Kappalite 12" LF in 4 Oder 16 Ohm?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Kappalite 12" LF in 4 Oder 16 Ohm?
Hallo
wie oben geschrieben suche ich den Kappalite für den LMB212 in 4 oder 16 Ohm.
Gibt es das irgendwo?
Hätte einfach gerne die Kiste in 8Ohm.
Andere Möglichkeiten gibt es da eher weniger oder?
Viele Grüße
Thomas
wie oben geschrieben suche ich den Kappalite für den LMB212 in 4 oder 16 Ohm.
Gibt es das irgendwo?
Hätte einfach gerne die Kiste in 8Ohm.
Andere Möglichkeiten gibt es da eher weniger oder?
Viele Grüße
Thomas
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kappalite 12" LF in 4 Oder 16 Ohm?
Schaut bisher schlecht aus.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Kappalite 12" LF in 4 Oder 16 Ohm?
Eine Möglichkeit gibt es, kostet genau das Doppelte dann werden es die gewünschten 8 Ohm :angel:
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Kappalite 12" LF in 4 Oder 16 Ohm?
@ Mistral
du meinst 2 Stück Parallel und weitere 2 Stück in Reihe?
Gar nicht so blöd die Idee eigentlich...
du meinst 2 Stück Parallel und weitere 2 Stück in Reihe?
Gar nicht so blöd die Idee eigentlich...

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Kappalite 12" LF in 4 Oder 16 Ohm?
Ach. 1kW pro Sub is schon nicht ungewöhnlich. Macht man ja auch mit vielen 18"ern so.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kappalite 12" LF in 4 Oder 16 Ohm?
Wo is das Problem?
Amps bekommen nachgeworfen, 4 LMB-212 günstig befeuern Deep oder TSA 4-700 und ab gehts.
Ansonsten Proline, V6001+ usw. können auch wunderbar 2 Ohm, vor allem an solch freundlichen Subs wie diesen.
Ansonsten gibt's doch genügend andere Amps, welche mittlerweile günstig sind.
Amps bekommen nachgeworfen, 4 LMB-212 günstig befeuern Deep oder TSA 4-700 und ab gehts.
Ansonsten Proline, V6001+ usw. können auch wunderbar 2 Ohm, vor allem an solch freundlichen Subs wie diesen.
Ansonsten gibt's doch genügend andere Amps, welche mittlerweile günstig sind.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Kappalite 12" LF in 4 Oder 16 Ohm?
Jo, die TSA 4-700 habe ich bis jetzt.
Ist halt etwas schwachbrüstig
.
Und schwere Amps tragen will ich auch nicht...
Ist halt etwas schwachbrüstig

Und schwere Amps tragen will ich auch nicht...
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kappalite 12" LF in 4 Oder 16 Ohm?
Dann ausgeben mehr Geld du musst, junger Padawan 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Kappalite 12" LF in 4 Oder 16 Ohm?
Mehr geld als für ne TSA würde ich auch ausgeben,
aber trotzdem höchstens 1000€.
Wollte mir evtl. 2x Synq 2K2 kaufen.
Kann da jemand was zur Qualität sagen?
Sonst sehen die DAP Stage Amp sehr gut aus auf dem Papier.
Hier gibt es aber leider noch kaum >Erfahrungswerte, auch was 2 Ohm tauglichkeit angeht nicht.
aber trotzdem höchstens 1000€.
Wollte mir evtl. 2x Synq 2K2 kaufen.
Kann da jemand was zur Qualität sagen?
Sonst sehen die DAP Stage Amp sehr gut aus auf dem Papier.
Hier gibt es aber leider noch kaum >Erfahrungswerte, auch was 2 Ohm tauglichkeit angeht nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: VTEC-Flo und 5 Gäste