Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#449

Beitrag von Equilibrium »

Ich glaube er meinte dasselbe, ein Bi-Wiring Terminal OHNE entfernbare Brücken macht doch irgendwie kein Sinn.
Canton Reference 7 plus Center- Canton Townus 30 - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer) - Elac BS 243 BE (Büro)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#450

Beitrag von Christmas »

Die nuvero 170 hat ein Bi-Wirering/Amping Anschluss Terminal. Dazu einen Schalter wenn man die Weiche umgehen will um sie dann teilaktiv betreiben zu können, die Parameter sollen im Nucontrol hinterlegt sein, aber die Einstellungen für einen DSP/EQ stehen in der BDA.
IMG_6508.jpeg
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#451

Beitrag von Nubertus »

genau aber die neue halt nicht. das biwiring terminal sorgt ja nicht dafür das die interne Weiche umgangen wird.
Equilibrium hat geschrieben: Heute 08:09 Ich glaube er meinte dasselbe, ein Bi-Wiring Terminal OHNE entfernbare Brücken macht doch irgendwie kein Sinn.
Die rausnehmbaren brücken sind für bi amping um die Last zu verteilen. Aber die Weiche ist da immer drin. Die Brücken drin lassen wäre bei bi amping halt tödlich.

#452

Beitrag von Sven1984 »

Ist inzwischen eigentlich bekannt, wann die anderen Modelle der Serie verfügbar sein werden?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bravado, mxmzd und 9 Gäste