Welches System ist für mich das Richtige?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
der lmb 118 wie de rname vermuten lässt ein 18"er.
du musst dir selber auf ejdenfall holz holen udn zuscheniden lassen und gitter machen lassen . den rest kann jobsti dir glaube ich liefern.
suchst du nun eig einen 15" oder 18" subwoofer?
du musst dir selber auf ejdenfall holz holen udn zuscheniden lassen und gitter machen lassen . den rest kann jobsti dir glaube ich liefern.
suchst du nun eig einen 15" oder 18" subwoofer?
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
achso ja , einen 15" Sub. aha also doch holz selber besorgen.
ahh, hab grad mal nachgeguckt was überhaut ein multiplex holz ist. ist doch stinknormales leimholz. also mehrere Schichten Holz übereinander verleimt.
das sollte kein Problem sein zu besorgen.
ahh, hab grad mal nachgeguckt was überhaut ein multiplex holz ist. ist doch stinknormales leimholz. also mehrere Schichten Holz übereinander verleimt.
das sollte kein Problem sein zu besorgen.
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
da kannst du einige subwoofer zur verfügung gerade bei jobsti-natürlich alles selbstbau. wenn du mal erweitern willst ist das ideal. da wartest du am besten mal ab welche vorgeschalgen werden kenn mich da nciht so aus.
wenn du aber nciht erweitern willst kannste meinen haben hab dir daszu auch ne pm geschreiben
lg
Schmelli
wenn du aber nciht erweitern willst kannste meinen haben hab dir daszu auch ne pm geschreiben

lg
Schmelli
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
Ja das sollte in der Tat kein Problem seingandalf10 hat geschrieben: ahh, hab grad mal nachgeguckt was überhaut ein multiplex holz ist. ist doch stinknormales leimholz. also mehrere Schichten Holz übereinander verleimt.
das sollte kein Problem sein zu besorgen.

Wie Schmelli schon angedeutet hat kommt es darauf an, worauf du später mit deinem System hinaus willst.
HIer stellen sich die Frage Amping, Gewicht, Transportspace usw.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: 9. Mai 2010 19:00
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
Also da du nicht größer werden willst finde ich eine LMT 101 schon verdammt übertrieben...
Da reicht nen ULB 10 oder LBT 1121 ja locker aus und dafür bleibt mehr geld für die Subwoofer die bei dieser Musikrichtung eh wichtiger sind...(Spüren muss man den Bass
)
Ich würde da eher zu 2 LBTs gehen und dazu 2 15" wie Jobsti eben gesagt hat...
LMT 101 ist reine Geldverschwendung meiner Meinung nach.
mfg
Da reicht nen ULB 10 oder LBT 1121 ja locker aus und dafür bleibt mehr geld für die Subwoofer die bei dieser Musikrichtung eh wichtiger sind...(Spüren muss man den Bass

Ich würde da eher zu 2 LBTs gehen und dazu 2 15" wie Jobsti eben gesagt hat...
LMT 101 ist reine Geldverschwendung meiner Meinung nach.
mfg
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
Holz gibt's übrigens neuerdings auch bei mir, fertig zugeschnitten, wenn du willst sogar das aufgebaute Gehäuse. ist halt nur ne Kostenfrage 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
Techno?
Würde ich nichts unter LMT-101 und LMB-212 machen, das muss schon Pegel können
Würde ich nichts unter LMT-101 und LMB-212 machen, das muss schon Pegel können

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 13. Jun 2010 21:24
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
Wenn du noch am überlegen bist schmeisse ich mal noch doppel 15er hier rein den LBB215 oder halt LMB215, da du ja nur hauptsächlich deine Garage beschallen willst sollte da ja auch passen.
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
und ich schmeiß mal den tipp rein den ich die ganz ezeit bekomme 
komm einfach zum foren treffen und hör dir die systeme an :lol1:

komm einfach zum foren treffen und hör dir die systeme an :lol1:
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
also ich lege mal dieses wochenende das Erdkabel zur Garage^^
Danach die Elektroinstallation und undund..... dann komme ich wieder auf diese Seite zurück.
mfg
Danach die Elektroinstallation und undund..... dann komme ich wieder auf diese Seite zurück.
mfg
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
hallo!
nun ist einige zeit vergangen und die garage ist soweit elektrifiziert und wird nun ein wenig möbeliert^^
da hab ich wiedermal diesen threat durchgelesen und mir gedacht eig wäre es dann an der zeit für nen ordenliches paar lautsprecher.
so wie ich und paar andere das sehen, bin ich mit 2 LBM-10cx oder LBT-1121und 2 LBB-115 Subs bestens bedient.
Verstärker aus Katalog einen PA 400 für die tops und neinen PA 800 für die 2 subs?
nun ist einige zeit vergangen und die garage ist soweit elektrifiziert und wird nun ein wenig möbeliert^^
da hab ich wiedermal diesen threat durchgelesen und mir gedacht eig wäre es dann an der zeit für nen ordenliches paar lautsprecher.
so wie ich und paar andere das sehen, bin ich mit 2 LBM-10cx oder LBT-1121und 2 LBB-115 Subs bestens bedient.
Verstärker aus Katalog einen PA 400 für die tops und neinen PA 800 für die 2 subs?
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
Die LBT1121 sind gut, Coax muss nich sein.
Sub würde ich 50€ fürs Chassis drauflegen und den LMB115n Bauen. Ein sub sollte für eine Garage reichen, im Zweifel baust du noch nen 2ten nach.
Amp: http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_4700.htm
Controller: http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm
Sub würde ich 50€ fürs Chassis drauflegen und den LMB115n Bauen. Ein sub sollte für eine Garage reichen, im Zweifel baust du noch nen 2ten nach.
Amp: http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_4700.htm
Controller: http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 4153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonelybabe69
-
- 0 Antworten
- 2937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jost96
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste