2x sub pro Seite vekabeln?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Sep 2008 13:00
2x sub pro Seite vekabeln?
Hallo
ich möchte unter meine tops je 2 ulb subs stellen.
Welche Endstufe brauch ich?
Wie verkabel ich alles?
danke
Maurice
ich möchte unter meine tops je 2 ulb subs stellen.
Welche Endstufe brauch ich?
Wie verkabel ich alles?
danke
Maurice
Kannste am besten mit 4 Adrigem Kabel und Spekons machen. Dann auf 1 die Tops und auf 2 die Subs. Brauchst dann nur jeweils ein Kabel zu den Bässen, dann Bass auf Bass und vom letzten Bass auf die Tops; Quasi alles geschliffen... So hab ichs auch, ist das optimum...
An Amps empfehle ich dir AA wenns von Budget geht. Bei Bässen würde ich aber nichts billigeres nehmen, weil sonst regst du dich nur auf über das Ergebniss und wirst bestimmt ein zweites mal kaufen müssen bis du zufrieden bist.
Denke eine 4001er müsste das Packen... Schau in meinen Shop oder PM, mache dir dann ein Angebot mit Sonderkondition.
Ansonsten zum großen T oder in die Bucht
An Amps empfehle ich dir AA wenns von Budget geht. Bei Bässen würde ich aber nichts billigeres nehmen, weil sonst regst du dich nur auf über das Ergebniss und wirst bestimmt ein zweites mal kaufen müssen bis du zufrieden bist.
Denke eine 4001er müsste das Packen... Schau in meinen Shop oder PM, mache dir dann ein Angebot mit Sonderkondition.
Ansonsten zum großen T oder in die Bucht

2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Sep 2008 13:00
Normalerweise würde das dann in Stereo laufen...
Wenn du beide Amps an einen Amp an einen Kanal hängen willst, dann musst du den Amp brücken... Kommt hauptsächlich auf deine Endstufe an...
Womit willste verstärken und was genau baust du ?
Gruss Remo
PS: 2 x 8 Ohm Bässe in Reihe geschaltet würden dann bei 4 Ohm laufen, also musst du beim Amp auf die Leistung bei 4 Ohm Bridged schauen, währen bei der AA-V4001 dann
Leistungsangabe (Brückenbetrieb-Mono)
- 3000W RMS an 4 Ohm (1kHz, 0,1% Klirrfaktor)
Wenn du beide Amps an einen Amp an einen Kanal hängen willst, dann musst du den Amp brücken... Kommt hauptsächlich auf deine Endstufe an...
Womit willste verstärken und was genau baust du ?
Gruss Remo
PS: 2 x 8 Ohm Bässe in Reihe geschaltet würden dann bei 4 Ohm laufen, also musst du beim Amp auf die Leistung bei 4 Ohm Bridged schauen, währen bei der AA-V4001 dann
Leistungsangabe (Brückenbetrieb-Mono)
- 3000W RMS an 4 Ohm (1kHz, 0,1% Klirrfaktor)
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Sep 2008 13:00
Erstmal welche Bässe ? 12er, 15er oder 18er ? Genauen Typ bitte !
Bei 4 Bässen musst du auf Stereo fahren ! Dann währe die Leistung in Stereo an 4 Ohm interessant, bei 2 Stück wie im vorigen Thread !
Die AA-4001 macht dort in Stereo noch 1090 Watt pro Kanal, das heist du hast noch aussreichend Headroom !
Das währe dann wohl das Optimum für dich, kleiner ist scheiße und Größerer Amp bringt dir faktisch nichts ! Das gute daran ist, dass Low Cut und Limiter in der Stufe bereits enthalten sind. Spart dir die Extra Anschaffung... Ebenfalls ist ein regelbarer Bass Filter drinn bis 200 Hz...
Gruss Remo
Schau mal hier in meinen Shop, da steht alles ! Preise geht noch was für Forenuser !!!
http://aashop.avengo.de/1224790136-37.html
Bei 4 Bässen musst du auf Stereo fahren ! Dann währe die Leistung in Stereo an 4 Ohm interessant, bei 2 Stück wie im vorigen Thread !
Die AA-4001 macht dort in Stereo noch 1090 Watt pro Kanal, das heist du hast noch aussreichend Headroom !
Das währe dann wohl das Optimum für dich, kleiner ist scheiße und Größerer Amp bringt dir faktisch nichts ! Das gute daran ist, dass Low Cut und Limiter in der Stufe bereits enthalten sind. Spart dir die Extra Anschaffung... Ebenfalls ist ein regelbarer Bass Filter drinn bis 200 Hz...
Gruss Remo
Schau mal hier in meinen Shop, da steht alles ! Preise geht noch was für Forenuser !!!
http://aashop.avengo.de/1224790136-37.html
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Sep 2008 13:00
Also du meinst wohl den LBH-112, allerdings weis ich nicht, wo du die 400 Watt hernimmst ?
LAut Jobsti können die 500 Watt, bei 2 also 1000 Watt pro Kanal, da biste mit der American Audio V-4001 ganz genau richtig !
Bässe laufen auf 8 Ohm, also bei 4 sind das 4 Ohm pro Kanal (Jeder Kanal 2 Woofer).
Also ich bleibe dabei, Brauchst nen Amp mit mind. 2 x 1000 Watt RMS bei 4 Ohm in Stereo. Meine Empfehlung kennst du, PReis Leistung spricht klar dafür. Wichtig ist bei Sub Amps immer, dass sie auch wirklich Bass können.
Die China Hersteller messen gerne Theorie Werte, z. B. an 10000 Hz., ergo keine Leistung im Bass Bereich...
LAut Jobsti können die 500 Watt, bei 2 also 1000 Watt pro Kanal, da biste mit der American Audio V-4001 ganz genau richtig !
Bässe laufen auf 8 Ohm, also bei 4 sind das 4 Ohm pro Kanal (Jeder Kanal 2 Woofer).
Also ich bleibe dabei, Brauchst nen Amp mit mind. 2 x 1000 Watt RMS bei 4 Ohm in Stereo. Meine Empfehlung kennst du, PReis Leistung spricht klar dafür. Wichtig ist bei Sub Amps immer, dass sie auch wirklich Bass können.
Die China Hersteller messen gerne Theorie Werte, z. B. an 10000 Hz., ergo keine Leistung im Bass Bereich...
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Sep 2008 13:00
ULB 8" System
Subwoofer
- Belastbarkeit nominal.: 250 W r.m.s.
- Belastbarkeit Programm: 350 W max.
- Komponenten: Kenford 12" (ZYD300B-8-6)
- Empfindlichkeit: 95 dB (1 W/1 m)
- Max. Schalldruck: 118 dB (210W/1 m) / (121dB peak/1m)
- Impedanz: 8 Ohm
- Tuning Frequenz: 51Hz
- Frequenzbereich: 44 Hz - 700 Hz (+- 5dB)
- Untere Grenzfrequenz: 40Hz (-8dB) / 48HZ (-3dB)
- Maße ( B x H x T): 388 x 482 x 532 mm
- Optional mit Passiver Sub/Sat Weiche
- 4 Gummifüße am Boden
- Stativflansch zum Top aufstellen per Distanzstange
- Empfohlener HP 40Hz, TP 125Hz
Subwoofer
- Belastbarkeit nominal.: 250 W r.m.s.
- Belastbarkeit Programm: 350 W max.
- Komponenten: Kenford 12" (ZYD300B-8-6)
- Empfindlichkeit: 95 dB (1 W/1 m)
- Max. Schalldruck: 118 dB (210W/1 m) / (121dB peak/1m)
- Impedanz: 8 Ohm
- Tuning Frequenz: 51Hz
- Frequenzbereich: 44 Hz - 700 Hz (+- 5dB)
- Untere Grenzfrequenz: 40Hz (-8dB) / 48HZ (-3dB)
- Maße ( B x H x T): 388 x 482 x 532 mm
- Optional mit Passiver Sub/Sat Weiche
- 4 Gummifüße am Boden
- Stativflansch zum Top aufstellen per Distanzstange
- Empfohlener HP 40Hz, TP 125Hz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste