Ich selbst nutzt Stative von K&M und bin extrem zufrieden damit, vor allem die Neuen sind noch stabiler, sogar schon die Günstigen. Habe die Vorgänger vom 21436 und jetzt auch direkt das 21436, was wirklich für's Geld richtig gut ist.
Distanzstangen natürlich auch von K&M. Der Kram ist einfach Qualität, leicht und man bekommt jedes Teil als Ersatzteil.
Als günstige Kurbelstative kann ich die Adam-Hall für je um die 90€ empfehlen, nehme diese sogar teilweise für Licht, also T4-Bars drauf, hält 1A.
Als schwere Stative, ja fast Windups kann ich die Eurolite STT-400/85 empfehlen, können 85kg und 4m hoch, haben 36mm Aufnahme, also direkt zum schwere Boxen drauf stellen, sogar Horntops.
Ansonsten kann man wunderbar große Bars drauf oder eben sogar Traverse drauf (dann aber nur hinter die Absperrung, da kein C1!)
Sonst würde ich mir keine Stative von Eurolite, Millenium und Co anschaffen, da ich bisher nur über schlechte Langzeit-Erfahrungen gestolpert bin.
Dem STT-400/85 war ich auch kritisch gegenüber, bis es mir 2 Kollegen jeweils empfohlen haben, dies selbst schon länger im Einsatz haben.
Achso, noch OK ist das Zeug von Monacor, für das Geld haben die auch gute Stative, stehen hier auch 2 Stück rum

(und mehrere Mikrostative)
@Diego,
die SPS53B sind von Adam Hall, nicht K&M und kosten um die 99,-EUR, kann man auch von mir bekommen.
Thomann hat leider net alles vom Hall, deswegen einfach die Suchmaschine anwerfen
