MT-181 Plan Bemaßung
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
MT-181 Plan Bemaßung
Hallo zusammen,
habe gerade mal den Plan der MT-181 in Google Sketchup übertragen, dabei sind mir einige Ungereimtheiten bei den Maßen aufgefallen.
Zum einen hat die 55° Version 56° Monitorschräge und die 45° Version 46°.
Zum anderen wird das Brettchen des schmalsten Seitenteils wesentlich kleiner als im Plan angegeben.
Bei der 55° Version komme ich statt 70mm auf 41,5 und bei der 45° Version auf 46,8 statt 6,58mm.
Schau mir das jetzt nochmal genau an, aber ich habe es eigentlich schon zweimal gezeichnet.
Vielleicht hat es ja jemand anders mal überprüft.
Gruß
Sebastian
habe gerade mal den Plan der MT-181 in Google Sketchup übertragen, dabei sind mir einige Ungereimtheiten bei den Maßen aufgefallen.
Zum einen hat die 55° Version 56° Monitorschräge und die 45° Version 46°.
Zum anderen wird das Brettchen des schmalsten Seitenteils wesentlich kleiner als im Plan angegeben.
Bei der 55° Version komme ich statt 70mm auf 41,5 und bei der 45° Version auf 46,8 statt 6,58mm.
Schau mir das jetzt nochmal genau an, aber ich habe es eigentlich schon zweimal gezeichnet.
Vielleicht hat es ja jemand anders mal überprüft.
Gruß
Sebastian
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MT-181 Plan Bemaßung
Huch, ich gugg mal nach nachher und korrigier das mal.
Wegen den Winkeln ist net so tragisch, eigentlich wären das 45,5° und 55,5°, aber hab die Bemaßung nie auf so genau stehen
Nen halber Grad macht aber eigentlich nix aus beim Zusammenbau.
Wegen den Winkeln ist net so tragisch, eigentlich wären das 45,5° und 55,5°, aber hab die Bemaßung nie auf so genau stehen

Nen halber Grad macht aber eigentlich nix aus beim Zusammenbau.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: MT-181 Plan Bemaßung
Hi,
was mich halt gewundert hat, sind die Maße von dem schmalsten Seitenteil, dass ist ja durchaus ein Unterschied von fast 30mm.
So, durch ein bisschen spielen mit den Winkeln haben sich die Differenzen minimiert, aber da solltest Du vielleicht wirklich nochmal nachschauen.
Wenn man bei der 55° Version auch wirklich 55° nimmt, ist die Rückseite statt 70mm laut Plan 68,6mm
Gruß
Sebastian
was mich halt gewundert hat, sind die Maße von dem schmalsten Seitenteil, dass ist ja durchaus ein Unterschied von fast 30mm.
So, durch ein bisschen spielen mit den Winkeln haben sich die Differenzen minimiert, aber da solltest Du vielleicht wirklich nochmal nachschauen.
Wenn man bei der 55° Version auch wirklich 55° nimmt, ist die Rückseite statt 70mm laut Plan 68,6mm
Gruß
Sebastian
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: MT-181 Plan Bemaßung
Hab Dir mal meine Zeichnung angehangen. Hab ich allerdings auf 12mm Holz runter gerechnet, aber das ändert ja an den Winkeln nichts.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: MT-181 Plan Bemaßung
Wenn mein Auge mich nicht verarscht sind die die beiden an die Schallwand angrenzenden Seitenteile nicht Paralel. Das sollten sie aber sein.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MT-181 Plan Bemaßung
So, ich schau mir grad den Plan an.
Ich hatte die Winkelgenauigkeit auf 0 stehen, nicht 0,1. Somit ist der 51° Winkel eigentlich 50,7°, was 0,3° aus macht.
Hält man sich an die Winkel im Plan geht das recht gut auf, danach habe ich auch meine MT-181 gebaut, wie auch einige andere, das passt.
So super 100% genau schneidet eh keiner seine Gehrungen und wenn da minimal Luft sein sollte, kommt eh Leim dazwischen
Die Brettlängen passen so allerdings alle.
Ob die Monitorschräge nun 55°, 54 oder 56° hat, macht eigentlich garnix aus. Meine Meinung, das ist wirklich minimal. (Sind übrigens 55,2° nicht 56°)
Wenn ihr aber auf nen absolut 100%igen Plan steht, kann ich das gerne noch mal anpassen, auch wenn unnötig.
Bemaßt sind die Winkel nicht seltsam, bemaßt wurde die Gehrung, nicht der Gesamtwinkel, aber das sieht man ja. Man muss halt immer von 90° ausgehen, nicht von 0°.
Ich hatte die Winkelgenauigkeit auf 0 stehen, nicht 0,1. Somit ist der 51° Winkel eigentlich 50,7°, was 0,3° aus macht.
Hält man sich an die Winkel im Plan geht das recht gut auf, danach habe ich auch meine MT-181 gebaut, wie auch einige andere, das passt.
So super 100% genau schneidet eh keiner seine Gehrungen und wenn da minimal Luft sein sollte, kommt eh Leim dazwischen

Die Brettlängen passen so allerdings alle.
Ob die Monitorschräge nun 55°, 54 oder 56° hat, macht eigentlich garnix aus. Meine Meinung, das ist wirklich minimal. (Sind übrigens 55,2° nicht 56°)
Wenn ihr aber auf nen absolut 100%igen Plan steht, kann ich das gerne noch mal anpassen, auch wenn unnötig.
Bemaßt sind die Winkel nicht seltsam, bemaßt wurde die Gehrung, nicht der Gesamtwinkel, aber das sieht man ja. Man muss halt immer von 90° ausgehen, nicht von 0°.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: MT-181 Plan Bemaßung
Also ich hab´s auch mal versucht. Ich kann´s ohne Probleme zeichnen. Was man zeichnen kann, kann man auch bauen.
Die Winkel sind zugegebenermaßen etwas eigenwillig bemaßt, aber was soll´s, damit kann man leben.
Ansonsten empfehle ich einige Bücher über technisches Zeichnen zu studieren, ist ,wie mit der Messtechnik, ein nötiges übel
Die Winkel sind zugegebenermaßen etwas eigenwillig bemaßt, aber was soll´s, damit kann man leben.
Ansonsten empfehle ich einige Bücher über technisches Zeichnen zu studieren, ist ,wie mit der Messtechnik, ein nötiges übel

-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: MT-181 Plan Bemaßung
Hi,
die Winkel sehen nicht rechtwinklig aus, da ich den Screenshot nicht 100% sauber von oben gemacht habe.
So, habe jetzt nochmal dir originalen Maße genommen und die Kiste sauber von oben gescreenshottet
die Winkel sehen nicht rechtwinklig aus, da ich den Screenshot nicht 100% sauber von oben gemacht habe.
So, habe jetzt nochmal dir originalen Maße genommen und die Kiste sauber von oben gescreenshottet
-
Themenstarter - Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste