[Frage] Nubert Center gesucht passend zu Nuvero60
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
schnalli
Themenstarter - Neuling

- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Heute 12:51
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Beruf: Pensionist
- Kontaktdaten:
Nubert Center gesucht passend zu Nuvero60
Servus aus Klagenfurt.
Ich bin seit heute im Forum angemeldet und
habe eine Frage an Euch,welcher Nubert Center wohl am besten zu meinen Nuvero 60
passen würde.
Der Abstand zu den Nuveros beträgt knapp
3 Meter und haben einen Wandabstand von
ca. 30cm in einem ca.15m2 großen Wohnzimmer.
Mein jetziger Center ist die Nubox 413.
Angetrieben werfen sie von einem Yamaha Aventage 3080.
Ich würde gerne Euro geschätzte Meinungen
dazu hören.
MfG.Klaus
Ich bin seit heute im Forum angemeldet und
habe eine Frage an Euch,welcher Nubert Center wohl am besten zu meinen Nuvero 60
passen würde.
Der Abstand zu den Nuveros beträgt knapp
3 Meter und haben einen Wandabstand von
ca. 30cm in einem ca.15m2 großen Wohnzimmer.
Mein jetziger Center ist die Nubox 413.
Angetrieben werfen sie von einem Yamaha Aventage 3080.
Ich würde gerne Euro geschätzte Meinungen
dazu hören.
MfG.Klaus
-
Tom81
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: 14. Jul 2023 16:24
- Beruf: Oompa Loompa
- Bedankung vergeben: 89 Mal
- Bedankung erhalten: 84 Mal
Re: Nubert Center gesucht passend zu Nuvero60
Am besten wäre natürlich die nuVero 70 geeignet, weil die liegend auch als Centerlautsprecher gedacht ist.
Weil es die aber nicht mehr neu zu erwerben gibt, müsstest du nach gebrauchten Ausschau halten, oder du hast Glück und es tauchen bei Nubert nochmal nV70 als B Ware oder 2. Wahl auf.
Falls du genug Abstand zum Bildschirm hast, wäre auch eine 3. nuVero 60 als Center möglich. Im Idealfall stehend, liegend ist die Abstrahlung nicht so gut.
Ansonsten kannst du notfalls auch eine nuBoxx B-50, nuLine CS-174 oder CS-64 verwenden.
Sind halt andere Serien und klingen nicht unbedingt „wie aus einem Guss“ mit deinen nuVero.
Möglich wäre es auch, komplett auf den Centerlautsprecher zu verzichten. Nennt sich Phantomcenter.
Dort werden die Schallanteile des Centerkanals von deinen beiden Front Links und Rechts Lautsprechern wiedergegeben.
Funktioniert aber nur zufriedenstellend, wenn du möglichst mittig zwischen deinen beiden Frontlautsprecher sitzt, am besten noch alleine.
Ist wie bei einer Stereoaufnahme mit mittig aufgenommener Stimme. Die kommt ja auch genau zwischen beiden Lautsprecher, aber halt nur wenn man in der Mitte zwischen den Lautsprechern sitzt.
Weil es die aber nicht mehr neu zu erwerben gibt, müsstest du nach gebrauchten Ausschau halten, oder du hast Glück und es tauchen bei Nubert nochmal nV70 als B Ware oder 2. Wahl auf.
Falls du genug Abstand zum Bildschirm hast, wäre auch eine 3. nuVero 60 als Center möglich. Im Idealfall stehend, liegend ist die Abstrahlung nicht so gut.
Ansonsten kannst du notfalls auch eine nuBoxx B-50, nuLine CS-174 oder CS-64 verwenden.
Sind halt andere Serien und klingen nicht unbedingt „wie aus einem Guss“ mit deinen nuVero.
Möglich wäre es auch, komplett auf den Centerlautsprecher zu verzichten. Nennt sich Phantomcenter.
Dort werden die Schallanteile des Centerkanals von deinen beiden Front Links und Rechts Lautsprechern wiedergegeben.
Funktioniert aber nur zufriedenstellend, wenn du möglichst mittig zwischen deinen beiden Frontlautsprecher sitzt, am besten noch alleine.
Ist wie bei einer Stereoaufnahme mit mittig aufgenommener Stimme. Die kommt ja auch genau zwischen beiden Lautsprecher, aber halt nur wenn man in der Mitte zwischen den Lautsprechern sitzt.
-
JMP $FCE2
- Kabelstöpsler
- Status: Online
- Beiträge: 148
- Registriert: 25. Jul 2023 03:48
- Bedankung vergeben: 57 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Nubert Center gesucht passend zu Nuvero60
Wenn unter dem Fernseher nicht unbedingt ein Möbelstück stehen muss, ist eine dritte NV 60 stehend auf einem Sockel platziert die beste Lösung.
-
schnalli
Themenstarter - Neuling

- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Heute 12:51
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Beruf: Pensionist
- Kontaktdaten:
Re: Nubert Center gesucht passend zu Nuvero60
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung
an euch.
Noch eine Nuvero 60 stehend hat keinen platz
unter dem Fernseher,aber natürlich der Cs64
wäre wahrscheinlich ein zugewinn.
Einen CS44 gibt es in meiner Nähe aber ob er dann auch ein so großer Unterschied zu meinem CS413 ist halte ich für Unwahrscheinlich.
Ich habe fast 8Jahre Nu 683 mit den Sub 993
besessen,die sind aber zu meinem Sohn gegangen der ein viel größeres Wohnzimmer hat als ich jetzt seit meinem Umzug.
Dabei muss ich sagen dass die Nuvero 60
luftiger differenzierter und Audiophiler klingen als die mächtigen 683er.
LG.Klaus
an euch.
Noch eine Nuvero 60 stehend hat keinen platz
unter dem Fernseher,aber natürlich der Cs64
wäre wahrscheinlich ein zugewinn.
Einen CS44 gibt es in meiner Nähe aber ob er dann auch ein so großer Unterschied zu meinem CS413 ist halte ich für Unwahrscheinlich.
Ich habe fast 8Jahre Nu 683 mit den Sub 993
besessen,die sind aber zu meinem Sohn gegangen der ein viel größeres Wohnzimmer hat als ich jetzt seit meinem Umzug.
Dabei muss ich sagen dass die Nuvero 60
luftiger differenzierter und Audiophiler klingen als die mächtigen 683er.
LG.Klaus
-
Scotti
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 16. Jul 2023 10:52
- Bedankung vergeben: 134 Mal
- Bedankung erhalten: 128 Mal
Re: Nubert Center gesucht passend zu Nuvero60
Eine alternative wäre vielleicht auch noch
die nuVero50 irgendwo gebraucht zu
ergattern.Würde halt optisch passen.
Klanglich weiß ich nicht .
Im Nu Forum hatten auch ein paar User den
CS-174 zu den nuVero60 und waren zufrieden
damit.
Gruß Scotti
die nuVero50 irgendwo gebraucht zu
ergattern.Würde halt optisch passen.
Klanglich weiß ich nicht .
Im Nu Forum hatten auch ein paar User den
CS-174 zu den nuVero60 und waren zufrieden
damit.
Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Pichl und 2 Gäste