Ich hatte ja nun schon diverse Male angekündigt, dass unsere PA endlich zum ersten Einstaz kommt, was letztendlich immer wieder an diversen Unfähigkeiten von Veranstaltern gescheitert ist.
Am Samstag war es nun doch mal soweit und wir konnten den ersten Dauerbelastungstest fahren. Es handelte sich im ein kleines InDoor-"Festival" mit 4 Hard-Rock und Punkbands. Also der perfekte Rahmen für einen ersten Test. Licht gab es leider keins, da wir noch keins haben und der Veranstalter auch keins wollte.... ohne Worte ^^ (Wir hätten welches besorgen können).
Allgemein hätte ich als Veranstalter noch auf etwas mehr Deko (Licht, Molton usw.) gesetzt. Die Location und "Bühne" fand ich sehr unansprechend...
Zum Equipment:
- 4* LMB-118 (B&C) an STA-3000
- 2* LMT-210 an AA v4001+
- DCX2496
- 2* RCF Art 310a als Monitore für Gesang + Gitarren
- 1* the.box MA1520MKII als Drum-Monitor (höhö... der wird irgendwann noch mal ersetzt, hat sich aber gut geschlagen)
- Presonus StudioLive 24.4.2 (yay! geiles Ding

- 3* SM58
- 2* SM57
- 3* E604
- 1* E606
- 1* PG52
- Diverse K&M Stative, 24/4er Multicore, Kabel usw. usw. usw.
Angekarrt haben wir alles um Punkt 15 Uhr. Danach begann gleich der Soundcheck, der sich etwas hinzog, da es für uns auch der erste Einsatz als Mischer war (mal nicht nur zugucken und auf Befehl handeln). Naja, irgendwann muss man ja mal ins kalte Wasser springen und die VA war der ideale Zeitpunkt dafür. Interessant ist jedes mal wieder die Reaktion auf die Art 310a. Solange da noch nichts rauskommt, wird von Sängern und Gitarristen schon genörgelt, dass die ja viel zu klein und bestimmt zu leise und sowieso scheisse sind. Kaum drehen wir die auf, ändert sich die Meinung und es wird geschrien, dass sie leiser können. (Ich persönlich stehe ja total auf die Teile! Nehmen kaum Platz weg, sind leicht, laut und aktiv.).
Um 20 Uhr ging es dann mit der ersten Band los. Nach ein paar Feinjustierungen am Sound klang auch alles echt gut! Anstregend sind aber ja die ganzen verkappten Tontechniker... Jeder weiß, wie man irgendwas anders machen muss.. "Die Bassdrum lauter","Die Bassdrum leiser","Die Gitarre lauter","Die Gitarre leiser"... usw. Am besten war echt "Die Gitarren müssen leiser"... dazu aber später mehr

Die LMBs waren klasse! Schöner Tiefgang und ein angenehmer (für meinen Geschmack nicht zu krasser und nicht zu schwacher) Kick. Hätte ich nicht gedacht! Von Strömungsgeräuschen war übrigens nichts zu hören (laut Bericht vom Treffen sind da wohl Geräusche bei den LMB-118 aufgetreten?!). Die LMt-210 haben meist auch gut mitgespielt. Aber dazu auch später noch mal eine Frage.
Das StudioLive machte durchweg einen perfekten Job und lies sich selbst mit unserer sehr beschränkten Erfahrung im Mischen super bedienen. Neben den 3 Monitoren spielte der Sänger von Band Nr. 1 mit einem InEar-System. Den haben wir also einfach an AUX 10 eingestöpselt und schon konnte es losgehen. Irritierend war allerdings, dass sich AUX2 auf dem Pult nicht auswälen lies. Ich vermute einen Bedienfehler unsererseits. Da muss man nochmal nachgucken.
Der Abend lief ohne größere Probleme vor sich hin. Einzig bei der vorletzten Band hatten wir Probleme mit dem Gesang. Den konnten wir einfach nicht in den Vordergrund bringen. Vermutlich waren die 2 Stk. 4*12er Marshall Amps/Boxen "etwas" zu weit aufgedreht. Die hatten wir am Pult komplett runtergezogen, waren aber immernoch höllisch laut und liessen sich so durch uns nicht kontrollieren. Liegen wir da richtig, dass die Kollegen schuld waren am untergehenden Gesang oder sind die LMT-210 einfach zu schwach um da gegen zu halten? Bei der Positionierung der Amps hatten wir leider nicht aufgepasst. Standen an der hinteren Wand und haben direkt aufs Publikum gestrahlt. Vermutlich wären sie seitlich an der Bühne besser platziert gewesen. Falls da jemand einen Tipp hat, nehmen wir den gerne an!

Als Fazit kann man sagen, dass alles erschreckend gut verlief und wir aber doch einiges gelernt haben, was wir beim nächsten mal besser machen können.
Der Veranstalter war zufrieden und selbst von den am Anfang nörgelnden Bands ("Uhh... Selbstbau-Boxen... scheiss Teile... *wein*" usw.) gab es nachher noch Lob!

Naja... meine super-duper iPhone Cam (Achtung Ironie!) hat beim Abbau auch noch schnell ein (wie gewohnt schlechtes) Foto eingefangen. Ich freue mich jedenfals auf die nächste VA... auch wenn mir heute noch Arme und Beine vom schleppen weh tun ^^
[ externes Bild ]
Grüße!