Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Tom81
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: 14. Jul 2023 16:24
- Beruf: Oompa Loompa
- Bedankung vergeben: 85 Mal
- Bedankung erhalten: 81 Mal
Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread
Über dem WiiM kannst du Radio über das Internet hören, also ist der Yamaha Receiver eigentlich überflüssig. Wie hast du deine Lautsprecher angeschlossen? Sind das Aktiv Lautsprecher mit Stromkabel und du verbindest die per Line Out des WiiM?
Falls du Passive Lautsprecher nutzt, brauchst du noch einen Verstärker davor, der WiiM Mini alleine ist nicht in der Lage, passive Lautsprecher anzutreiben.
Falls du Passive Lautsprecher nutzt, brauchst du noch einen Verstärker davor, der WiiM Mini alleine ist nicht in der Lage, passive Lautsprecher anzutreiben.
- Für diesen Beitrag von Tom81 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
neu_mit WiiM
- Neuling

- Status: Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Mai 2025 09:17
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread
Zum Hintergrund:
Die Membranen meiner Boxen sind porös bzw. haben sich teilweise schon abgelöst. Ich konnte mit denen also nicht mehr hören.
Ich hab' mir jetzt (erstmal) 2 Edifier R1280T (mit WiFi) besorgt, einer davon ist aktiv - zusammen mit dem WiiM mini.
Das ist jedenfalls schon mal wesentlich besser als mit den Mini-Lautsprechern am PC
.
(Ist mir klar, dass die Edifier nicht das Nonplusultra sind ...)
Die Membranen meiner Boxen sind porös bzw. haben sich teilweise schon abgelöst. Ich konnte mit denen also nicht mehr hören.
Ich hab' mir jetzt (erstmal) 2 Edifier R1280T (mit WiFi) besorgt, einer davon ist aktiv - zusammen mit dem WiiM mini.
Das ist jedenfalls schon mal wesentlich besser als mit den Mini-Lautsprechern am PC
(Ist mir klar, dass die Edifier nicht das Nonplusultra sind ...)
Zuletzt geändert von neu_mit WiiM am 18. Mai 2025 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von neu_mit WiiM bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Tom81
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: 14. Jul 2023 16:24
- Beruf: Oompa Loompa
- Bedankung vergeben: 85 Mal
- Bedankung erhalten: 81 Mal
Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread
Damit hast du ein aktives Lautsprechersystem, der 2. Lautsprecher wird passiv vom Master versorgt, der an der Steckdose hängt. So ein Aktives Master-Slave System ist in der Preiswerten und Mittelpreisigen Aktivlautsprecher Liga weit verbreitet (ist überhaupt nicht abwertend gemeint).
Somit brauchst du für dieses Setup deinen Yamaha nicht mehr. Verkaufe ihn, verschenke ihn oder stell in irgendwo als deko Objekt hin.
Somit brauchst du für dieses Setup deinen Yamaha nicht mehr. Verkaufe ihn, verschenke ihn oder stell in irgendwo als deko Objekt hin.
-
neu_mit WiiM
- Neuling

- Status: Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Mai 2025 09:17
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread
Verkaufen würde wohl schwierig werden - hm, Deko-Objekt: Interessante Idee
!
WiiM Pro Plus LineIn
Hallo, seit ca. 1 Jahr benutze ich einen WiiM Pro Plus und bin eigentlich recht zufrieden.
Allerdings gibt es eine Unregelmäßigkeit, die mich stört.
Am LineIn ist ein Plattenspieler angeschlossen.
Wenn ich den WiiM einschalte und sofort nachdem er bereit ist die Widergabe starte, passiert am LineIn nichts.
Ethernet und OpticalIn funktionieren.
LineIn funktioniert erst, wenn das Gerät WiiM Pro Plus eine bestimmte Betriebstemperatur erreicht hat. Das dauert typisch 3...4 Minuten, aber auch länger, je nachdem welche Zimmertemperatur herrscht.
Danach funktioniert LineIn bei mir fehlerfrei, solange das Gerät nicht abkühlt.
Diesen Effekt gab es von Beginn an, ich habe es aber erst jetzt genauer analysiert.
Das Gerät hat noch Garantie. Eine Bewertung durch den Verkäufer dauert leider mehrere Wochen.
Der WiiM Support hat dazu lange und freundlich mit mir kommuniziert, bis ein Techniker befragt wurde, der der Meinung war das könne nicht sein - fertig. Auch zwei Videos und diverse Fehlerbeschreibungen haben diese Einschätzung nicht geändert.
Dieser Fehler ist nicht offensichtlich und wird unter Umständen nicht bemerkt.
Meine Frage - hat irgend jemand Ähnliches festgestellt, oder könnte mal jemand testen, ob der Fehler auch an anderen WiiM Geräten auftritt?
Über Erfahrungen dazu würde ich mich freuen!
Danke.
Allerdings gibt es eine Unregelmäßigkeit, die mich stört.
Am LineIn ist ein Plattenspieler angeschlossen.
Wenn ich den WiiM einschalte und sofort nachdem er bereit ist die Widergabe starte, passiert am LineIn nichts.
Ethernet und OpticalIn funktionieren.
LineIn funktioniert erst, wenn das Gerät WiiM Pro Plus eine bestimmte Betriebstemperatur erreicht hat. Das dauert typisch 3...4 Minuten, aber auch länger, je nachdem welche Zimmertemperatur herrscht.
Danach funktioniert LineIn bei mir fehlerfrei, solange das Gerät nicht abkühlt.
Diesen Effekt gab es von Beginn an, ich habe es aber erst jetzt genauer analysiert.
Das Gerät hat noch Garantie. Eine Bewertung durch den Verkäufer dauert leider mehrere Wochen.
Der WiiM Support hat dazu lange und freundlich mit mir kommuniziert, bis ein Techniker befragt wurde, der der Meinung war das könne nicht sein - fertig. Auch zwei Videos und diverse Fehlerbeschreibungen haben diese Einschätzung nicht geändert.
Dieser Fehler ist nicht offensichtlich und wird unter Umständen nicht bemerkt.
Meine Frage - hat irgend jemand Ähnliches festgestellt, oder könnte mal jemand testen, ob der Fehler auch an anderen WiiM Geräten auftritt?
Über Erfahrungen dazu würde ich mich freuen!
Danke.
-
Paffi
- HiFi-Moderator

- Status: Offline
- Beiträge: 752
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 306 Mal
- Bedankung erhalten: 472 Mal
Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread
Das Problem hatte ich bisher weder mit meinem Pro noch meinem Ultra. Wo hast du denn gekauft?
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, WIIM Ultra, WIIM Vibelink,
WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 @ mso,
2 x PSI AVAA C214
Raumakustik Hofa, RTFS, Addictive Sound
WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 @ mso,
2 x PSI AVAA C214
Raumakustik Hofa, RTFS, Addictive Sound
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 85 Antworten
- 40377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus2005
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste