Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

MB-115 mod?

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Jobsti »

Nabend,

besteht Interesse an einem MB-115 Mod?

Mod bedeutet hier Modifikation in Richtung höherem Tuning.
Sprich, die Kiste bekommt weniger Tiefgang, wird damit aber 2-4dB lauter.

Gegenüberstellung:
MB-115:
f3 37HZ
SPL 90,5(40Hz) 93 dB(50Hz) 93dB(50Hz) 93dB(60Hz)

MB-115H:
f3 45Hz
SPL 87(40Hz) 93,5 dB(50Hz) 95-96dB(50Hz) 95-96dB(60Hz)

Fällt somit ab 60Hz steil ab anstatt ab 40Hz. (f0)

Damit klingt der Bass noch etwas trockener, knackiger und lenkt etwas weniger aus, somit geringfügig pegelfester.
Wäre somit auch für potentere 12" Tops geeignet.

Quasi, der Laut und Klein Sub ;)


MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Diego Dee »

Hört sich gut an,kommt genau zur rechten Zeit deine Anfrage.
Wenn du den MB115 modifizieren willst,kann man das irgendwie steckbar machen,also :
BauteilgruppeA:wie gehabt

BauteilgruppeB:loud'n dry :afro:
Wenn es nur fest geht ,denke ich,so wird man doch bestimmt den fehlenden Tiefgang zumindest ein Stückweit durch Equalizing wieder hinkriegen?

Bin echtma gespannt,was hierbei so rauskommt.

Diego

#3

Beitrag von Jobsti »

Stecker das wird nix, entweder oder ;)

Den kompletten Tiefgang per EQ hinbiegen wird nix,
da die Kiste durch das höhere Tuning ja steil abfällt untenrum.
Etwas geht, aber nicht viel. EQ bei Subs ist immer so ne Sache, die Auslenkung steigt an, somit weniger maximaler Pegel.
Ergo: um so lauter um so weniger EQ.

Die wird vor allem komplett anders klingen.

Der MB-115 fällt ganz langsam nach unten hin ab,
deswegen klingt er eben auch so gut.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#4

Beitrag von Diego Dee »

OK,wenn etwas gut ist,dann muß es nach der mod. mindestens genauso gut sein(wenn auch anders)wie vorher.
Ich,und bestimmt viele andere hier im Forum wissen natürlich net,wie das neue Ergebnis klingt.
Das mußt du uns schon mitteilen,ich weiß nicht wie du das einschätzt :rolleyes:
Vielleicht besteht auch gar kein Bedarf....dann bleibt der MB115 so wie er ist.

#5

Beitrag von Jonnytrance »

Ich bin für höheres Tuning immer bereit! Wir reden von PA und nicht HiFi.
Eq-mässig geht da was bei 46-50Hz, Q2 bis Q3 ohne Chassie viel anzustrengen.
Also bitte um ein MKII Version (H in diesem Fall). Die Idee finde ich mehr als gut.
Gründe dafür hat Jobsti schon genannt, dazu kommen noch sowas wie Impulsantworten, Groupdelay usw...
Zuletzt geändert von Jonnytrance am 30. Nov 2008 05:09, insgesamt 1-mal geändert.

#6

Beitrag von Knirps »

ich denk ein f0 bei 50Hz wäre ideal ... ab 60Hz ist dann für Live Geschichten fast schon zu wenig tiefbass drin ... simu oder besser messung wären aber auch gut.

Grüße
Knirps
Zuletzt geändert von Knirps am 30. Nov 2008 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

#7

Beitrag von Diego Dee »

Also,wenn ich das richtich sehe kann man die "fehlende" Lautstärke (oder Wirkungsgrad) vom MB115 auch dadurch etwas aufpeppen,indem man nen zweiten,dritten,vierten....dazustellt.
Wers dann noch drückiger braucht,muß dann wohl zum MBH118 greifen.
Ich finde halt,daß man den MB115 schön für Power PAi-Fi nehmen kann,so wie er ist....und(so vermute ich jetzma)wers dann trockener mag,kann ja limiten oder EQ-en.
Oder geht so etwa schon wieder Kick verloren ?(
Ok,kann sein,daß ich jetzt Mist daherrede,aber ich will lernen,da ich auf dem Gebiet PA und PAi-Fi :D eben noch Laie bin und ich hoffe,daß ich ein guter Schüler bin.



Grüße Diego

#8

Beitrag von Knirps »

Hat sich was in Richtung MB115Mod getan ?

Grüße

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste