Floorspots & Grundlicht
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Floorspots & Grundlicht
Hi zusammen,
mich würde mal interessieren welche Ausstattung man benötigt wenn man ein paar Floorspots und ggf. eine 4er Bar ansteuern möchte.
Angenommen man möchte 2 LED Floorspots einsetzen....brauch ich da unbedingt ein DMX-Pult und die Farben zu mischen?
mich würde mal interessieren welche Ausstattung man benötigt wenn man ein paar Floorspots und ggf. eine 4er Bar ansteuern möchte.
Angenommen man möchte 2 LED Floorspots einsetzen....brauch ich da unbedingt ein DMX-Pult und die Farben zu mischen?
Re: Floorspots & Grundlicht
Hey
Bei meinen Lightmaxx LED-Kannen kann ich:
a) Sound-to-light einstellen, die Kanne läuft dann im Takt der Musik und kann andere Kannen als Master ansteuern (die anderen dann als Slave)
b) die Farbe per DIP-Schalter festlegen
c) DMX-Steuern
Bei meinen Lightmaxx LED-Kannen kann ich:
a) Sound-to-light einstellen, die Kanne läuft dann im Takt der Musik und kann andere Kannen als Master ansteuern (die anderen dann als Slave)
b) die Farbe per DIP-Schalter festlegen
c) DMX-Steuern
2x LMT-101
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
Re: Floorspots & Grundlicht
Danke für deine Antwort 
Also für LED-Kannen/Floorspots brauche ich dann keinen Dimmerpack sondern einfach DMX-Kabel und einen Controller wie z.B diesen hier:
http://www.thomann.de/de/stairville_djx ... roller.htm
Richtig?

Also für LED-Kannen/Floorspots brauche ich dann keinen Dimmerpack sondern einfach DMX-Kabel und einen Controller wie z.B diesen hier:
http://www.thomann.de/de/stairville_djx ... roller.htm
Richtig?
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Floorspots & Grundlicht
Richtig, wobei der von dir verlinkte Controller dafür eher nix taugt...16 Kanäle... 
Da brauchst du was mit mehr, außer du willst später niemehr was erweitern...dann kann´s mit der Schüssel gehen

Da brauchst du was mit mehr, außer du willst später niemehr was erweitern...dann kann´s mit der Schüssel gehen

Re: Floorspots & Grundlicht
Also 16 Kanäle bedeutet - gehn wir davon aus, dass der Spot 4 Funktionen hat - ich nur 4 Spots damit in ihrem kompletten Funktionsumfang steuern kann?
Was für ein Pult würdest du empfehlen? Oder dieses PC-USB-Teil^^ ?
Was für ein Pult würdest du empfehlen? Oder dieses PC-USB-Teil^^ ?
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Floorspots & Grundlicht
hey,
also ich hab den hier
http://www.thomann.de/de/stairville_dmx ... 2af771ebd3
jenach dem ist auch ein wenig ungeschickt mit dem umschalten und so aber da ich noch scanner von nem colegen mit ansteuer wollte ich ein mit youstick!
USB bin ich mir grad am bauen wenns fertig ist schau ich mal wie ich damit zurecht komm!
also ich hab den hier
http://www.thomann.de/de/stairville_dmx ... 2af771ebd3
jenach dem ist auch ein wenig ungeschickt mit dem umschalten und so aber da ich noch scanner von nem colegen mit ansteuer wollte ich ein mit youstick!
USB bin ich mir grad am bauen wenns fertig ist schau ich mal wie ich damit zurecht komm!
Re: Floorspots & Grundlicht
Haste da noch den Link zur Hand?
Muss man den Bausatz kaufen oder kann man sich die Einzelteile selbst besorgen?
Thx!
Muss man den Bausatz kaufen oder kann man sich die Einzelteile selbst besorgen?
Thx!
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Floorspots & Grundlicht
aölso als programm hab ich mal vorgesehen das hier
http://www.dmxcontrol.de/
und des DMX
soltle das hir sein:
http://www.anyma.ch/research/udmx/
hbas mir dann noch bissele umgezeichnet weil ich nicht wollt dass es strom übern usb zieht weil 900mA könnt etwas viel werden!
aber sonst genau wie da
ka ich hab mri die abuteile selber besorgt und im geschäft ne platine gefräst
http://www.dmxcontrol.de/
und des DMX
soltle das hir sein:
http://www.anyma.ch/research/udmx/
hbas mir dann noch bissele umgezeichnet weil ich nicht wollt dass es strom übern usb zieht weil 900mA könnt etwas viel werden!
aber sonst genau wie da
ka ich hab mri die abuteile selber besorgt und im geschäft ne platine gefräst
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Floorspots & Grundlicht
Hi,
der DJ-X 16 reicht auf alle Fälle aus für zB zwei 4er Bars.
Belegen die Fader 2x mit: Rot grün blau Dimmer/Strobe, dann sind alle 8 Fader belegt und können 2 Paare steuern, was in der Regel für viele kleine VAs doch locker ausreicht.
Wer natürlich jede Kanne einzeln ansteuern will, benötigt nen Größeren. Meine Idee wäre dazu, dass man den kleinen 16er erst mal dazu nimmt und später, wenn man unbedingt alle einzeln steuern will,
einfach DMX2USB und Freestyler nutzen.
Für Floorspots benötigt man eigentlich gar nix, solange man mit diesen einfach nur beleuchten will.
der DJ-X 16 reicht auf alle Fälle aus für zB zwei 4er Bars.
Belegen die Fader 2x mit: Rot grün blau Dimmer/Strobe, dann sind alle 8 Fader belegt und können 2 Paare steuern, was in der Regel für viele kleine VAs doch locker ausreicht.
Wer natürlich jede Kanne einzeln ansteuern will, benötigt nen Größeren. Meine Idee wäre dazu, dass man den kleinen 16er erst mal dazu nimmt und später, wenn man unbedingt alle einzeln steuern will,
einfach DMX2USB und Freestyler nutzen.
Für Floorspots benötigt man eigentlich gar nix, solange man mit diesen einfach nur beleuchten will.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast