Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Heute 17:00
leider mußte er beim gehäuse design schnauze halten
Bis auf die Tatsache, dass ich schwarz und weiß hochglanz für einen Witz bei der Farbauswahl halte, finde ich das Design ganz gelungen. Eine Weiterentwicklung des alten Vero-Designs.
Ob es auch so gut altert wird sich zeigen müssen.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
OL-DIE hat geschrieben: ↑Heute 16:27 ..... Bezeichnend und wahr ist folgendende Bemerkung:
Thomas Bien hat sich buchstäblich die Finger an der Frequenzweiche wundgelötet, um ideale Phasenbeziehungen zu
erzielen. Das Resultat ist ein Lautsprecher ... .............
leider mußte er beim gehäuse design schnauze halten
Ganz im Gegenteil: das Gehäuse ist die technisch optimale Lösung!
Obs optisch gefällt, ist individuell unterschiedlich....
aaof hat geschrieben: ↑Heute 17:40
War doch kaum anders zu erwarten oder? Bei dem Materialaufwand und dieser Größe, bei dieser Marke, muss einfach was kommen.
Naja, in der Klasse spielten sie nach Meinung der sog. Fachpresse bislang nicht. Insofern ist es schon eine Überraschung.
OL-DIE hat geschrieben: ↑Heute 16:27 ..... Bezeichnend und wahr ist folgendende Bemerkung: Thomas Bien hat sich buchstäblich die Finger an der Frequenzweiche wundgelötet, um ideale Phasenbeziehungen zu erzielen. Das Resultat ist ein Lautsprecher ... .............
leider mußte er beim gehäuse design schnauze halten
Ganz im Gegenteil: das Gehäuse ist die technisch optimale Lösung!
Obs optisch gefällt, ist individuell unterschiedlich....
ich meinte ausschließlich die optik. also geschmack sache.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 3° auf Achse.
aaof hat geschrieben: ↑Heute 17:40War doch kaum anders zu erwarten oder? Bei dem Materialaufwand und dieser Größe, bei dieser Marke, muss einfach was kommen.
Naja, in der Klasse spielten sie nach Meinung der sog. Fachpresse bislang nicht. Insofern ist es schon eine Überraschung.
ich finde, es ist eine wirklich extreme überraschung.
denke mir auch, daß z.b. ein herr Gauder not amused sein wird. Seine inserate sind noch größer als die von Nubert, und nun sowas. nuNova 18 vor allen Gauder!!!
PS: lest Euch durch diverse foren - bei vielen usern rangiert Nubert in der Teufelklasse.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 3° auf Achse.
Klangholz hat geschrieben: ↑Heute 16:05
Zumindest eine Schiffsladung schwarzer 18er ist bereits angekommen. Meine werden morgen früh geliefert...und dass trotz Zollverzögerung. Ich bin irrsinnig gespannt, wie sich die Nova 18 im Vergleich zur 170er schägt.
Hast du die Nova 18 in schwarz oder weiß bestellt?
Darf ich dich fragen, wann du in etwa bestellt hast und ob du DHL 2 Mann Service oder Spedition frei Bordsteinkante gebucht hast.
Jedenfalls schon mal Gratulation zur baldigen Lieferung. Ich wünsche dir viel Spaß mit den wohl echt tollen Lautsprechern.
Lass gerne einen Erfahrungsbericht für alle da, Bilder kannst du aber erst nach 10 Beiträgen einstellen.
Ich habe am 15.9. ein Paar schwarze 18er bestellt und somit leider die 15 Jahre Garantie Aktion knapp verpasst. Ich werde versuchen nach etwas Einspielzeit einen Bericht zu schreiben...möglicherweise dann ohne Bilder, wenn ich die 10 Posts bis dahin nicht schaffe
...und ich hab Lieferung bis Bordsteinkante gebucht. Ich hoffe, ich bereue das morgen nicht.
Ich hätte das auch im vorangegangenen Post schreiben können aber ich muss ja die 10 vollkriegen für Bilder
Klangholz hat geschrieben: ↑Heute 20:29
...und ich hab Lieferung bis Bordsteinkante gebucht. Ich hoffe, ich bereue das morgen nicht.
Ich hätte das auch im vorangegangenen Post schreiben können aber ich muss ja die 10 vollkriegen für Bilder
Dann macht deine Anlieferung morgen schon Sinn, DHL 2 Mann dauert mindestens 2 Wochen, Spedition frei Bordsteinkante rund eine Woche. Wurde mir Ende Oktober so mitgeteilt.
Ich hab die 18er in schwarz bestellt. Die 170er hab ich in weiss. Aber hab bei meinen Lautsprechern eh schon einen Mix aus schwarz und weiss und mit dem Fuss der Nova kam bloss schwarz in Frage für mich.
Klangholz hat geschrieben: ↑Heute 20:42
Ich hab die 18er in schwarz bestellt. Die 170er hab ich in weiss. Aber hab bei meinen Lautsprechern eh schon einen Mix aus schwarz und weiss und mit dem Fuss der Nova kam bloss schwarz in Frage für mich.
Dann bin ich doch noch optimistisch, das meine schwarzen 18 nächste Woche Versand werden.
Ich hatte vorher die nuv 170 in Goldbraun. Für mich kam weiß nicht in Frage, dafür hätte ich das Wohnzimmer komplett umgestalten müssen.
Weil ich die 170 schon im August verkauft habe, kann ich leider keinen direkten 170 VS 18 Vergleich mehr durchführen.
Das obliegt jetzt offiziell dir.
Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Heute 17:00
leider mußte er beim gehäuse design schnauze halten
Bis auf die Tatsache, dass ich schwarz und weiß hochglanz für einen Witz bei der Farbauswahl halte, finde ich das Design ganz gelungen. Eine Weiterentwicklung des alten Vero-Designs.
Ob es auch so gut altert wird sich zeigen müssen.
OL-DIE hat geschrieben: ↑Heute 16:27 ..... Bezeichnend und wahr ist folgendende Bemerkung:
Thomas Bien hat sich buchstäblich die Finger an der Frequenzweiche wundgelötet, um ideale Phasenbeziehungen zu
erzielen. Das Resultat ist ein Lautsprecher ... .............
leider mußte er beim gehäuse design schnauze halten
Ganz im Gegenteil: das Gehäuse ist die technisch optimale Lösung!
Obs optisch gefällt, ist individuell unterschiedlich....
War doch kaum anders zu erwarten oder? Bei dem Materialaufwand und dieser Größe, bei dieser Marke, muss einfach was kommen.
aaof hat geschrieben: ↑Heute 17:40
War doch kaum anders zu erwarten oder? Bei dem Materialaufwand und dieser Größe, bei dieser Marke, muss einfach was kommen.
Naja, in der Klasse spielten sie nach Meinung der sog. Fachpresse bislang nicht. Insofern ist es schon eine Überraschung.
OL-DIE hat geschrieben: ↑Heute 16:27 ..... Bezeichnend und wahr ist folgendende Bemerkung: Thomas Bien hat sich buchstäblich die Finger an der Frequenzweiche wundgelötet, um ideale Phasenbeziehungen zu erzielen. Das Resultat ist ein Lautsprecher ... .............
leider mußte er beim gehäuse design schnauze halten
Ganz im Gegenteil: das Gehäuse ist die technisch optimale Lösung!
Obs optisch gefällt, ist individuell unterschiedlich....
ich meinte ausschließlich die optik. also geschmack sache.
aaof hat geschrieben: ↑Heute 17:40War doch kaum anders zu erwarten oder? Bei dem Materialaufwand und dieser Größe, bei dieser Marke, muss einfach was kommen.
Naja, in der Klasse spielten sie nach Meinung der sog. Fachpresse bislang nicht. Insofern ist es schon eine Überraschung.
ich finde, es ist eine wirklich extreme überraschung.
denke mir auch, daß z.b. ein herr Gauder not amused sein wird. Seine inserate sind noch größer als die von Nubert, und nun sowas. nuNova 18 vor allen Gauder!!!
PS: lest Euch durch diverse foren - bei vielen usern rangiert Nubert in der Teufelklasse.
Klangholz hat geschrieben: ↑Heute 16:05
Zumindest eine Schiffsladung schwarzer 18er ist bereits angekommen. Meine werden morgen früh geliefert...und dass trotz Zollverzögerung. Ich bin irrsinnig gespannt, wie sich die Nova 18 im Vergleich zur 170er schägt.
Hast du die Nova 18 in schwarz oder weiß bestellt?
Darf ich dich fragen, wann du in etwa bestellt hast und ob du DHL 2 Mann Service oder Spedition frei Bordsteinkante gebucht hast.
Jedenfalls schon mal Gratulation zur baldigen Lieferung. Ich wünsche dir viel Spaß mit den wohl echt tollen Lautsprechern.
Lass gerne einen Erfahrungsbericht für alle da, Bilder kannst du aber erst nach 10 Beiträgen einstellen.
Ich habe am 15.9. ein Paar schwarze 18er bestellt und somit leider die 15 Jahre Garantie Aktion knapp verpasst. Ich werde versuchen nach etwas Einspielzeit einen Bericht zu schreiben...möglicherweise dann ohne Bilder, wenn ich die 10 Posts bis dahin nicht schaffe
...und ich hab Lieferung bis Bordsteinkante gebucht. Ich hoffe, ich bereue das morgen nicht.
Ich hätte das auch im vorangegangenen Post schreiben können aber ich muss ja die 10 vollkriegen für Bilder
Klangholz hat geschrieben: ↑Heute 20:29
...und ich hab Lieferung bis Bordsteinkante gebucht. Ich hoffe, ich bereue das morgen nicht.
Ich hätte das auch im vorangegangenen Post schreiben können aber ich muss ja die 10 vollkriegen für Bilder
Dann macht deine Anlieferung morgen schon Sinn, DHL 2 Mann dauert mindestens 2 Wochen, Spedition frei Bordsteinkante rund eine Woche. Wurde mir Ende Oktober so mitgeteilt.
Bekommst du deine Nova 18 in schwarz oder weiß?
Ich hab die 18er in schwarz bestellt. Die 170er hab ich in weiss. Aber hab bei meinen Lautsprechern eh schon einen Mix aus schwarz und weiss und mit dem Fuss der Nova kam bloss schwarz in Frage für mich.
Klangholz hat geschrieben: ↑Heute 20:42
Ich hab die 18er in schwarz bestellt. Die 170er hab ich in weiss. Aber hab bei meinen Lautsprechern eh schon einen Mix aus schwarz und weiss und mit dem Fuss der Nova kam bloss schwarz in Frage für mich.
Dann bin ich doch noch optimistisch, das meine schwarzen 18 nächste Woche Versand werden.
Ich hatte vorher die nuv 170 in Goldbraun. Für mich kam weiß nicht in Frage, dafür hätte ich das Wohnzimmer komplett umgestalten müssen.
Weil ich die 170 schon im August verkauft habe, kann ich leider keinen direkten 170 VS 18 Vergleich mehr durchführen.
Das obliegt jetzt offiziell dir.