Die 18er hat nun ca. 12 Stunden gespielt und meiner Meinung nach ist es noch viel zu früh, um mit Wandabstand, Winkel, PEQ, Dirac und der Gleichen zu spielen. Und trotz allem, die Nova spielt jetzt schon so unheimlich gut, dass ich gar nicht weiss, was sich da noch gross verbessern soll. Ohne Korrektur haben die Instrumente förmlich an den 170er geklebt und Musik kam aus entweder der einen Box oder der anderen. Die Nova füllt ohne Nachhilfe den ganzen Raum, ganz egal wo ich mich befinde. Es kommt auch nicht mehr auf den Zentimeter darauf an, wo ich sitze, die Nova kreiert eine atemberaubende räumliche Abbildung des Klanggeschehens und hat schon für sehr viel Gänsehaut beim Hören meiner Lieblingstitel gesorgt. Ich meine mich zu erinnern, das Thomas Bien in einem Interview erwähnt hat, dass die Nova nicht tiefer spielen als die 170er. Bei mir daheim hört sich das aber nicht so an. Die 18er scheibt mit deutlich mehr Druck da unten rum, sodass ich nun wohl für den 2 Kanalbetrieb auf die Mithilfe der Subs verzichten werde. Ob das alles an der Nova liegt oder die einfach viel besser mit meinem Wohnzimmer harmoniert, kann ich nicht sagen. Für mich ist sie jedoch ein Volltreffer
Meine Novas stehen momentan in einem 50qm grossen, offenen rechteckigen Raum, parallel zu den Seitenwänden, also nicht auf die Haupthörposition eingedreht. Sie stehen mit ca. 1m Abstand zu Rück- und Seitenwand. Jede Nova hängt an einer NuPower A, die wiederum von einer StormAudio bespielt wird. Im Mehrkanalbetrieb sind die Novas nun Teil eines 7.4.5.2 Systems.