DIY Par 56 LED Spot
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
DIY Par 56 LED Spot
Hi Leute,
habe vor mir selbst einen PAR 56 LED Spot mit DMX zu bauen.
Durch diesen ebay-Link bin ich auf die Idee gekommen: http://cgi.ebay.de/PAR-56-LED-RGB-MEGA- ... 3a5b7e283a
Hat jemand von euch da schon mal erfahrung?
Hab nämlich keine Ahnung was ich da alles benötige, und ob sich das überhaupt rentiert.
Gruß
Daniel
habe vor mir selbst einen PAR 56 LED Spot mit DMX zu bauen.
Durch diesen ebay-Link bin ich auf die Idee gekommen: http://cgi.ebay.de/PAR-56-LED-RGB-MEGA- ... 3a5b7e283a
Hat jemand von euch da schon mal erfahrung?
Hab nämlich keine Ahnung was ich da alles benötige, und ob sich das überhaupt rentiert.
Gruß
Daniel
Re: DIY Par 56 LED Spot
Vergiss es, da verkauft jemand seinen Elektroschrott zu Wucherpreisen. Da kannst du dir gleich Neue PARs kaufen und dir den Ärger mit dem Müll sparen.
Und ich denke auch, dass der Verkäufer nicht blöd ist. Wenn die schon zerlegt sind kann man ja fast schon von ausgehen, dass da bereits versucht wurde zu reparieren bzw. "aus-zwei-mach-eins" anzuwenden.
Und ich denke auch, dass der Verkäufer nicht blöd ist. Wenn die schon zerlegt sind kann man ja fast schon von ausgehen, dass da bereits versucht wurde zu reparieren bzw. "aus-zwei-mach-eins" anzuwenden.
2x LMT-101
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
Re: DIY Par 56 LED Spot
ich wollte es ja nicht kaufen, sondern mir selbst neue kaufen und selbst zusammen bauen
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: DIY Par 56 LED Spot
Wenn du Spass am Basteln hast...bitte.
Aber finanziell lohnt sich das bei Elektronik so gut wie nie, außer es wäre was exotisches.
Nur was ist an LED Pars exotisch? Das ist Massenware die günstig Produziert werden kann!
Zumal du ein paar Sachen bedenken musst, es ist nicht ganz so einfach, wie es scheint.
Wenn du ´nen LED Par wirklich selsbt bauen willst, musst du ´ne Steuerung basteln.
Heißt du brauchst ´nen Mikrocontroller, die passende Schaltung und die passende Software.
Die Software müsstest du wohl selbst schreiben, sowas gibt´s nicht wirklich vorgefertigt.
Dazu kommt noch der Dimmerteil, natürlich 3mal, sind ja 3 Farben.
Aber finanziell lohnt sich das bei Elektronik so gut wie nie, außer es wäre was exotisches.
Nur was ist an LED Pars exotisch? Das ist Massenware die günstig Produziert werden kann!
Zumal du ein paar Sachen bedenken musst, es ist nicht ganz so einfach, wie es scheint.
Wenn du ´nen LED Par wirklich selsbt bauen willst, musst du ´ne Steuerung basteln.
Heißt du brauchst ´nen Mikrocontroller, die passende Schaltung und die passende Software.
Die Software müsstest du wohl selbst schreiben, sowas gibt´s nicht wirklich vorgefertigt.
Dazu kommt noch der Dimmerteil, natürlich 3mal, sind ja 3 Farben.
Re: DIY Par 56 LED Spot
Was vllt noch ne Idee wäre ist nen alten kaputten LED par mit 5mm leds zu nehmen und alles rausrupfen.
Dann auf die Platine die hellsten Weißen LEDS zu basteln die man so bekommt und das dann neu verdrahtet. Dazu brauchst dann auch nen neuen Travo oder so. Das ganze dann via DMX wird bestimmt schwer, aber man hat nen hellen Weißen LED PAR.
Dann auf die Platine die hellsten Weißen LEDS zu basteln die man so bekommt und das dann neu verdrahtet. Dazu brauchst dann auch nen neuen Travo oder so. Das ganze dann via DMX wird bestimmt schwer, aber man hat nen hellen Weißen LED PAR.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: 29. Mär 2007 11:18
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: DIY Par 56 LED Spot
Das taugt allerhöchstens als Lernprojekt zum Erfahrung in Sachen Elektronik sammeln. Rein wirtschaftlich ist das absolut nicht sinnvoll. Die Enizelteile als Otto-Normal-Verbraucher kosten ein vielfaches vom Fertiggerät und selbst mit Beziehungen zum Großhändler ist es noch um ein vielfaches teurer, klatscht man sich das alles selbst zusammen...
Re: DIY Par 56 LED Spot
So das muss ich jetzt nochmal ausgraben!
Man könnte sich zum Beispiel hier bei dealextreme.com RGB LEDs kaufen! Gesamtleistung pro Modul: 3W und iwas 5$, mit 3 PWM Steuerungen eines, oder mehrere, dieser Module regeln! Nix mikro controler und finanziell könnte es sich sogar lohnen. Vielleicht bastel ich das ja mal und poste dann hier meine Ergebnisse :uglygaga:
Man könnte sich zum Beispiel hier bei dealextreme.com RGB LEDs kaufen! Gesamtleistung pro Modul: 3W und iwas 5$, mit 3 PWM Steuerungen eines, oder mehrere, dieser Module regeln! Nix mikro controler und finanziell könnte es sich sogar lohnen. Vielleicht bastel ich das ja mal und poste dann hier meine Ergebnisse :uglygaga:
Re: DIY Par 56 LED Spot
wäre mal interessant
also ran an den speck

also ran an den speck

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: DIY Par 56 LED Spot
Heidimelone hat geschrieben:
Ist quasi so wie im Lautsprecherbau..
also am besten vorgefertigte bausätze nehmen

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste