[Unterstützung] Suche 18" Chassis mit Heimkino Tauglichkeit
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Xplod
Themenstarter - Neuling

- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Mär 2023 20:41
- Wohnort: Nassau
- Beruf: Vertrieb
- Firma: Huth Elektronik
- Bedankung vergeben: 11 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Suche 18" Chassis mit Heimkino Tauglichkeit
Hallo Zusammen,
ich würde gerne einen 18" Subwoofer bauen der PA tauglich ist aber in der ungenutzen Party Zeit bei mir im Partykeller auch als Sub das Heimkino unterstützt. Er sollte also möglichst tief gehen.
Das Gehäuse muss aus Platzgründen und Aufbewahrungsgründen genauso groß sein wie zwei MTH-30 Gehäuse.
Tiefe ca. 58cm Höhe ca. 68cm Breite ca.72cm
Also Netto sollten max ca. 240Liter Volumen möglich sein.
Kleiner ist kein Problem, ich kann mit der Tiefe flexibel arbeiten. Aber Breite und Höhe muss ich einhalten.
Ich bräuchte nur eine Empfehlung für ein passendes Chassis.
Preislich sollte das im Rahmen bleiben. Sagen wir mal ca. 300€
Gibt es Empfehlungen?
Gruß Stefan
ich würde gerne einen 18" Subwoofer bauen der PA tauglich ist aber in der ungenutzen Party Zeit bei mir im Partykeller auch als Sub das Heimkino unterstützt. Er sollte also möglichst tief gehen.
Das Gehäuse muss aus Platzgründen und Aufbewahrungsgründen genauso groß sein wie zwei MTH-30 Gehäuse.
Tiefe ca. 58cm Höhe ca. 68cm Breite ca.72cm
Also Netto sollten max ca. 240Liter Volumen möglich sein.
Kleiner ist kein Problem, ich kann mit der Tiefe flexibel arbeiten. Aber Breite und Höhe muss ich einhalten.
Ich bräuchte nur eine Empfehlung für ein passendes Chassis.
Preislich sollte das im Rahmen bleiben. Sagen wir mal ca. 300€
Gibt es Empfehlungen?
Gruß Stefan
-
Tonsmann
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: 14. Jul 2015 17:01
- Bedankung vergeben: 20 Mal
- Bedankung erhalten: 21 Mal
Re: Suche 18" Chassis mit Heimkino Tauglichkeit
Plansound Max18 mit dem 18NW100 wäre da mein erster Gedanke.
Ist im Budget und passt bei der Größe.
Ist im Budget und passt bei der Größe.
- Für diesen Beitrag von Tonsmann bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Aktuelles Equipment
2x BS.10 von BS.Tek
4x MS15s mit Faital Pro 15XL1400
2x BS.Tek BS.L24
2x BS.Tek BS.M12s
Amping:
CVR D-802
CVR D-2004
2x BS.10 von BS.Tek
4x MS15s mit Faital Pro 15XL1400
2x BS.Tek BS.L24
2x BS.Tek BS.M12s
Amping:
CVR D-802
CVR D-2004
-
Jobsti
- Administrator

- Status: Online
- Beiträge: 8809
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 1108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Suche 18" Chassis mit Heimkino Tauglichkeit
Wenn dich die Gehäusegröße nicht stört,
schaue dir unbedingt mal den Faital 18FX800 an.
Der will zwar seine 200-250L, dafür aber auch ein schön tiefes Tuning mit 34Hz und liefert dabei richtig ordentlich Kennschalldruckpegel.
Ein identisch getunter 18NW100 will dagegen nur 120L, fällt dafür aber auch schon bereits ab 200Hz langsam ab,
der 18FX800 sollte hier ab 40Hz ziemlich flat durchspielen, was ihn wesentlich einfacher an bestehende Tops ankoppeln lässt,
im Bereich 40Hz liefert der Faital dann entsprechend 3-4dB höheren Kennschalldruckpegel, im MaxSPL dafür fast ganze +6dB (also ca doppelt so laut),
da er ein wesentlich höheres Xmax hat (6,5mm versus 10,4mm).
Liegt zwar leicht über deinem Budget, aber ist vielleicht dennoch eine Überlegung wert, da wirklich sehr laut, als auch super für Kino geeignet, dank massig Hubreserven.
schaue dir unbedingt mal den Faital 18FX800 an.
Der will zwar seine 200-250L, dafür aber auch ein schön tiefes Tuning mit 34Hz und liefert dabei richtig ordentlich Kennschalldruckpegel.
Ein identisch getunter 18NW100 will dagegen nur 120L, fällt dafür aber auch schon bereits ab 200Hz langsam ab,
der 18FX800 sollte hier ab 40Hz ziemlich flat durchspielen, was ihn wesentlich einfacher an bestehende Tops ankoppeln lässt,
im Bereich 40Hz liefert der Faital dann entsprechend 3-4dB höheren Kennschalldruckpegel, im MaxSPL dafür fast ganze +6dB (also ca doppelt so laut),
da er ein wesentlich höheres Xmax hat (6,5mm versus 10,4mm).
Liegt zwar leicht über deinem Budget, aber ist vielleicht dennoch eine Überlegung wert, da wirklich sehr laut, als auch super für Kino geeignet, dank massig Hubreserven.
- Für diesen Beitrag von Jobsti bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Xplod
Themenstarter - Neuling

- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Mär 2023 20:41
- Wohnort: Nassau
- Beruf: Vertrieb
- Firma: Huth Elektronik
- Bedankung vergeben: 11 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Suche 18" Chassis mit Heimkino Tauglichkeit
Ja, also der Faital 18FX800 sieht schon wirklich sehr vielversprechend aus.
Die Gehäusegröße bekomme ich unter.
Danke für den Tip.
Die Gehäusegröße bekomme ich unter.
Danke für den Tip.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast