Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Ist das der B&C 12 NDL 76 ???

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von kikki (m) »

Hi Leute,

hier kommt wieder einmal was für die Kenner unter euch. Viele von euch haben ja schon ne Menge Lautsprecherchassis gesehen und in den Hönden gehabt. Ich habe letztens per Zufall ein 12" Chassis bekommen, welches auf den ersten Blick exakt wie das genannte Chassis von B&C aussieht, abgesehen von den Lötfahnen anstatt Pohlklemmen, vielleicht ein OEM!?

Ich hab euch mal ein paar Fotos gemacht, nur die Membran hab ich vergessen, ist aber nichts besonderes: 2 "Faltungen", schaut aus wie der B&C.

[album]430[/album]
[album]429[/album]
[album]428[/album]
[album]427[/album]
[album]426[/album]

Ich gehe eigentlich davon aus, dass es sich um den B&C handelt, Infos dazu gibts auf der Seite von B&C: http://www.bcspeakers.com/product.php?id=178 Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Kennt vielleicht jemand einen Bauvorschlag dazu? Ich hab nur den einen und würde eventuell einen kleinen DJ-Monitor daraus basteln. De PAF-212 ist glaube ich mit dem Treiber bestückt, oder? Aber die ist zu groß und wenn würde ich mit diesem Chassis auch nur "Resteverwertung betreiben". Leider würde auf der Membran ein kleines Loch geflickt, aber ich denke nicht, dass dies allzu viel ausmacht, oder? Zur Not kommt der bei ebay unter den Hammer ;)

Grüße

Christian

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Stefan.S »

Hey,
hab mich kurz mal im internet schlau gemacht. Laut den Bildern müsste es einer sein. Die Einkerbungen sind alle exakt identisch.

#3

Beitrag von kikki (m) »

Stefan S hat geschrieben:Hey,
hab mich kurz mal im internet schlau gemacht. Laut den Bildern müsste es einer sein. Die Einkerbungen sind alle exakt identisch.
Das sehe ich an und für sich genauso, nur die Polklemmen, am End ist das ein OEM der zwar genauso aussieht, aber dennoch leicht andere Parameter hat. Vielleicht ist der ja jemandem schon mal in der Form unter die Finger gekommen. Wenns keine wirklichen Einwände gibt gehe ich einfach davon aus, dass es der ist. Dann baue ich damit entweder was oder ich veräußere ihn.

#4

Beitrag von kikki (m) »

Hi,

ich bin's nochmal! Kann mir vielleicht noch jemand was genaueres sagen? Ansonsten werde ich mal versuchen direkt über B&C Genaueres zu erlangen. Interessieren würde mich auch vor allem was man mit dem Chassis eventuell so basteln kann. Sonst kommts wie gesagt in die Bucht!

Grüße

Christian

#5

Beitrag von Stefan.S »

Hey,
haja, dann frag doch direkt bei B&C, die werden das schon wissen.
Spuckt denn google keine Bauvorschläge aus?

Grüße

#6

Beitrag von kikki (m) »

Stefan S hat geschrieben:Hey,
haja, dann frag doch direkt bei B&C, die werden das schon wissen.
Spuckt denn google keine Bauvorschläge aus?

Grüße
Das werde ich wohl machen. Google spuckt leider nichts aus außer evtl. PAF ist mir aber zu groß, ich hätte wenn dann ein 12/2 gebaut. Mit RCF N350 fänd ich interessant, aber da gibts wohl leider nichts.

#7

Beitrag von kikki (m) »

Hi, ich bins nochmal!

Nur zu zur Info: Der B&C Support ist echt super, ich hatte heute innerhalb von 20 Minuten die Antwort von denen. Es ist tatsächlich der 12NDL76. Gibts noch andere Bauvorschläge als die PAF-212? Ansonsten kommt er unter den Hammer!

Grüße

Christian

#8

Beitrag von albstadt_pa2 »

Hallo!

Kommt evtl auch eine komplett neu simulierte und evtl vermessene Kiste in Frage?

Falls ja kannst dir das Programm dazu downloaden oder wird dir sicher auch jemand aus dem Forum zur Seite stehn...!

#9

Beitrag von kikki (m) »

albstadt_pa2 hat geschrieben:Hallo!

Kommt evtl auch eine komplett neu simulierte und evtl vermessene Kiste in Frage?

Falls ja kannst dir das Programm dazu downloaden oder wird dir sicher auch jemand aus dem Forum zur Seite stehn...!
Danke, aber Gehäuse berechnen ist zwar kein Problem, aber ne Frequenzweiche entwickeln kann ich nicht ;) Von daher fällt diese Option wohl eher weg. So hochwertige Bauteile zu verwenden um dann ne Weiche dahinzuwursteln ist glaube ich eher widersprüchlich. Hätte ja sein können, dass es noch weitere Vorschläge gibt.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste