MB-15k - In Arbeit!
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
[ externes Bild ]
Das ist der Proto, wird aber noch 12-18L kleiner!
Zum größenvergleich, ein 2x5" Topteil darauf.
Das ist der Proto, wird aber noch 12-18L kleiner!
Zum größenvergleich, ein 2x5" Topteil darauf.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Die Messung auf der vorigen Seite sagt:
Knapp 93-94dB und und f3 42 Hz.
Das passt mir noch net, da muss 05dB raus kommen und f3 um di e 47-50Hz.
Dann ist die Kiste optimal.
Knapp 93-94dB und und f3 42 Hz.
Das passt mir noch net, da muss 05dB raus kommen und f3 um di e 47-50Hz.
Dann ist die Kiste optimal.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Moin,
habe noch keine Zeit gefunden zum weiter machen.
Bisher ist immer noch der RCF LF15N401 drinnen.
habe noch keine Zeit gefunden zum weiter machen.
Bisher ist immer noch der RCF LF15N401 drinnen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: MB-15k - In Arbeit!
auf der startseite bei news steht:
Der MB-15k ist soweit fertig und ab spätestens März zum Nachbau bereit
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: MB-15k - In Arbeit!
Jop ich weiß, hab nur noch nichts gefunden. Darum frag ich. Würde mich interessieren.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB-15k - In Arbeit!
Naja, Wolfi ist soweit fertig.
Allerdings muss ich ihm noch Kleinteile und nen Flansch zum einpassen senden, die waren allerdings aus und kamen heute erst nach.
Werden dann Mittwoch bei ihm sein und die Protogehäuse dann wohl gegen kommender Woche Montag, wann ich dann zum finalisieren komme weiß ich noch net.
Aber bis Mitte März sollte das erledigt sein, also 1-2 Wochen circa.
Wenn es Neuigkeiten gibt, wird hier schon gepostet, keine Angst
Allerdings muss ich ihm noch Kleinteile und nen Flansch zum einpassen senden, die waren allerdings aus und kamen heute erst nach.
Werden dann Mittwoch bei ihm sein und die Protogehäuse dann wohl gegen kommender Woche Montag, wann ich dann zum finalisieren komme weiß ich noch net.
Aber bis Mitte März sollte das erledigt sein, also 1-2 Wochen circa.
Wenn es Neuigkeiten gibt, wird hier schon gepostet, keine Angst

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: 1. Aug 2009 00:13
Re: MB-15k - In Arbeit!
Hallo,
sehn bissher gut aus =) richtig schön minni und sehr leicht.
gefällt
Grüße
sehn bissher gut aus =) richtig schön minni und sehr leicht.
gefällt

Grüße
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB-15k - In Arbeit!
Juhuuu, das gehäuse ist da, samt LMT-101 oben drauf.
Wirklich super mini geworden
Wirklich super mini geworden

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Mär 2010 17:41
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: MB-15k - In Arbeit!
Moin....
gibts schon irgendwas neues?
Bin so gespannt... suche nämlich schon so lange einen guten, kompakten 15er Sub mit Neo bestückung
Pepe
gibts schon irgendwas neues?
Bin so gespannt... suche nämlich schon so lange einen guten, kompakten 15er Sub mit Neo bestückung

Pepe
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB-15k - In Arbeit!
Doch klar,
da der Bass aber nen mehr oder weniger privates Projekt von mir ist, steht dieser eben hinten an und Kundenprojekte werden vorher rein geschoben.
Habe nun erstma die LMT-101 fertig gemacht, wenn ich Montag wieder im lande bin, mach ich mich vermutlich an den den MB-15k ran, außer die lang erwarteten hörner kommen endlich,
dann kommt noch nen Kundenprojekt dazwischen.
da der Bass aber nen mehr oder weniger privates Projekt von mir ist, steht dieser eben hinten an und Kundenprojekte werden vorher rein geschoben.
Habe nun erstma die LMT-101 fertig gemacht, wenn ich Montag wieder im lande bin, mach ich mich vermutlich an den den MB-15k ran, außer die lang erwarteten hörner kommen endlich,
dann kommt noch nen Kundenprojekt dazwischen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB-15k - In Arbeit!
Sooo, Neuigkeiten: FERTIG 
Der Bass ist nun circa 45x54x46cm groß, also Chassis passt gerade so rein, allerdings etwas schwerer wie erwartet mit 24Kg, aber dennoch schön leicht.
Was neu ist: Es gehört etwas Noppenschaum rein, wie auf dem ersten Foto zu sehen.
Habe vorhin nur mal kurz über die TSA Musik gehört und muss sagen, dass aus der Kiste doch schön was raus kommt,
auf alle Fälle lauter als MB-115, welcher genau daneben stand vorhin, allerdings nicht so viel Tiefgang, dafür knallt's aber super.
Messungen folgen ggf. schon morgen.
Sorry wegen der Qualität, ich hab nur mit dem Handy geknippst, war auch schone etwas dunkel draussen.

Der Bass ist nun circa 45x54x46cm groß, also Chassis passt gerade so rein, allerdings etwas schwerer wie erwartet mit 24Kg, aber dennoch schön leicht.
Was neu ist: Es gehört etwas Noppenschaum rein, wie auf dem ersten Foto zu sehen.
Habe vorhin nur mal kurz über die TSA Musik gehört und muss sagen, dass aus der Kiste doch schön was raus kommt,
auf alle Fälle lauter als MB-115, welcher genau daneben stand vorhin, allerdings nicht so viel Tiefgang, dafür knallt's aber super.
Messungen folgen ggf. schon morgen.
Sorry wegen der Qualität, ich hab nur mit dem Handy geknippst, war auch schone etwas dunkel draussen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: MB-15k - In Arbeit!
also kleine handliche subs sind genau das was ich suche... wie viel leute denkst du sich mit dem zu machen?
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: 1. Aug 2009 00:13
Re: MB-15k - In Arbeit!
wart hald erst mal auf die MessungenDJ Flooo hat geschrieben:also kleine handliche subs sind genau das was ich suche... wie viel leute denkst du sich mit dem zu machen?

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: MB-15k - In Arbeit!
Wahrscheins viel Pegel und wenig Tiefgang (wer hätte das vermutet
)
Wird wohl richtung LMB-118 gehen, vom F-Gang her, kannst dir also ausmahlen, was da untenrum kommt.
Für Chart Mucke ist das aller wahrscheinlichkeit nach nicht optimal.
Wobei der RCF wohl voller klingen wird als der B&C, den du im LMB gehört hast
Tiefgang und geringe Größe gehen halt selten Hand in Hand, oder sind teuer.

Wird wohl richtung LMB-118 gehen, vom F-Gang her, kannst dir also ausmahlen, was da untenrum kommt.
Für Chart Mucke ist das aller wahrscheinlichkeit nach nicht optimal.
Wobei der RCF wohl voller klingen wird als der B&C, den du im LMB gehört hast

Tiefgang und geringe Größe gehen halt selten Hand in Hand, oder sind teuer.
Re: MB-15k - In Arbeit!
Jep als Allrounder wird am ehesten der LMB115-N/P durchgehen von den 15er Jobstimaten...für Live und Grabbelverleih (dafür war er ja laut Jobsti gedacht, dass ihn auch mal eine Frau tragen kann etc.) sicherlich ganz ok 

Re: MB-15k - In Arbeit!
"Ab einem Sub pro Seite für kleinere Veranstaltungen bis 50 Personen"
nein danke^^ das is mir dann doch zu wenig leistung....
nein danke^^ das is mir dann doch zu wenig leistung....
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: MB-15k - In Arbeit!
Alles nur marketing.
Mit dem 15k wird auch nicht massiv mehr gehen als mit dem 115er.
Mit dem 15k wird auch nicht massiv mehr gehen als mit dem 115er.
Re: MB-15k - In Arbeit!
Wenn überhaupt._Floh_ hat geschrieben:Mit dem 15k wird auch nicht massiv mehr gehen als mit dem 115er.
2x LMT-101
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: MB-15k - In Arbeit!
So 3 dB wohl schon, Power Compression wird bei dem N401 auch geringer aufallen als beim Kappa oder P200AK.
Nur was sind 3 dB?
Nur was sind 3 dB?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB-15k - In Arbeit!
Moin,
also der MB-15k klingt denke ich tiefer als der LMB-118 mit B&C (müsste ich im Direktvergleich hören).
Tiefgang und geringe Größe können problemlos Hand in Hand gehen, nur wird's dann eben net wirklich laut
Mit dem MB-15k ist hier meiner Meinung nach nen sehr guter Mix aus geringster Größe bei ausreichend Tiefgang und Pegel getroffen worden, bei humanem Preis
auch gibt es nen Unterschied ob indoor, outdoor, an einer Wand oder gar Ecke betrieben und auch Musikrichtung!
Nen LMB-115 mit dem RCF wird auch net lauter könne, dafür aber tiefer. Nen LMB-115 mit nem dicken 18S würde dann Pegel- UND Tiefgangteschnisch drüber liegen.
15" BR Subwoofer bewegen sicher immer zwischen 92-96dB 1W/1m Halfspace, der maximale Pegel hängt dann vom Chassis selbst ab in Kombination mit der Konstruktion.
Der Durchschnitts 15" BR Subwoofer hat 110 Liter, kann f3 bis 43Hz und hat knapp 95dB 1W/1m (im relevanten Bereich unter 100Hz), kann um die 123dB, wenn er 600W rms hat,
in der Praxis dann 120-121dB und im geschönten Datenblatt (was uns eigentlich net juckt) als Maximalangabe 126-129dB.
Ob der Subwoofer nun 500W rms oder 1000W rms hat, macht einfach betrachtet (ohne Weiteres zu beachten) theoretisch 3dB, in der Praxis 1-2dB aus.
Sagen wir nen super kleiner 15er mit 1000W rms, welcher richtig tief spielt (f3 >35Hz), wird um die 92-93dB haben, maximal ~123dB.
Ein laut abgestimmter (f3 >40Hz), Mittelgroßer vielleicht 96dB und 800W rms, 125dB, bei 96dB 1W/1m.
Somit liegt ein MB-15k (f3 zw. 40-45Hz), recht genau in der Mitte mit knapp 94-95dB 1W/1m, 900W rms und 124-125dB.
Bei unterschiedlichen Chassis fällt ein Vergleich immer schwer aus, hier kommt es auf die korrekte Ansteuerung, Chassiseigenschaften etc. drauf an.
Das eine Chassis hat nicht genug Auslenkung, das andere verzerrt ab nem bestimmten Pegel, das Nächste hat super viel power compression usw. usf... und das Günstige weist alles auf
In der Regel kann man folgendes bei ähnlichen Chassis sagen:
- Ein kleiner Bass (Gehäuse) kann genau so laut wie ein Großer, dafür mit weniger Tiefgang
- Ein größerer Bass kann lauter bei gleichem Tiefgang
Aber der Schalldruckpegel ist nicht alles, sondern auch der Klang des Basses, vor allem am Limit.
Was nützt es mir, wenn der eine Bass 3dB lauter kann, bei den letzten 5dB aber schon anfängt nach matsch zu klingen, verzerrt, töckig wird oder einfach unvoluminös wirkt?
Hinzu kommt auch noch der persönliche, doch recht subjektive Klanggeschmack.
also der MB-15k klingt denke ich tiefer als der LMB-118 mit B&C (müsste ich im Direktvergleich hören).
Tiefgang und geringe Größe können problemlos Hand in Hand gehen, nur wird's dann eben net wirklich laut

Mit dem MB-15k ist hier meiner Meinung nach nen sehr guter Mix aus geringster Größe bei ausreichend Tiefgang und Pegel getroffen worden, bei humanem Preis

Aussagen wie viel Pax machbar sind sind immer mit Vorbehalt zu genießen, wie ich immer wieder predige. Der eine macht 20 pax, der andere locker 100 pax, ich versuche hier nen Mittelwert anzugeben,"Ab einem Sub pro Seite für kleinere Veranstaltungen bis 50 Personen"
nein danke^^ das is mir dann doch zu wenig leistung....
auch gibt es nen Unterschied ob indoor, outdoor, an einer Wand oder gar Ecke betrieben und auch Musikrichtung!
Nen LMB-115 mit dem RCF wird auch net lauter könne, dafür aber tiefer. Nen LMB-115 mit nem dicken 18S würde dann Pegel- UND Tiefgangteschnisch drüber liegen.
15" BR Subwoofer bewegen sicher immer zwischen 92-96dB 1W/1m Halfspace, der maximale Pegel hängt dann vom Chassis selbst ab in Kombination mit der Konstruktion.
Der Durchschnitts 15" BR Subwoofer hat 110 Liter, kann f3 bis 43Hz und hat knapp 95dB 1W/1m (im relevanten Bereich unter 100Hz), kann um die 123dB, wenn er 600W rms hat,
in der Praxis dann 120-121dB und im geschönten Datenblatt (was uns eigentlich net juckt) als Maximalangabe 126-129dB.
Ob der Subwoofer nun 500W rms oder 1000W rms hat, macht einfach betrachtet (ohne Weiteres zu beachten) theoretisch 3dB, in der Praxis 1-2dB aus.
Sagen wir nen super kleiner 15er mit 1000W rms, welcher richtig tief spielt (f3 >35Hz), wird um die 92-93dB haben, maximal ~123dB.
Ein laut abgestimmter (f3 >40Hz), Mittelgroßer vielleicht 96dB und 800W rms, 125dB, bei 96dB 1W/1m.
Somit liegt ein MB-15k (f3 zw. 40-45Hz), recht genau in der Mitte mit knapp 94-95dB 1W/1m, 900W rms und 124-125dB.
Bei unterschiedlichen Chassis fällt ein Vergleich immer schwer aus, hier kommt es auf die korrekte Ansteuerung, Chassiseigenschaften etc. drauf an.
Das eine Chassis hat nicht genug Auslenkung, das andere verzerrt ab nem bestimmten Pegel, das Nächste hat super viel power compression usw. usf... und das Günstige weist alles auf

In der Regel kann man folgendes bei ähnlichen Chassis sagen:
- Ein kleiner Bass (Gehäuse) kann genau so laut wie ein Großer, dafür mit weniger Tiefgang
- Ein größerer Bass kann lauter bei gleichem Tiefgang
3dB sind schon mal doppelte AmpLeistung!Nur was sind 3 dB?
Aber der Schalldruckpegel ist nicht alles, sondern auch der Klang des Basses, vor allem am Limit.
Was nützt es mir, wenn der eine Bass 3dB lauter kann, bei den letzten 5dB aber schon anfängt nach matsch zu klingen, verzerrt, töckig wird oder einfach unvoluminös wirkt?
Hinzu kommt auch noch der persönliche, doch recht subjektive Klanggeschmack.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: MB-15k - In Arbeit!
Nur erwarte ich sowas von N401 eigentlich nicht, sofern das Gehäuse was taugtWas nützt es mir, wenn der eine Bass 3dB lauter kann, bei den letzten 5dB aber schon anfängt nach matsch zu klingen, verzerrt, töckig wird oder einfach unvoluminös wirkt?

Taugt dein Gehäuse?

-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB-15k - In Arbeit!
Ich hoffs 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: MB-15k - In Arbeit!
Pappe und Gehäuse ist nicht alles!!
Ich musste am WE eine Grausige Erfahrung machen!
Machen immer SD "Standart Disco" für ein DJ Team:
6x JBL VRX Topteile
4x JBL SRX728s doppel 18", 1,4 KW, 98dB 1W/1m
4x Crown iTech 4000
Dieses WE war eng und wir haben uns für die SD 4x RCF NX S-25A Bässe ausgeliehen:
http://www.thomann.de/de/rcf_nx_s25a.htm
Also 4x Doppel 15" RCF Voll Aktiv!!
Alle wussten das wird "WENIGER"!
ABER:
Bis 50% soweit gut, aber das wars, ENDE, wie ein Limiter!!
Ich bin 30min um diese Dosen herumgelaufen, XLR gemessen, alles gut, die können nicht mehr!
Sagen wir so, das Aktiv Modul war am ENDE!!
Das war so wenig, das auch einfach 1x SRX728s mehr gebracht hätte!!
Denke nicht das das die RCF Pappe, sondern die schlechte Endstufe in den Dingern war!!
RCF NX S-25A, finger weg!!
AMPS SIND GENAUSO WICHTIG!!!!
PS: Hab die VRX Topteile mit -16dB am Amp. gefahren, dann ging es!
Zur Verteidigung: Die RCF NX S-25A mit 0dB und die 728s an Crown mit -6dB sind ähnlich laut, (Test an Rodec mit Balance)
Also -10dB, die RCF NX S-25A sind halt leiser im Eingang!
Ich musste am WE eine Grausige Erfahrung machen!
Machen immer SD "Standart Disco" für ein DJ Team:
6x JBL VRX Topteile
4x JBL SRX728s doppel 18", 1,4 KW, 98dB 1W/1m
4x Crown iTech 4000
Dieses WE war eng und wir haben uns für die SD 4x RCF NX S-25A Bässe ausgeliehen:
http://www.thomann.de/de/rcf_nx_s25a.htm
Also 4x Doppel 15" RCF Voll Aktiv!!
Alle wussten das wird "WENIGER"!
ABER:
Bis 50% soweit gut, aber das wars, ENDE, wie ein Limiter!!
Ich bin 30min um diese Dosen herumgelaufen, XLR gemessen, alles gut, die können nicht mehr!
Sagen wir so, das Aktiv Modul war am ENDE!!
Das war so wenig, das auch einfach 1x SRX728s mehr gebracht hätte!!
Denke nicht das das die RCF Pappe, sondern die schlechte Endstufe in den Dingern war!!
RCF NX S-25A, finger weg!!
AMPS SIND GENAUSO WICHTIG!!!!
PS: Hab die VRX Topteile mit -16dB am Amp. gefahren, dann ging es!
Zur Verteidigung: Die RCF NX S-25A mit 0dB und die 728s an Crown mit -6dB sind ähnlich laut, (Test an Rodec mit Balance)
Also -10dB, die RCF NX S-25A sind halt leiser im Eingang!
MS-DOSn´t .....!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste