt 2025 19:25
Loubi hat geschrieben: 14. Okt 2025 16:41 Ich stelle mir grad vor, in China baut für die ganzen kleinen Lautsprecherklitschen aus Europa eine Riesenfirma alle Komponenten her und dengelt die auch gleich zusammen. Und uns wollen die hier weis machen die Entwicklung findet hier statt und wir haben die Chinesen unter Kontrolle blablabla.
OEM und ODM ist schon breit vertreten. Aber dennoch ist das was du schreibst naiv fokussiert. z.B. sitzt einer der weltweit besten Entwickler in Essen, Deutschland. Produkte die er entwickelt werden aber nicht selten in China produziert. Unabhängig vom Preis.
Wer soll das aber sein? Essen? Händler ja, aber wer soll da wirklich entwickeln? Jetzt musst du schon den Namen rausrücken. Sorry.
Ich tippe mal auf Karl-Heinz Fink (Fink Audio-Consulting)

MfG S.Pechmann

#239

Beitrag von Bravado »

Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#240

Beitrag von Retze1966 »

aaof hat geschrieben: 15. Okt 2025 18:16 ELAC bleibt ja ähnlich undifferenziert, die Gehäuse kommen aus China (mM.)....
Nicht nur die Gehäuse, zumindest die RS700 Subwoofer sind mit 'Made in China' versehen....

#241

Beitrag von aaof »

Bravado hat geschrieben: 15. Okt 2025 21:19
aaof hat geschrieben: 15. Okt 2025 20:36 Wer soll das aber sein? Essen?
Echt jetzt?
Du hast noch nie von Karl-Heinz Fink gehört? :shock:
Ganz ehrlich? Noch nie. Es klingelt bei mir tatsächlich 0.00. :shock:

#242

Beitrag von aaof »

Die wollen für Ihren Kompakten aber auch 11k Euro. Ich bin da glaube ich die falsche Zielgruppe. ;)

Ich lote ja auch gern mal so kleinere Schmieden aus, INKLANG aus Hamburg hat mich tatsächlich schon mal gefixt. Details waren es aber am Ende, warum ich dann doch lieber zu ELAC gegriffen habe.

Da werde ich schon wieder fast etwas skeptisch: https://www.inklang.de/shop/de/lautspre ... -plus.html


Das sind schon interessante Schall-Wandler. Hat die hier jemand eigentlich mal gehört?

#243

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: Gestern 21:48 Die wollen für Ihren Kompakten aber auch 11k Euro. Ich bin da glaube ich die falsche Zielgruppe. ;)
???
"ab 1.149,00 € /Stück"
Da bist Du mit der Kommastelle verrutscht ;)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#244

Beitrag von Tom81 »

Bravado hat geschrieben: Gestern 22:26 ???
"ab 1.149,00 € /Stück"
Da bist Du mit der Kommastelle verrutscht ;)
Ich denke mit den „11k für ihre kompakte“ meint er die Fink Team Kim.

Karl-Heinz Fink hat vor ein paar Jahren auch die Britische Lautsprechermarke Epos gekauft.

https://www.lowbeats.de/fink-audio-cons ... udspeaker/

Erste Modelle unter seiner Federführung gibt‘s auch schon und die sind mit 4/8k Paarpreis Kompakt/Standlautsprecher gerade noch bezahlbar.
Für diesen Beitrag von Tom81 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#245

Beitrag von Bravado »

Tom81 hat geschrieben: Gestern 23:32 Ich denke mit den „11k für ihre kompakte“ meint er die Fink Team Kim.
Dann bin ich in der Zeile verrutscht. :wall:

Seinen Legendenstatus hat sich Fink durch Entwicklungsarbeiten im Auftrag zahlreicher bekannter Hersteller erworben.
Für Naim Audio hat er z.B. die Ovator entwickelt.
Zu seinen Kunden gehör(t)en Mission, Tannoy, Wharfdale, Castle.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#246

Beitrag von Paffi »

Bravado hat geschrieben: Heute 05:34
Tom81 hat geschrieben: Gestern 23:32 Ich denke mit den „11k für ihre kompakte“ meint er die Fink Team Kim.
Dann bin ich in der Zeile verrutscht. :wall:

Seinen Legendenstatus hat sich Fink durch Entwicklungsarbeiten im Auftrag zahlreicher bekannter Hersteller erworben.
Für Naim Audio hat er z.B. die Ovator entwickelt.
Zu seinen Kunden gehör(t)en Mission, Tannoy, Wharfdale, Castle.
QAcoustic war auch dabei und möglicherweise noch diverse weitere Hersteller von denen wir es gar nicht wissen
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, WIIM Ultra, WIIM Vibelink,
WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 @ mso,
2 x PSI AVAA C214
Raumakustik Hofa, RTFS, Addictive Sound

#247

Beitrag von Bravado »

Vermutlich. Nicht jeder sieht es gern, wenn bekannt wird, dass man sich externe Unterstützung holt.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste