Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Verkabelung für eine Band

Geräte aus dem Amprack, Cases, Bags und Kabel.

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von badboy4581 »

Hi zusammen,

ich soll/muss demnächst von meinem Cousin die Band für einen Gig beschallen. Anständige Boxen hab ich ja jetzt. Nur die Frage ist jetzt wie ich die ganzen Mics an mein Pult angeschlossen bekomme? Ich hab n Behringer Xenyx 1832 Mischer mit 6 Mic Eingängen. So das Ding is jetzt, der Drummer hat 8 Mics, E-Gitarre 1 Mic, Bass 1 Mic, Keyboard einen Eingang. Dann kommen noch 5 Mics als Gesamtsmics dazu. Macht dann zusammen 10 Mics für Percussion, 5 Mics für Gesamt und der eine Eingang fürs Keyboard. Wie bekomm ich das alles angeschlossen? Neues Pult?
1x Yamaha MG 166CX
1x Yamaha 01V96 V2
1x LD Systems Deep 4950
1x AA VLP-2500
2x LMT-121
4x LMB-115N
2x Sirus ST12
1x 2.1 AktivSystem Sirus
UVM

http://www.sk-eventservice-koeln.de

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von audionrg »

Richtig erkannt.
Gar nicht an deinem Pult.
Ob es dafür dann gleich ein neues sein muss wage ich zu bezweifeln.
Es gibt auch Firmen die haben so viele große Pulte, dass die diese sogar vermieten.
Also ganz einfach: geh zum Vermieter um die Ecke und hol dir für den Tag ein 24 oder 32 Kanal Pult.
Muss ja nicht gleich ein Midas sein.

Gruß Thomas

#3

Beitrag von badboy4581 »

Ja die Mics sind schon alle vorhanden. Aber ein 24er Mischer passt ja nicht in ein 19" Rack oder?
1x Yamaha MG 166CX
1x Yamaha 01V96 V2
1x LD Systems Deep 4950
1x AA VLP-2500
2x LMT-121
4x LMB-115N
2x Sirus ST12
1x 2.1 AktivSystem Sirus
UVM

http://www.sk-eventservice-koeln.de

#4

Beitrag von hiandreas »

ne nicht wirklich, muss aber auch nicht, sagen wir so, sollte nicht, denn meist ist es dann zu hoch zum mischen! Einfach ein Haubencase und fertig.
Aber unter uns, mit 16Ch wirst du bei den meisten Gigs schon mit Fertig.
Becken sind meist zu Laut, so das sie in die Tom Mics einstreuen, das reicht meist aus. Raumgefühl bekomm du auch mit OH meist nicht hin.
Backing Vox können zur not über Y-Kabel, Keybord ist immer Stereo, kannst zur not auf einen Stereo legen.
Also
D = K, HH, SN, T1, T2, T3 = 6CH
V = 1-5 = 5CH
G1 + G2 + B1 = 3CH
Key L+R = 2CH
6+5+3+2=16CH

Das genügt für die meisten Dinger, da nicht jeder fünf "?" Gesänge hat! (Können die alle Singen?)

Ansonsten mag ich das SOUNDCRAFT MFXI 20, kling super, ist robust und trotzdem sehr Kompakt, Sahne Schnitte, und extrem klein zu verpacken!
20Ch + 2x Stereo reicht fast immer!!
MS-DOSn´t .....!

#5

Beitrag von Jobsti »

Doch, aber dann brauchste nen Digitalmischer, meiner hat 32 Eingänge auf 19" ;)
Ansonsten miete doch einfach einen zu, kann doch gerne größer als 19" sein, juckt doch net. In letzter zeit bekommt man recht oft Soundcraft, Yammis und Mackie im PA-Forum, Ebay und Co. für lau.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#6

Beitrag von edge »

Oder SAC. Ist günstiger als ein 01v und kannst mehr mit machen :)
Jedenfalls was ich da so im forum lese ;)

#7

Beitrag von Gast »

Beides geht doch am Thema vorbei...SAC erfordert ´ne Investition von etwa 1k€ bis 2k€, damit man damit was anfangen kann.
EIn 01V96 bekommt man gebraucht für 1,5k€ in ´nem passablen Zustand, das wäre evtl. eher eine Alternative.

Nur wenn das ´ne einmalige Sache ist, mach die Anschaffung keinen Sinn.

Da leiht man sich ´n Pult und die Sache hat sich...welches, das hängt wiederum von den Fähigkeiten des Mischers ab.
Ein 01V würde ich mir, wenn ich noch nie vorher gemischt habe, nicht antun, das ist zu viel auf einmal.
Evtl. fährt man hier mit ´ner analogen Konsole + kleinem SideRack besser.
Aber auch da hätte ich bedenken, dass es beim ersten Mal klappt, mit dem Mischen.

#8

Beitrag von hiandreas »

Jepp, sehe ich genau so, frage doch mal bei dir in der nähe an, und poste mal was für ein Ding du bekommen, kannst, lasse dir auch gelich ein Core, XLR und Stative mit anbeiten, sowie ein zwei Di Boxen und zwei SM57 als Spare. Denke sollte unter 100€ brutto zu bekommen sein. (16ch)
MS-DOSn´t .....!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Equipment & Geräte für die Bühne“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste